Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


238
Herzogl. Nass. Concessionirte Wiesbadener Eisenbahn Gesellschaft
Wiesbaden
Deutschland
Deutschland
Wiesbaden, London, 23.06.1853, Aktie über 240 Gulden = £20, eingezahlt mit zehn Prozent, #19767, 34,3 x 31,5 cm, schwarz, weiß, herrliche Zugvignette, OU, Knickfalte quer, sonst EF.
EF-
   
Herzogl. Nass. Concessionirte Wiesbadener Eisenbahn Gesellschaft
 
Nur fünf Jahre nach der ersten deutschen Eisenbahnstrecke von Nürnberg nach Fürth wurde 1840 die Taunus-Eisenbahn zwischen Frankfurt und Bieberich eröffnet. 1844 gab es bereits Pläne, die Bahnstrecke von Bieberich bis Oberlahnstein weiterzubauen. Doch es fehlte der Anschluss an das rheinpreußische Schienennetz von Oberlahnstein nach Köln. Erst im Jahr 1853 erteilte der Herzog von Nassau der mit englischem Kapital finanzierten Herzoglich Nassauische Cons. Wiesbadener Eisenbahn Gesellschaft die Konzession für den Bau und Betrieb einer Bahn durch das Rheingau bis Rüdesheim. Der Bau verlief sehr schnell, jedoch wurde handwerklich nicht sauber gearbeitet, so dass schon bald erhebliche Reparaturen fällig wurden. 1856 erhielt die Nassau Railway Company die Konzession für den neuen Streckenabschnitt. Doch bald stellte sich raus, dass statt des angegebenen Stammkapitals von 800.000 Pfund Sterling nur 100.000 Pfund Sterling verfügbar waren. Da dieses Budget jedoch nicht für die Fertigstellung der gesamten Strecke ausgereicht hätte, entschloss sich die nassauische Regierung am 04.10.1858 das Bahnprojekt auf Staatskosten fortzuführen.
 
 
       
 
22 Companhia União Industria 31.12.1852 -
46 Diorama 03.08.1822 -
82 Koninklijk Zoologisch Genootschap Natura Artis Magistra 01.07.1867 -
88 Maatschappij van Koophandel en Zeevaart 01.01.1819 -
130 Verein zur Beförderung der bildenden Künste 06.08.1844 -
137 Kaiserin Maria Theresia von Gottes Gnaden Römische Kayserin 28.09.1754 -
141 Companhia geral de Pernambuco e Paraiba 20.02.1760 -
142 Kaiser Karl VI. (Schlesische Anleihe) 15.10.1736 -
146 Nuovo Monte Sussidio Non Vacabile della Città Firenze 22.11.1700 -
147 Polder Hoornenburg (Insel Texel) 30.06.1772 -
148 Real Comp. de Comercio Establecida en Barcelona 22.06.1756 -
149 Real Compañia de la Habana 05.05.1791 -
155 Westfälischer Zoologischer Garten zu Münster 01.02.1874 -
156 Actien-Gesellschaft Dienstbotenanstalt St. Marienhaus in Konstanz 08.03.1882 -