Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1935
Asphaltwerke R. Tagmann AG
Leipzig
Deutschland
Deutschland
Leipzig, Februar 1933, Aktie über 1.000 RM, #58, 21 x 29,7 cm, orange, türkis, schwarz, Stempel über Umfirmierung, lochentwertet (RB).
EF
   
Asphaltwerke R. Tagmann AG
 
Herstellung von Straßenbauten sowie aller damit in Verbindung stehenden Nebengeschäfte. Gegründet 1885 als Leipziger Asphaltwerk R. Tagmann; seit 16.10.1923 AG; eingetragen am 3.11.1923. Firma bis 20.6.1934: Asphaltwerke R. Tagmann AG, danach: R. Tagmann Straßenbau-AG. Beteiligung (1943): R. Tagmann Straßenbau GmbH, Königsberg (Pr.). Großaktionär (1943): Oberamtmann Carl Wentzel, Teutschenthal (Mehrheit). - Der Agrarunternehmer Carl Wentzel gehörte zum weiteren Kreis des Widerstands gegen Hitler. Er gehörte dem Gesprächskreis um den Generaldirektor der Gute-Hoffnungs-Hütte Paul Reusch an, den dieser 1935 ins Leben gerufen hatte, um allgemeine Fragen der Großindustrie zu erörtern. Auf seinem Gut Teutschenthal fanden mehrfach Besprechungen des Reusch-Kreises statt. Offen bedauerte Wentzel-Teutschenthal dabei die fehlende Bereitschaft der Offiziere, Hitler niederzuschießen. Im November 1943 hielt Carl Goerdeler in Teutschenthal einen Vortrag über die wirtschaftspolitische Konzeption der Verschwörer. Wentzel-Teutschenthal lehnte die angebotene Beteiligung an dem Umsturz ab, nannte Goerdeler aber weitere Namen für die geplante Regierung. Nach dem gescheiterten Attentat vom 20.7.1944 wurde er verhaftet und am 13.11.1944 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt, am 20.12.1944 in Plötzensee gehängt. Sein Besitz wurde enteignet. Die Amerikaner gaben der Familie ihren Besitz zurück, doch durch die Bodenreform verlor sie ihn auch schon wieder. Erst nach der Wende wurde etwa die Häfte der 10.000 Hektar Land wieder der Familie zugeignet. (Quelle: Peus Nachf.)
 
 
       
 
19 Centennial International Exhibition (Centennial Board of Finance) 15.08.1876 -
35 Republica dos Estados Unidos do Brazil - Prefeitura do Districto Federal 31.12.1903 -
43 Banque de Commerce d'Odessa 17.03.1870 -
69 Moskauer Bank / Banque de Moscou 1912 -
70 Moskauer Volksbank / Moscow Narodny Bank 00.00.1917 -
75 Towarzystwo Kredytowe Ziemskie Królestwa Polskiego (Grundkreditgesellschaft des Königreiches Polen) 29.05/10.06.1857 -
105 Stadt Tula 14.12.1900 -
146 Ville de Moscou 09.12.1889 -
149 Ville de Moscou 06.07.1901 -
180 Russland - Treasury Bill 01.07.1917 -
182 Société du Chemin de fer de Zarsko-Selo 31.12.1853 -
184 Russian South Eastern Railway (Russische Süd-Ost Eisenbahngesellschaft) 24.06.1914 -
193 Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft 01.07.1867 -
198 Libau-Hasenpot Schmalspur Eisenbahn 00.00.1898 -