Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1147
Lipton Limited
London
Großbritannien
Europa
London, 30.09.1925, Dividend Warrant on 15 Preference Shares at a rate of 5 per cent per annum, #1681, 14,3 x 26 cm, braun, beige, Knickfalten, zwei Löcher.
London, 30 September 1925, Dividend Warrant on 15 Preference Shares at a rate of 5 per cent per annum, #1681, 14.3 x 26 cm, brown, beige, folds, two holes.
EF
   
Lipton Limited
 
Thomas J. Lipton ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie der Traum "vom Tellerwäscher zum Millionär" in Erfüllung gehen kann. Mit 15 Jahren trieb es den Laufburschen eines Glasgower Schreibwarenhändlers in die USA. Dort angekommen schlug er sich als Straßenbahnfahrer, Reisender und Arbeiter auf einer Plantage in South Carolina durch. Als er genügend Geld zusammen hatte, ging er zurück nach Großbritannien. 1876 eröffnete er in Glasgow einen Kolonialwarenladen. Bereits 1890 hatte er alleine in London 70 Kolonialwarengeschäfte. 1898 wurde er zum Ritter geschlagen und 1902 in den Freiherrenstand erhoben. 1898 besaß Lipton 245 Läden und 3.800 Verkaufsagenturen für Lipton-Tees. Genau der richtige Zeitpunkt um das Unternehmen auf eine breite Basis zu stellen und es in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln. Heute ist die Gesellschaft der weltweit größte Teeproduzent.
At the age of 15 Thomas J. Lipton, footboy of a Glasgow merchant, emigrated to the USA. When he arrived, he worked as tram driver, traveller and worker at a plantage in South Carolina. When he saved enough money, he returned to Great Britain. In 1876 he opened in Glasgow a shop for colonial goods. In 1890 he already had 70 stores in London. In 1898 he was to be knighted. In 1898 he owned 245 stores and 3,800 selling agencies for Lipton-Teas. At this time he founded a joint stock company to get a broader basis. Today Thomas J. Lipton Company is the largest manufacturer of tea in the world.
 
 
       
 
57 Republica dos Estados Unidos do Brazil - Prefeitura do Districto Federal 31.12.1903 -
176 Gerde Ellen Elisabeth von Siemens - Die Gefährten auf ihrem Frühlingszug. Als ein unverlierbares Stück Heimatland hingegeben von ihrer Mutter. 1892-1911 -
179 Ordre Impérial de la Légion d'Honoeur 02.08.1855 -
377 Verwertung der dem Herrn Ernst von Mandelsloh gehörigen Konzession de dato 17. November 1902 auf Aufsuchung und Gewinnung von Alluvial-Gold in Deutsch-Ostafrika 23.01.1903 -
501 Haubtgwerckh- und Hanndlungs Gsellschaft des Innerbergerischen Eisen- und Stahel Perggwerchs inn Össterreich und Lanndt Steyer (Innerberger Hauptgewerkschaft) 20.12.1625 -
502 Monte di Pietà della Citta di Firenze 06.07.166(?)2 -
503 Kaiserlich Indische Compagnie 25.08.1729 -
504 Compagnie pour le dessèchement des Marais de Bourgoin, Jallieu, Brangues, la Verpilliere circonftances et dépendacea ordonné par Arret 00.00.17__ -
505 Baltimore Insurance Company 19.03.1797 -
506 Accessory Transit Co. (of Nicaragua) 09.02.1856 -
507 Standard Oil Company 10.01.1877 -
508 Burlington, Cedar Rapids & Northern Railway Company of Iowa 18.02.1902 -
509