|
 |
|
1693 |
|
Wollgarnfabrik Tittel & Krüger und Sternwoll-Spinnerei AG |
|
Hamburg |
|
Deutschland |
|
Deutschland |
|
Hamburg, Juli 1951, Aktie über 1.000 DM, #6056, mehrere Liquidationsstempel, Mittelfalte, sonst EF.
|
|
EF- |
 |
|
|
 |
|
 |
|
Herstellung von Garnen und Tapisseriewaren. Hervorgegangen aus dem früheren Nordwolle-Konzern und im Dezember 1932 in das Handelsregister des Amtsgerichts Bremen eingetragen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24.05.1938 wurde der Sitz der Gesellschaft nach Leipzig verlegt. Werksanlagen: 1. Werk Leipzig-Plagwitz. 2. Werk Hamburg-Bahrenfeld. Firma verlagert 1951 nach Hamburg. Ab 1963 Schwanenwolle Tittel & Krüger AG, Hamburg. 1967 aufgelöst, 1970 erloschen. 1995 Nachtragsabwicklung. 1998: Schwanenwolle Tittel & Krüger AG i.L., Hamburg. Stammhaus: Ab 1952 VEB Leipziger Wollgarnfabrik, ab 1969 zum VEB Buntgarnwerke Leipzig) gehörig. (Quelle: Peus Nachf.) |
 |
|
|
|
|
|