Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
1697 | ||||
Nestler & Breitfeld AG | ||||
Erla | ||||
Deutschland | ||||
Deutschland | ||||
Erla im Erzgebirge, 07.02.1924, Aktie über 3.000 Mark, später auf 50 RM umgestempelt, #40758, 18,2 x 26 cm, violett, grau, schwarz, leichte Knickfalte längs, lochentwertet (RB). | ||||
EF- | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Die Firma wurde 1923 gegründet. Zweck war die Weiterführung des Betriebs der Firma Nestler & Breitfeld GmbH in Erla i. Erzgeb., insbesondere der Betrieb der Eisenwerke Erla und Wittigsthal, Sägewerk Wittigsthal, Maschinenfabrik Erla mit allen Nebengeschäften. 1928 musste die Gesellschaft mit ihren Gläubigern einen außergerichtlichen Vergleich abschließen. Die Umstellung der Betriebe auf Zylinderguss, Maschinenguss und Gesenkteile für die Automobilindustrie war bis Ende 1929 durchgeführt. Auf Anlagen mussten erhebliche Abstriche vorgenommen werden. Bereits 1928 sind verschiedene Anlagewerte abgestoßen worden. Die Veräußerung weiterer entbehrlicher Anlagewerte, nämlich von Grundbesitz, ist 1929 in vermehrtem Umfang fortgesetzt worden, so dass sich der Status nicht unwesentlich erleichtert hat. Die Hauptversammlung vom 29.10.1935 beschloss die Auflösung der Gesellschaft, die bis 1943 nicht abgeschlossen war. Das Eisenwerk in Erla ging in der heute als Lohngießerei tätigen Schubert & Salzer Eisenwerk Erla GmbH auf. | ||||
![]() |
||||