Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


2785
Rheinmetall Berlin AG
Berlin
Deutschland
Deutschland
Berlin, Oktober 1984, Aktie über 100 DM, #124571, 21 x 29,7 cm, blau, grau, rückseitig stempelentwertet.
EF
   
Rheinmetall Berlin AG
 
Die Geschichte von Rheinmetall beginnt im Jahr 1889. Der Hörder Bergwerks- und Hüttenverein erhält vom Kriegsministerium einen großen Munitionsauftrag für neue Gewehre, kann diesen aber Mangels eigener Kapazitäten nicht ausführen. Daher bietet Generaldirektor Massenez dem Thüringer Unternehmer Heinrich Erhardt den Auftrag gegen Provision an. Erhardt geht das Wagnis ein, obwohl er weder über Kapital noch über genügend geschulte Arbeitskräfte verfügt. Er nimmt das Angebot an und gründet mit Hilfe eines Bankenkonsortiums am 13.04.1889 die Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik AG. Erhardt gründete sechs Jahre darauf die Fahrzeugfabrik Eisenach, von der 1899 die ersten Wartburg-Automobile rollten. 1901 wird die Munitions- und Waffenfabrik AG in thüringischen Sömmerda hinzugekauft. 1925 übernimmt die Vereinigte Industrieanlagen AG (VIAG) die Aktienmehrheit an Rheinmetall. 1933 kauft Rheinmetall die vor der Liquidation stehende August Borsig GmbH, seinerzeit einen der bedeutendsten Lokomotivhersteller. Drei Jahre später fusionieren die beiden Gesellschaften zur Rheinmetall-Borsig AG. Nach dem Weltkrieg werden mit der Rheinmetall AG (Sitz Düsseldorf) und der Borsig AG (Sitz Berlin) zwei voneinander unabhängige Firmen gegründet, welche die im Westen der Republik gelegenen Betriebe weiterführen. Die Rheinmetall-Borsig AG wird zur Holdinggesellschaft. Die Röchling'sche Eisen- und Stahlwerke GmbH übernimmt 1956 die Aktienmehrheit an Rheinmetall-Borsig. 1979 liefert die Gesellschaft mit dem Leopard 2 den ersten Kampfpanzer an die Bundeswehr.
 
 
       
 
19 Centennial International Exhibition (Centennial Board of Finance) 15.08.1876 -
35 Republica dos Estados Unidos do Brazil - Prefeitura do Districto Federal 31.12.1903 -
43 Banque de Commerce d'Odessa 17.03.1870 -
69 Moskauer Bank / Banque de Moscou 1912 -
70 Moskauer Volksbank / Moscow Narodny Bank 00.00.1917 -
75 Towarzystwo Kredytowe Ziemskie Królestwa Polskiego (Grundkreditgesellschaft des Königreiches Polen) 29.05/10.06.1857 -
105 Stadt Tula 14.12.1900 -
146 Ville de Moscou 09.12.1889 -
149 Ville de Moscou 06.07.1901 -
180 Russland - Treasury Bill 01.07.1917 -
182 Société du Chemin de fer de Zarsko-Selo 31.12.1853 -
184 Russian South Eastern Railway (Russische Süd-Ost Eisenbahngesellschaft) 24.06.1914 -
193 Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft 01.07.1867 -
198 Libau-Hasenpot Schmalspur Eisenbahn 00.00.1898 -