Ingelsberg 17 b
D- 85604 Zorneding
Deutschland / Germany
Tel.: +49 (0)8106 - 2461-86
Fax: +49 (0)8106 - 2461-88
E-Mail: auktion@hwph.de
–
|
||||
![]() |
||||
1231 | ||||
Klöckner-Humboldt-Deutz AG | ||||
Köln | ||||
Deutschland | ||||
Deutschland | ||||
Köln, Januar 1961, Aktie über 100 DM, #1047778, 21 x 29,7 cm, braun, lochentwertet. | ||||
EF | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
Die Wurzeln der Firma liegen in der 1864 gegründeten N. A. Otto & Cie. Die älteste Motorenfabrik der Welt wurde durch Nicolaus August Otto und Eugen Langen gegründet. 1872 tritt Gottlieb Daimler als Technischer Direktor in die Firma ein, die in Gasmotoren-Fabrik Deutz AG umbenannt wird. 1930 kam es zur Übernahme der 1856 gegründeten Maschinenbauanstalt Humboldt AG sowie der Motorenfabrik Oberursel. Durch einen Organ-Vertrag mit der Klöckner-Werke AG entstand 1938 die Klöckner-Humboldt-Deutz AG (KHD). Die Verflechtung mit anderen Klöckner-Firmen wurde 1953 wieder aufgehoben. 1997 firmierte die Gesellschaft in Deutz AG um. | ||||
![]() |
||||