Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
397 | ||||
Deutsche Ophir-Minen-Gesellschaft mbH | ||||
Berlin | ||||
Deutschland, Rhodesien, Portugal | ||||
Deutschland | ||||
Berlin, 03.06.1909, Namens-Geschäfts-Anteil über 500 Mark, #50, 30,7 x 21,2 cm, schwarz, weiß, auf Büttenpapier gedruckt, Knickfalte quer, handschriftliche Vermerke. | ||||
EF | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Die Gesellschaft übernahm die Besitzungen des Mudza-Syndikats, das 1907 gebildet wurde um im Mudza-Tal (Macequee, Portugiesisch-Ostafrika, heute Rhodesien) die Goldminen Muzda Reef, Aurora, Alluvial und Windaghil zu untersuchen und deren Ausbeutung vorzubereiten. Dr. Carl Peters und andere frühe Forscher glaubten hier das biblische Goldland Ophir gefunden zu haben. Bereits 1910 fusionierte die Gesellschaft mit der Dr. Carl Peters Estates and Exploration Company zur South-East Africa (1910) Limited. | ||||
![]() |
||||