Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
101 | ||||
International Resort Facilities Limited | ||||
USA | ||||
Amerika | ||||
18.01.1963, 8 Shares of Class A-Stock, #A170, 21,5 x 27,8 cm, blau, grau, schwarz, ausgestellt auf und auf dem rückseitig anhängenden Receipt original signiert von Nathaniel Samuels. | ||||
18 January 1963, 8 Shares of Class A-Stock, #A170, 21.5 x 27.8 cm, blue, grey, black, issued to and signed on the attached receipt by Nathaniel Samuels. | ||||
EF | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() | ||||
![]() |
||||
Nathaniel Samuels (1909-1999) arbeitete nach seinem Harvard-Abschluss im Jahr 1930 zunächst als Anwalt, ehe er 1942 zur Army ging. Aufgrund der während des Krieges gesammelten Erfahrungen wandte er sich nach dessen Ende der Finanzwelt zu. Während eines Winteraufenthalts in Frankreich suchte er nach Wegen, wie man dem vom Krieg gezeichneten Deutschland am besten helfen könne. Nach einer Mitarbeit in der für die wirtschaftlichen Angelegenheiten zuständigen Abteilung der Londoner US-Botschaft führte ihn sein Weg 1946 zunächst zur Sofina, einer Investment- und Baufirma in Brüssel. Er setzte seine Karriere fort, indem er nach einer vorübergehenden Tätigkeit bei der Mutual Security Agency in Paris (1952) im Jahr 1955 schließlich bei Kuhn, Loeb & Company anfing. Er leitete dort das internationale Geschäft und wurde 1966 auch Teilhaber. 1974 trat der renommierte Experte zurück, einige Jahre später starb er im Alter von 90 Jahren. | ||||
Nathaniel Samuels (1909-1999) practiced law in Chicago until entering the Army in 1942. Due to his wartime experience he abandoned his law career and turned to the world of international finance. While studying the dossiers of German industrialists during a stay in France he tried to determine the best way to help Germany after the war. After joining the Mission for Economic Affairs for the United States Embassy in London Samuels first joined Sofina, an international investment and engineering firm located in Brussels, in 1946. He continued his career with working for the Mutual Security Agency in Paris (1952) and finally joined Kuhn, Loeb & Company in 1955. He headed the international business and became a managing partner in 1966. He retired in 1974 as a real Expert on the International Economy and finally died at the age of 90. | ||||
![]() |
||||