Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


604
Fußball-Club St. Pauli von 1910 e. V. / Millerntornstadion Betriebs-GmbH & Co. KG
Hamburg
Deutschland
Deutschland
Hamburg, November 2011, Specimen einer 6 % Inhaberschuldverschreibung über 100 €, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, grau, schwarz, rot, Knickfalte zu komplettem Kuponbogen, roter Specimen-Aufdruck, Abbildung: Vereins-Emblem. Auf den Kupons sind Klaus Thomforde, Jürgen Gronau, Carsten Pröpper, André Golke, Harald Stender, Dirk Damman und Michél Mazingu-Dinzey abgebildet.
EF
   
Fußball-Club St. Pauli von 1910 e. V. / Millerntornstadion Betriebs-GmbH & Co. KG
 
Am 1. Mai 1862 fusionierten der MTV in Hamburg (gegründet 1852) und der TV in St. Pauli und vor dem Dammthore (gegründet 1860) und bildeten den Hamburg-St. Pauli-Turnverein 1862. Am 15. Mai 1910 wurde die Fußballabteilung des Vereins ins Leben gerufen. 1924 kam es zur Trennung des Turn- und Fußballvereins. Der FC St. Pauli wurde ins Vereinsregister eingetragen. Heute spielt der Club in der zweiten Fußball-Bundesliga.
On 1 May 1862, the sports club was created by the merger of the MTV in Hamburg (established 1852) with the TV in St. Pauli und vor dem Dammthore (established 1860). The new club was named Hamburg-St. Pauli-Turnverein 1862. The soccer section of the club was founded on 15 May 1910. The gymnastics club and the soccer section were separated in 1924. The FC St. Pauli was registered in the register of associations. Today, the club plays in the second Bundesliga.
 
 
       
 
10 Gouvernement Impérial de Chine (Kuhlmann 55) 00.00.1895 -
30 Bank of Australia 01.07.1833 -
69 Bodie Bluff Consolidation Mining Co. 00.00.1863 -
105 Fabrica de Faiancas das Caldas da Rainha 30.06.1884 -
149 Société du Pont de Verdun sur la Garonne, Tarn-et-Garonne 18.09.1850 -
163 Companhia Geral das Pescarias Reaes do Reino do Algarve 11.12.1774 -
172 Kaiserlich Indische Compagnie 00.01.1730 -
182 Real Compañia Guipuzcoana de Caracas 18.03.1731 -
183 Riksens Ständers Länes Banko 23.09.1688 -
187 Stadt Wien 26.03.1789 -
193 Deutsche Bundespost [232 Stück] -
194 Sammlung Metallgesellschaft [43 Stück] -
195 Sammlung Realwert-Anleihen [90 Stück] -
208 Augsburger Kammgarn-Spinnerei 23.06.1899 -
271 Israelitische Kultusgemeinde Augsburg 15.01.1914