Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
98 | ||||
Schenectady Trust Company | ||||
Schenectady | ||||
USA | ||||
Amerika | ||||
Schenectady, New York, 15.12.1902, Scheck über $ 40, #85, durch Perforierung entwertet, KQF, Original-Signatur Charles P. Steinmetz. | ||||
VF | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Steinmetz (1865 - 1923) stammte aus Breslau, musste aber wegen seiner sozialistischen Ansichten in die USA emigrieren. Dort wurde er zu einem der führenden amerikanischen Mathematiker und Elektroingenieure. 1894 wurde er der technische Leiter der von Thomas Alva Edison neu gegründeten General Electric. Steinmetz gilt als die Persönlichkeit, die GE maßgeblich auf dem Weg zum führenden Elektronikkonzern der Welt unterstützt hat. Signaturen von Steinmetz auf Finanzdokumenten sind extrem selten, es ist keine Aktie mit Steinmetz-Signatur bekannt. Kleine Story am Rande: Eines Tages fiel bei General Electric eine komplexe, aus mehreren Maschinen bestehende Anlage aus. Nachdem die Ingenieure längere Zeit vergeblich nach einer Lösung gesucht hatten, riefen sie schließlich den pensionierten Steinmetz. Dieser kam, inspizierte die Maschinen gut eine Stunde und nahm schließlich ein Stück Kreide und markierte mit einem großen X das Gehäuse einer Maschine. Die Arbeiter nahmen das Gehäuse ab und fanden den Fehler schnell. Verblüfft waren sie, als Steinmetz eine Rechnung in Höhe von 10.000 Dollar stellte. Sie verweigerten die Zahlung mit der Begründung, dass das ihnen für ein Kreidezeichen zu viel erscheine. Bitte schlüsseln Sie Ihre Rechnung auf, forderten sie Steinmetz auf. Kurz darauf erhielten Sie eine neue Rechnung: Anbringen des Kreidezeichens: $ 1.00 Wissen, wo es hingehört: $ 9,999.00 | ||||
Original Signature of Charles P. Steinmetz. Steinmetz (1865 1923) is originally from Breslau, but had to migrate to the USA due to his socialist views. In the USA he became one of the leading American mathematicians and electrical engineers. He became the technical leader of the newly founded General Electric of Alva Edison in 1894. Steinmetz is regarded as the personality that has substantially helped GE on becoming a leading electronics group of companies in the world. Signatures of Steinmetz on financial documents are very rare. There is no known share with a Steinmetz signature. Small story on the side: One day, a complex installation with General Electric that consisted of multiple machines shut down. After the engineers had searched for a solution, they finally called in the retired Steinmetz. He came, inspected the machine for more than an hour and in the end took a piece of chalk to mark the casing of a machine with a large X. The workers took off the casing and found the error fast. They were amazed when Steinmetz presented his invoice in the amount of 10.000 dollars. They refused to pay with the grounds that it seemed too much for a chalk drawing. Please break down your invoice, they asked Steinmetz. Shortly thereafter, they received an invoice: placing the chalk drawing: $1.00 knowing where it belongs: $9.999.00 | ||||
![]() |
||||