Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
452 | ||||
Neues Gewandhaus in Leipzig | ||||
Leipzig | ||||
Deutschland | ||||
Deutschland | ||||
Leipzig, 01.07.1884, Stiftungs-Antheil über 500 Mark, #387, 19,5 x 29 cm, blau, grau, braun, rot, DB, Knickfalten, etwas verschmutzt, Abbildung des Gewandhauses. | ||||
EF/VF | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Bereits seit 1781 fanden im alten Gewandhaus im Winterhalbjahr jeden Donnerstag die später berühmten Leipziger Gewandhauskonzerte statt. Das Neue Gewandhaus wurde zwischen Beethoven- und Mozartstraße errichtet und 1884 mit der 7. Sinfonie von Bruckner eingeweiht. 1943 wurde es zerstört. Das Orchester hatte nun keine Heimstatt mehr und musste zusammen mit dem Gewandhauskapellmeister Kurt Masur viel reisen. Da es international viel Ruhm und Ehre erntete, beschloss man, das Neue Gewandhaus am Augustusplatz zu bauen. Die Eröffnung fand am 8. Oktober 1981 statt. Das Neue Gewandhaus ist aber nicht nur mit dem Namen Kurt Masur eng verbunden. Es steht auch für die friedliche Revolution im Herbst 1989. | ||||
![]() |
||||