Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


452
Neues Gewandhaus in Leipzig
Leipzig
Deutschland
Deutschland
Leipzig, 01.07.1884, Stiftungs-Antheil über 500 Mark, #387, 19,5 x 29 cm, blau, grau, braun, rot, DB, Knickfalten, etwas verschmutzt, Abbildung des Gewandhauses.
EF/VF
   
Neues Gewandhaus in Leipzig
 
Bereits seit 1781 fanden im alten Gewandhaus im Winterhalbjahr jeden Donnerstag die später berühmten Leipziger Gewandhauskonzerte statt. Das Neue Gewandhaus wurde zwischen Beethoven- und Mozartstraße errichtet und 1884 mit der 7. Sinfonie von Bruckner eingeweiht. 1943 wurde es zerstört. Das Orchester hatte nun keine Heimstatt mehr und musste zusammen mit dem Gewandhauskapellmeister Kurt Masur viel reisen. Da es international viel Ruhm und Ehre erntete, beschloss man, das Neue Gewandhaus am Augustusplatz zu bauen. Die Eröffnung fand am 8. Oktober 1981 statt. Das Neue Gewandhaus ist aber nicht nur mit dem Namen Kurt Masur eng verbunden. Es steht auch für die friedliche Revolution im Herbst 1989.
 
 
       
 
27 Republic of China - 27th Year Gold Loan of the Republic of China (1938) 01.05.1938 -
45 Estados Federados del Centro America / Federal Republic of Central America 17.12.1824 -
95 ACHAIA, Deutsche Actien-Gesellschaft für Wein-Production in Patras 20./01.02.1873 -
96 Actiengesellschaft der Liesinger Bräuerei 01.05.1872 -
106 Balkies Limited 20.03.1922 -
132 Eidgenoessische Bank AG / Banque Fédérale Société Anonyme 02.03.1918 -
135 Fabrica de Faiancas das Caldas da Rainha 30.06.1884 -
206 Kaiserlich Indische Compagnie 06.04.1730 -
209 Maria Elenora Gräfin Volkra geb. Gräfin von Mollarth 30.12.1717 -
215 Stadt Groningen 00.11.1662 -
220 Deutsche Bundesbahn [222 Stück] -
221 Eisenbahnen Deutschland [29 Stück] -
222 Sammlung Hamburger Stadtanleihen [74 Stück] 1878 - 1914 -
263 Benz & Cie., Rheinische Automobil- und Motoren-Fabrik AG 00.12.1920 -
408 Actien-Commandit-Gesellschaft "Sieg-Rheinischer Bergwerks-Verein" August Sadée & Comp. 16.04.1857 -
425 Deutscher Verein vom heiligen Lande 01.10.1908 -
435 Friedrich Wilhelms Nordbahn 01.02.1849 -