Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


1728
Hofbrauhaus Wolters AG
Braunschweig
Deutschland
Deutschland
Braunschweig, 03.01.1942, Aktie über 600 RM, später auf 400 RM umgestempelt, #4407, 21 x 29,7 cm, Knickfalte längs, Abheftlochung unten, nicht aus dem Reichsbankschatz!
EF-
   
Hofbrauhaus Wolters AG
 
Im Jahr 1627 heiratet der Braunschweiger Bürgermeister Zacharias Boiling die Witwe des Hauses Haverland und wird Mitbesitzer des Hauses zur Hanse. Er erwirbt die Braugerechtssame und braut fortan auch Bier für den Verkauf. Auch die Stadt gehörte zu den Kunden: Sie erwarb einige Fässer Bier um sie den vor der Stadt liegenden Schweden anzubieten. So blieb Braunschweig im 30jährigen Krieg nahezu verschont. Nach dem Tod von Boilings erwirbt Peter Warnecke das Brauhaus in der Guldenstraße. 1734 heiratete Heinrich Levin Wolters die Enkeltochter von Peter Warnecke. Von da an bestimmen sechs Generationen der Familie Wolters die Geschicke der Brauerei. Später firmierte diese als Hofbrauhaus Carl Wolters & Co. 1887 wurde die eine bereits seit 1763 bestehende Brauerei in Balhorn’s Bierbrauerei AG umbenannt. 1920 schloss sie sich mit der Hofbrauhaus Carl Wolters & Co. zusammen und firmierte in Hofbrauhaus Wolters-Balhorn AG um. Ab 1940 firmierte sie als Hofbrauhaus Wolters AG. 2003 wurde das Hofbrauhaus Wolters über die Gilde-Gruppe Teil der Interbrew-Familie.
 
 
       
 
5 Deutsch-Asiatische Bank 31.01.1900 -
18 Central Rail Road of Iowa 15.05.1872 -
20 Die Wurzeln der Lake Shore & Michigan Southern Rail Way [15 Stück] -
25 Monroe County - Memphis, Holly Springs, Okolona and Selma Railroad Co. 31.12.1869 -
33 Republica dos Estados Unidos do Brazil - Prefeitura do Districto Federal 31.12.1903 -
39 United States Steel Corporation [4 Stück] 1901-1903 -
125 Fundtgruben zum Franckenberg auff dem Freuwdenthal 00.00.1594 -
138 Ursula Erbstollen 22.05.1750 -
161 Badischer Verein für Geflügelzucht (Zoo Karlsruhe) 15.05.1865 -
189 Constanzer Baugesellschaft 01.05.1878 -
294 Actienbrauerei Union vorm. C. Ueberle & E. Charlier 15.05.1923 -
297 Actien-Gesellschaft für Tapeten-Fabrikation zu Nordhausen 01.09.1871 -
386 Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann AG [2 Stück] 06.07.1923/01.03.1929 -
530