Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


790
Colonie van Rio Essequebo en Rio Demmerary
Amsterdam
Niederlande, Surinam
Europa
Amsterdam, 01.07.1771, 6 % Obligation über 1.000 Gulden, #8008, 42,3 x 27,2 cm, schwarz, weiß, Knickfalten, Randeinriss, OU, Druck auf Büttenpapier. Auf dem Papier befinden sich Quittungen für gezahlte Zinsen bis zum Jahr 1838!
VF-
   
Colonie van Rio Essequebo en Rio Demmerary
 
Die hier angebotene Anleihe war Teil eines für die damalige Zeit geradezu revolutionären Finanzsystems: Die holländischen Unternehmer im südamerikanischen Surinam (1667 bis 1975 holländische Kolonie) benötigten zum Aufbau und Unterhalt ihrer umfangreichen Zuckerrohr-, Kaffee- und Kakaoplantagen hohe Kredite, die sie von den Banken erhielten, nachdem sie ihre Ländereien als Pfand gegeben hatten. Die Bankinstitute gaben über die Schuldsummen der Pflanzer Anleihen aus, die in kleine Beträge aufgeteilt an Leute, die ihr Sparguthaben anlegen wollten, verkauft wurden. Dieses Knowhow gelangte später auch zum Berliner Kaufmann Bühring, einem Vertrauten des preußischen Königs Friedrich II. Auf dieser Grundlage schuf der Herrscher den Pfandbrief. Finanzhistorisch also ein bedeutendes Stück!
 
 
       
 
1 Kaiserlich Indische Compagnie 27.04.1730 -
2 Stad Amsterdam 10.11.1751 -
3 Königlich Großbritannisch-Hannoversches Finanz-Ministerium 21.11.1836 -
4 Russland 20.06.1915 -
5 Handelgesellschaft der Fünf Großen Gilden von Madrid / Compañia General de Comercio de los cinco Gremios Mayores de Madrid 19.06.1773 -
6 Ohio Company 27.12.1787 -
7 Ilmenauer Kupfer- und Silberbergwerk 24.02.1785 -
8 Schlesische Actien-Gesellschaft für Bergbau und Zinkhütten-Betrieb 01.11.1853 -
9 Steinkohlenbau-Verein zum Steegenschacht bei Niederwürschnitz 16.11.1857 -
10 Oelsnitzer Bergbaugesellschaft 15.06.1862 -
11 Braunkohlenabbau-Verein zum Fortschritt in Meuselwitz 25.09.1863 -
12 Gothaer Feuerversicherungsbank - Versicherungsbank des Deutschen Handelsstandes 24.08.1825 -
13 Pommersche-Ritterschaftliche Privat-Bank 19.09.1856 -
14 Dalian Stock and Commodity Exchange 15.12.1930 -
15 Dampfmühlen-Actien-Gesellschaft in Witten 01.06.1858 -
16 Siemens & Halske AG 03.07.1897 -
17 Ǻminne Bolag 14.03.1859 -
18 Compañia para las funciones de Toros 18.04.1839 -
19 Kunstverein in Potsdam 1836 -
20 Prinzregentenplatz AG 06.04.1900 -
21 Palmen-Garten-Gesellschaft 10.12.1903 -
22 Münchener Tierpark AG 30.01.1929 -
23 Bayreuther Festspiele – Richard Wagner ca. 1872 -
24 Actien-Gesellschaft für Bau-Ausführungen 01.01.1873 -
25 Actien-Gesellschaft Südende 01.09.1872 -
26 Potsdamer Brauerei Actien-Gesellschaft vormals W. Hoene 15.10.1872 -
27 Hudson River Railroad Company 27.03.1866 -
28 Standard Oil Company 16.06.1880 -
29 Edison Portland Cement Company 26.09.1899 -
30 Flamingo Films, Inc. 15.06.1933 -
31 Münchener Trambahn-AG 01.07.1883 -
32 Königlich Bayerische Pfälzische Maximiliansbahn-Gesellschaft [27 Stück] -
33 Niederwald-Bahn-Gesellschaft 01.07.1884 -
34 Dieselmotoren-Verkaufsgesellschaft 03.06.1898 -
35 Société Anonyme des Engrenages Citroën Chesternia Citroën 1912 -
36 Robert Bosch AG 00.07.1922 -
38 Rybinsk-Bologoje Eisenbahn-Gesellschaft 1884 -
39 Compagnie du Chemin de Fer de Schouia-Ivanovo 1895 -
40 Société de Moscou pour la construction et l'exploitation des chemin de fer secondaires Russes (Moskauer Gesellschaft für die Errichtung und den Betrieb der Lokalbahnen in Russland) 1897 -
41 Moskau-Kiew-Woronesch Eisenbahn-Gesellschaft 1899 -
42 Herby-Kielce Eisenbahn-Gesellsc