Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
2285 | ||||
Sammlung Deutschland [36 Stück] | ||||
Deutschland | ||||
Deutschland | ||||
Konvolut aus 36 Stücken aus Deutschland, dabei keine Stücke aus dem Reichsbankschatz! Die Stücke sind in einem DIN-A3 Album abgelegt: a) AG für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden, Januar 1923, Aktie über 1.000 RM; b) Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin, Februar 1942, Aktie über 1.000 RM; c) wie b), nur August 1936, 100 RM; d) Bank für Handel und Gewerbe KGaA, Altona, Juni 1923, Aktie über 1.000 Mark; e) Bank für Handel und Gewerbe, Leipzig, 19.04.1923, Aktie über 5.000 Mark; f) Brauhaus Sonneberg, Sonneberg, Septemer 1929, Aktie über 500 RM, Fälschung; g) Deutsche Bank, Berlin, September 1940, Aktie über 100 RM; h) wie g), Dezember 1940, Aktie über 1.000 RM; i) wie g), nur September 1952, 100 RM; j) Dresdner Bank, Berlin, Frankfurt am Main, September 1952, Aktie über 100 RM; k) Freie und Hansestadt Hamburg, Mai 1904, 3,5 % Schuldverschreibung über 500 Mark; l) wie k), nur September 1887, 2.000 Mark; m) wie k), nur 21.08.1929, Schatzanweisung über 1,25 Millionen Mark; n) Hanfwerke Füssen-Immenstadt, Füssen, 25.10.1921, Aktie über 1.000 Mark; o) wie n), nur 28.04.1922; p) 2 gleiche Stücke: Hansa-Bank in Hamburg AG, November 1922, Aktie über 1.000 Mark; q) Hoesch AG, Dortmund, Januar 1943, Aktie über 1.000 RM; r) Krauß-Maffei AG, München, Oktober 1940, Aktie über 1.000 RM; s) Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. AG, Leipzig, 01.08.1933, Stammaktie über 100 RM; t) wie s), nur 1.000 RM; u) Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei in Augsburg, 16.03.1920, Aktie über 2.000 Mark; v) 4 gleiche Stücke: 1. Münchener Weißwurststopferei; w) Reichenberg-Maffersdorfer und Gablonzer Brauerei AG, Maffersdorf, Dezember 1940, Aktie über 500 RM; x) Schloßhotel Heidelberg, Mai 1940, Aktie über 100 RM; y) Siemens Elektrische Betriebe AG, Berlin, Juni 1908, 4,5 % Teilschuldverschreibung über 1.000 Franken = 810 Mark; z) wie y), nur Juni 1912, 1.000 Mark; aa) Vereinigte Neumärkische Kohlenwerke AG, Zielenzig, 12.05.1923, Aktie der Reihe L über 1.000 Mark; bb) Vereinigte Textilfabriken AG, Berlin, März 1940, Aktie über 1.000 RM; cc) Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke AG, München, Januar 1923, Aktie über 1.000 Mark; dd) Waggonfabrik Jos. Rathgeber AG, München, April 1943, Stammaktie über 1.000 RM; ee) Weichselmühlen Papier- und Zellstoffwerke AG, Leslau, Wartheland, April 1942, Aktei über 1.000 RM. | ||||
EF-VF | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||