Forst (Lausitz), 13.04.1922, Aktie über 1.000 Mark, später auf 100 RM umgestempelt, #15368, 37,1 x 25,8 cm, braun, schwarz, starke Knickfalten, kleine Randeinrisse hinterklebt, uns bisher völlig unbekanntes Stück aus einer alten Sammlung.
VF
Die Gesellschaft wurde am 08.05.1899 gegründet. Bis zum 12.02.1903 war der Sitz in Straßburg-Ruprechtsau, bis 21.03.1917 in Kehl und bis 28.04.1923 in Forst (Lausitz), anschließend in Berlin. Zweck waren Erzeugung und Vertrieb von Wollwaren und sonstigen Geweben jeder Art. Die Betriebe waren mit rund 600 Arbeitsmaschinen und 100 Elektromotoren ausgestattet. Laut Hauptversammlung vom 10.08.1927 erfolgte der Erwerb der Forster Fabrik der AG Lichtenberger Wollfabrik, die bis 1943 wieder veräußert war. 1960 wurde die Firma aufgelöst und 1969 schließlich gelöscht.