65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr
9 Los 777 EF Bank für Aussenwirtschaft der UdSSR Moskau, September 1989, Specimen einer 7,5 % Global-Inhaber-Teilschuldverschreibung über 1.000 x 1.000 DM = 1.000.000 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, grau, lochentwertet, KR, Druck durch Giesecke & Devrient, Text in Deutsch. Mindestgebot / minimum 70 € Los 778 VF Imperial Russian 3 % Loan 1859 [4 Stück] 4 ähnliche Stücke: London, 20.03.1859, 3 % Bond über £ 100, #16766, #22192, #393287, #63071, schwarz, weiß, Knickfalten, Rand teils ungleichmäßig, zweisprachig: Englisch, Rus- sisch, Steuerstempel, KR. Mindestgebot / minimum 50 € Los 779 VF Kaiserreich Russland (Original-Signatur Nathan Rothschild) 01.03.1822, 5 % Anleihe über 720 Rubel = £ 111 , #77514/22829, 36,5 x 22,2 cm, schwarz, weiß, Knickfalten mit Einrissen, Randeinrisse teils hinterklebt, Stempel, FORM TFEL-2 aufgeklebt, Blindprägesiegel, Steuermarke, dreisprachig: Russisch, Englisch, Französisch, Original-Signa- tur von Nathan Rothschild. Nathan, der älteste Sohn von Mayer Amschel Rothschild, gilt bis heute als größtes Finanz- und Geschäftsgenie der Familie und der damaligen Zeit überhaupt. 1796 ging er nach Manchester und gründete eine Handelsfirma, die auch als Agent für die Frankfurter Rothschilds fungier- te. Seine große Chance eröffnete sich durch die Kontinentalsperre ab 1806, die zu einer großen Kostensteigerung im Im-/Exportgeschäft führte. Nathan baute ein großes Schmuggelnetz von Großbritannien aus auf, mit dem er die Waren auf den Kontinent brachte und weitertranspor- tierte. 1815 war Nathan M. Rothschild die reichste Person in Großbritannien. Mindestgebot / minimum 65 € Los 780 EF Russian-American India Rubber Co. „Trëugolnik“ / Compagnie Russe-Amé- ricaine pour la Fabrication d‘Articles en Caoutchouc„Trëugolnik“ St. Petersburg, 1913, Anteilschein über 5 x 100 Rubel, #68331-5, 33,7 x 25,3 cm, blau, schwarz, Stempel, dreisprachig: Russisch, Deutsch, Fran- zösisch, dekorativ, Knickfalte quer, Abdruck ei- ner rostigen Büroklammer. Der 5er-Nennwert ist Los 774 VF- Société Anonyme Francaise Agricole Indu- strielle & Commerciale de Madagascar Paris, 10.03.1910, Action de 100 Francs, #1945, 24,3 x 32,7 cm, grün, ocker, KR, Randeinrisse teils mit Tesa geklebt, dekorative Gestaltung. Die 1909 gegründete Gesellschaft betrieb eine Zucht für heimische Tiere in der Nähe von Ta- matave auf Madagascar. Mindestgebot / minimum 15 € Los 775 EF- Utengule-Kaffee-Plantagen A.-G. / Coffee- Plantations Ltd. St. Gallen, 15.09.1944, Genußschein über 517 Schweizer Franken, o. Nr., 29 x 21 cm, violett, grau, schwarz, Knickfalten, lochentwertet (RB), nur ein weiteres Exemplar über 1.034 Franken lag im Reichsbankschatz! Die Plantagen in Utengule lagen im Süden von Tansania, der ehemaligen deutschen Kolonie Deutsch-Ostafrika. Auch heute ist das Gebiet für seine herausragende Kaffee-Qualität bekannt. Mindestgebot / minimum 140 € Russland / Russia Los 776 EF „Assekuranz-Gesellschaft „Jakor“ Moskau, 01.01.1913, Aktie über 200 Rubel, #325, 30,7 x 22,5 cm, grün, schwarz, braun, weiß, KR anhängend, rechts Wellenschnitt, schöne Vignet- te mit Blick auf den Kreml, Text auf der Aktie in Russisch, Name aber in Russisch, Deutsch und Französisch, auch die Kupons sind rückseitig dreisprachig, Goryanov 5.172.1 И . Die Versicherungsgesellschaft wurde 1872 aus dem Umfeld der Firma Wogau & Co. gegründet. Mindestgebot / minimum 75 € Werner Heisenberg und Kurt Diebner), die alle- samt am deutschen Uranprojekt mitgearbeitet oder wenigstens einen Bezug dazu hatten. Mindestgebot / minimum 100 € Los 771 VF NewThor DiamondMiningCompany, Limited Johannesburg, 27.09.1913, 5 Shares of £ 0.5.0, #560, 28 x 31,8 cm, blau, weiß, Knickfalten, klei- ne Randeinrisse. Die Gesellschaft betrieb eine Diamantenmine in der Gegend um Winburg im Oranje-Freistaat, heute eine südafrikanische Provinz. Mindestgebot / minimum 100 € Los 772 EF- Notre Dame des Victoires (Transvaal) Gold Mining Company, Limited 10.11.1892, 200 Shares of £ 1, #FP2324, 19,7 x 22,6 cm, blau, beige, roter Überdruck: „Wolve- rand Klerksdorp“, Knickfalten. Die Goldminen-Gesellschaft war in Südafrika be- heimatet und wurde bereits 1888 gegründet, um 103 Claims in Wolverand, westlich von Klerks- dorp zu erwerben. 1893 wurde die Firma als Wol- verand Gold Mines Ltd. reorganisiert. Mindestgebot / minimum 75 € Los 773 F Slagters Schuld-Brief Kap der guten Hoffnung, 08.03.1815, Schuldbrief über 332 Schafe á 2 Reichstaler, ausgestellt auf den Farmer Petrus van der Merwe in Sneuwberg, #15, 22 x 18,2 cm, schwarz, beige, fleckig, Knick- falten mit Einrissen. Diese Scheine wurden von einem Vertreter des Metzgers ausgestellt, wenn ein Farmer Schafe oder Ochsen zu ihm brachte - und bedeuteten letztlich einen Nachweis über die innerhalb von 3 Monaten zu erfolgende Zahlung. So ist dieser Schein auf den Farmer Petrus van der Merwe in Sneuwberg ausgestellt und bestätigt, dass von ihm 332 Schafe zum Preis von je 2 Reichstalern bezogen wurden. Mindestgebot / minimum 100 € Russland
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2