Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


695
Gesellschaft zur Beförderung der Seidenzucht in Bayern
Regensburg
Deutschland
Deutschland
Regensburg, 03.07.1854, Aktie über 50 Gulden im 24 1/2 Gulden-Fuß, #343, 21,7 x 28,2 cm, schwarz, weiß, OU, Knickfalte längs, Auflage 1.000 Stück, nicht katalogisiert, Einzelstück beim Einlieferer.
VF
   
Gesellschaft zur Beförderung der Seidenzucht in Bayern
 
1694 wurden in Oberösterreich erstmals Maulbeerepflanzen angebaut. Ganze Maulbeerflanzungen sind bereits um 1710 in der Welser Heide nachweisbar. Maulbeeren sind vor allem eine Futterpflanze für Seidenraupen (die Raupe des Maulbeerspinners oder auch Seidenspinner genannt). Vor allem Kaiserin Marie Theresia war es, die die Industrialisierung der Seidenraupenzucht vorantrieb. 1824 wurde in Bayern die so genannte Seidenbau-Deputation eingerichtet, deren Ziel es war, die Pflanzung und Zucht von Maulbeerbäumen in allen Gegenden Bayerns einzuführen. Hierzu wurde Pflanzgut aus Italien, Ungarn und den Rheingegenden beschafft. Besitzern von Maulbeerbäumen wurden kostenlos Eier des Seidenspinners überlassen. Die Resonanz auf die Bemühungen der Seidenbau-Deputation war groß. Vermutlich im Mai 1838 entstand unter Führung des Hauptmann Geigers in Regensburg die Gesellschaft zur Beförderung der Seidenzucht in Bayern. Diese bezog unter anderem vom pensionierten k. u. k. Hauptmann Joseph Reisinger aus Aschach regelmäßig Maulbeerbäume.
 
 
       
 
100 Keokuk & Hamilton Bridge Co 22.05.1877 -
168 Actien-Gesellschaft des Pilsner Badhauses 06.12.1834 -
171 Aktiebolaget Kalmar och Mönsterås Tändsticksfabriker 31.05.1912 -
195 Banque Cantonale du Valais 30.06.1859 -
267 Erste k. k. priv. Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft 19.08.1881/26.02.1856 -
307 k. k. priv. erste Donau-Dampf-Schiffahrtsgesellschaft 01.03.1838 -
354 Navigation de la Dronne 01.03.1835 -
389 Roulette de Monte Carlo 01.11.1924 -
397 Schweizerische Export-Gesellschaft 08.04.1864 -
461 Theater-Actiengesellschaft Zürich 01.05.1891 -
480 Compagnie des Indes 18.03.1730 -
486 Monte Non Vacabile de Paschi della Città, e Stato di Siena per S. A. R. 13.09.1771 -
493 Trading Company to Germany - Copartnership for a Carrying on a Trade in Mast, Deals, Timber from Hannover, Bremen, Hamburg and other Parts of Germany 13.06.1720 -
497 Waltpott von Bassenheim (Ewige Rente) 02.08.1554 -
498 1. Fußball-Club Nürnberg e.V. 01.01.1921 -
503 Actien-Baugesellschaft Mülheim a.d.Ruhr 01.09.1873 -
507 Actien-Bierbrauerei Meissner Felsenkeller 24.08.1885 -
514 Actiengesellschaft des Zoologischen Gartens zu Hannover 09.05.1864 -
522 Actien-Zucker-Fabrik Wierthe 01.07.1867 -
524 Aggerthaler Kupferbergbau-Gesellschaft 01.04.1861 -
569 Benz & Cie. Rheinische Automobil- und Motoren-Fabrik Mannheim 20.03.1912 -
579 Berthelsdorfer Steinkohlenbergbau-Verein 01.11.1857 -
633 Deutsche Rückversicherungs-Bank 28.03.1872 -
643 Deutsch-Ostafrikanische Plantagengesellschaft 18.01.1887 -
692 Gesellschaft für Spinnerei & Weberei in Ettlingen 31.12.1848 -
727 Herzogthümer Schleswig-Holstein 15.12.1850 -
742 Kaiser-Brauerei 01.07.1902/01.10.1902 -
774 Krefelder Reitbahn, GmbH 01.07.1906 -
824 Norddeutscher Lloyd 00.05.1923 -
871 Siemens & Halske AG 03.07.1897 -
928 Union-Giesserei 01.07.1898 -
1270 Deutschland-Sammlung [59 Stück] -
1303 Sammlung Dt. Kolonialwerte [32 + 3 Stück] -
1304 Sammlung Lemberg [65 Stück] -
1305 Sammlung Luftfahrt [91 Stück] -
1306 Sammlung Polnische Eisenbahnen [70 Stück] -
1307 Sammlung Stadt München [48 Stück] -
1522 AG der Revaler Chemischen Fabrik Richard Mayer 1898 -
1535 Aktien-Gesellschaft der Maschinenfabrik, Eisengießerei & Kesselschmiede “Richard Pohle” 09.0