Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


215
Keokuk & Hamilton Bridge Co
USA
Amerika
22.05.1877, Proxy-Zertifikat, 17,5 x 21,3 cm, schwarz, beige, Knickfalte quer (mit Archivpapier hinterlegt), ca. 2 cm langer Randeinriss, Original-Signatur Andrew Carnegie. Schätzpreis: 1.200 €.
VF
   
Keokuk & Hamilton Bridge Co
 
Der Industrielle und Stahlmagnat Andrew Carnegie (1835-1919) wurde in Dunfermline (Schottland) als Sohn eines Webers geboren. 1848 wanderte er zusammen mit seinen Eltern nach Pennsylvania aus. Bereits mit 13 Jahren begann Carnegie als Spuler in einer Baumwollspinnerei zu arbeiten. Ein Jahr später wechselte er zu einem Telegraphenamt in Pittsburgh und lernte dort das Telegraphieren. Dort wurde er vom Leiter der Western Division, Thomas A. Scott entdeckt. Nach Lehrjahren bei der Pennsylvania RR wandte sich Carnegie 1865 der explosionsartig wachsenden Stahlindustrie zu. 1901 verkaufte er seinen Stahlkonzern mit riesigem Gewinn an John P. Morgan, der die Firma in den Stahltrust U.S. Steel umwandelte. Nach diesem Deal zog sich Carnegie völlig aus dem Geschäftsleben zurück, betätigte sich als Schriftsteller und widmete sich seiner philantrophischen Stiftung. Carnegie galt neben Rockefeller, Astor, Vanderbilt und Morgen als einer der Big Five der amerikanischen Wirtschaftsgeschichte.
 
 
       
 
1 Monte non vacibile del Sale della Città di Firence 09.08.1676 -
2 South Sea Company 20.07.1722 -
3 New South-Sea Annuities 26.05.1743 -
4 Mercy and Irwell Canal Company 04.06.1724 -
5 Kaiserlich Indische Compagnie 05.03.1731 -
6 East-India Company 24.10.1777 -
7 Kongelige Danske Westindiske Handels Selskab 11.12.1778 -
8 Stadt Hamburg 22.08.1788 -
9 Real Compania de Seguros Terrestres y Maritimos 23.12.1789 -
10 United Company of Merchants of England Trading to the East Indies 01.06.1799 -
11 Monmouth Railway Company 01.12.1812 -
12 Bank of the United States 13.11.1817 -
13 Actien Gesellschaft für Verschönerung hiesiger Fabrikate 24.03.1825 -
15 Gleichenberger und Johannis-Brunnen-Actien-Verein 01.07.1834 -
16