Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de

 


2223
Grundstücks-AG am Potsdamer Platz (Haus Vaterland)
Berlin
Deutschland
Deutschland
Berlin, April 1940, Aktie über 1.000 RM, #1988, 21 x 29,7 cm, türkis, braun, lochentwertet (RB).
EF
   
Grundstücks-AG am Potsdamer Platz (Haus Vaterland)
 
Verwaltung der der Gesellschaft gehörenden Grundstücke Berlin, Saarlandstraße 129, Ecke Köthener Straße 1-5 (Vaterland-Gebäude). Gegründet am 28.4.1909; eingetragen am 12.7.1909. Firma bis 16.6.1911: Baugesellschaft am Potsdamer Platz AG. Firma bis 30.5.1937: Bank für Grundbesitz und Handel AG; bis 3.4.1940: Grundstücksaktiengesellschaft am Potsdamer Platz, danach: Grundstücksaktiengesellschaft am Potsdamer Platz (Haus Vaterland). Mieter waren (1943): F. W. Borchardt Weinhaus und Handels-GmbH, Berlin, und Universum-Film AG mit den Kammerlichtspielen. Seit 1977 Notabwicklung, 1978 Fortsetzung der Gesellschaft, 1979 Neufestsetzung des Grundkapitals von RM auf DM, 1990 RM-Aktien (WKNR 590 970), 1998 Grundstücks-AG am Potsdamer Platz (Haus Vaterland), Berlin. Nach dem Krieg ein nutzloses Ruinengrundstück direkt an der Mauer, wurde nach der Wende das Areal mitten auf dem Potsdamer Platz Gegenstand heißester Spekulationen - schließlich kam es in den Besitz des inzwischen in Konkurs gegangenen Bauträgers Roland Ernst, der zur Erlangung des Grundstücks damals für die Haus-Vaterland-Aktien über 10.000 DM pro Stück zahlte. Vgl. auch www.haus-vaterland-berlin.de. (Quelle: Peus Nachf.)
 
 
       
 
19 Centennial International Exhibition (Centennial Board of Finance) 15.08.1876 -
35 Republica dos Estados Unidos do Brazil - Prefeitura do Districto Federal 31.12.1903 -
43 Banque de Commerce d'Odessa 17.03.1870 -
69 Moskauer Bank / Banque de Moscou 1912 -
70 Moskauer Volksbank / Moscow Narodny Bank 00.00.1917 -
75 Towarzystwo Kredytowe Ziemskie Królestwa Polskiego (Grundkreditgesellschaft des Königreiches Polen) 29.05/10.06.1857 -
105 Stadt Tula 14.12.1900 -
146 Ville de Moscou 09.12.1889 -
149 Ville de Moscou 06.07.1901 -
180 Russland - Treasury Bill 01.07.1917 -
182 Société du Chemin de fer de Zarsko-Selo 31.12.1853 -
184 Russian South Eastern Railway (Russische Süd-Ost Eisenbahngesellschaft) 24.06.1914 -
193 Warschau-Wiener Eisenbahn-Gesellschaft 01.07.1867 -
198 Libau-Hasenpot Schmalspur Eisenbahn