Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
175 | ||||
Schweizerische Wagonsfabrik Schlieren AG | ||||
Schlieren | ||||
Schweiz | ||||
Europa | ||||
Schlieren, 28.12.1906, Blankett einer Aktie über 500 Franken, o. Nr., 37,2 x 24,7 cm, olivgrün, grau, schwarz, Knickfalten, lochentwertet, KB, zwei Waggons im Unterdruck, sehr dekorative Gestaltung! | ||||
EF | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Die Wurzeln der Gesellschaft liegen in der 1895 gegründeten Firma Geissberger & Cie., die beim Bahnhof Schlieren eine Wagenfabrik eröffnete. Aus Geissberger & Cie. wurde bereits 1899 die Schweizerische Wagen- und Wagons-Fabrik AG mit Sitz in Zürich, wobei der Sitz bereits ein Jahr später nach Schlieren verlegt wurde. 1901 erfolgte die Umbenennung in Schweizerische Wagonsfabrik AG in Schlieren-Zürich. Bereits 1906 wurde der 1.000ste Eisenbahnwagen ausgeliefert! 1956 wurde bekannt, dass die Pars Finanz AG - Mutterkonzern war die Schindler-Gruppe - rund 30 Prozent der umgangssprachlich "Wagi" genannten Firma erworben hatte. 1960 übernahm Schindler die Firma schließlich komplett und löste 1985 die Werke auf. | ||||
![]() |
||||