65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr
86 1995 wurde bereits die Auflösung der Firma beschlossen. Es kam zur Verschmelzung des Geschäfts mit der ANZAG, an der die PAG 30 Prozent hielt. Mindestgebot / minimum 70 € Los 1524 EF Palium-Terra-Management u. Consulting AG Kappeln, 13.05.1997, Aktie über 1.000 DM, #54/97, 29,7 x 21 cm, schwarz auf orange-gel- bem Kartonpapier, Wappen von Bilin (Tschechi- en) und Kappeln, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Firma war in den Bereichen Grundstücks- entwicklung, Projektmanagement und Bauträ- gergeschäft tätig. 2016 musste die Firma Insol- venz anmelden. Mindestgebot / minimum 65 € Los 1525 EF Palium-Terra-Management u. Consulting AG Kappeln, 01.08.1997, Vorzugsaktie über 500 DM, #16.2/97, 29,7 x 21 cm, schwarz auf rotem Kartonpapier, Wappen von Bilin (Tschechien) und Kappeln, nicht im DM-Suppes gelistet. Mindestgebot / minimum 65 € Los 1526 EF Peter Kölln KGaA Elmshorn, September 2000, Specimen eines Zertifikats über 50 Namens-Stückaktien, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, grau, lochentwertet, KB. Bereits seit 1820 produziert Peter Kölln Nah- rungsmittel. Heute ist das Unternehmen vor al- lem durch seine Haferflocken bekannt. Mindestgebot / minimum 120 € Los 1527 EF Pfalzgraf Dienstleistungen AG [2 Stück] a) Linden, Dezember 1991, Specimen einer Aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grau, KB, lo- chentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet; b) wie a), nur Vorzugs-Aktie über 50 DM, 29,7 x 21 cm. Los 1521 EF Oskar Schunck Assekuranz-Makler AG Berlin, November 1991, Muster einer Namensak- tie über 50.000 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, Perforation, nicht im DM-Suppes und nicht bei Klaus Schiefer gelistet. Die Gesellschaft wurde am 19. Juni 1919 von Oskar Schunk und dessen Sohn Karl O. Schunck in Berlin als Oskar Schunck Assekuranz und Havariekommissariat gegründet. 1949 wurde das Schunckhaus in München zur Hauptnie- derlassung des Unternehmens erklärt. Heute ist der internationale Versicherungsmakler auf die Branchen Logistik und Industrie spezialisiert. Die Aktien befinden sich seit Gründung im Fa- milienbesitz. Mindestgebot / minimum 80 € Los 1522 EF Otto Stumpf AG [2 Stück] a) Nürnberg, Februar 1981, Specimen eines Inha- ber-Optionsscheins zum Bezug einer 50 DM-Ak- tie zum Basispreis von 50 DM, o. Nr., 21 x 21 cm, braun, türkis, KB, lochentwertet; b) wie a), nur Optionsschein zum Bezug von 20 Aktien, braun. Die Gesellschaft wurde im Jahre 1919 von Otto Stumpf gegründet. Geschäftszweck war der Groß- handel mit und die Herstellung von pharmazeu- tischen, homöopathischen, biologischen und kosmetischen Präparaten sowie von medizinisch- technischen und chemischen Produkten. Die AG wurde am 13.04.1922 gegründet. Sitz war bis 1937 Chemnitz, danach Leipzig. 1951 wurde der Sitz nach Nürnberg und später mach Fürth verlegt. Mindestgebot / minimum 50 € Los 1523 EF PAG Pharma-Holding AG Frankfurt am Main, Mai 1990, Specimen einer Aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, lo- chentwertet, KB. Die Firma wurde Ende 1989 gegründet und be- reits am 12. Juni 1990 an die Börse gebracht. Ziel war es, Pharma-Großhandelsunternehmen zu bündeln und europaweit zu agieren. Im März 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, grau, zahlrei- che Abheftlochungen, leichte Knickfalten, KB. Mindestgebot / minimum 90 € Los 1518 EF Oldenburgische Landesbank AG [3 Stück] Für alle gilt: Oldenburg (Oldb.), ohne Datum, Specimen, 21 x 29,7 cm, lochentwertet; a) Sam- melaktie über Aktien zu je 50 DM, orange-braun, braun, Ecke rechts unten etwas verschmutzt; b) Sammelaktie über Aktien zu je 100 DM, hell- und dunkelblau, Ecke rechts unten verschmutzt; c) Sammelaktie über Aktien zu je 1.000 DM, rot- braun, rot, inkl. Global-Gewinnanteilschein. Die Gesellschaft wurde 1868 gegründet. Bis 1875 hatte das Institut gar das Notenprivileg und gab eigene Banknoten heraus. 1935 verschmolz die Gesellschaft mit der Oldenburgischen Spar- & Leihbank. Die Regionalbank ist noch heute aktiv. Mindestgebot / minimum 120 € Los 1519 EF Oldenburgische Landesbank AG [6 Stück] Für alle gilt: Oldenburg (Oldb.), Specimen, 21 x 29,7 cm, lochentwertet, KR; a) November 1976, Aktie über 50 DM, orange-braun, braun; b) No- vember 1976, Aktie über 100 DM, hell- und dun- kelblau; c) Mai 1977, Aktie über 50 DM, orange- braun, braun; d) Mai 1977, Aktie über 100 DM, hell- und dunkelblau; e) Mai 1978, Aktie über 100 DM, hell- und dunkelblau; f ) Mai 1978, Ak- tie über 1.000 DM, rot, rot-braun. Mindestgebot / minimum 150 € Los 1520 EF Organisation Kann Aktiengesellschaft für Vermögensverwaltung Frankfurt am Main, August 1983, Muster einer Sammel-Namensaktie über 100 x 50 DM, nullge- ziffert, 21 x 29,7 cm, ocker, braun, Perforation, KB. Die Gesellschaft wurde 1983 mit 100.000 DM gegründet. Über fünf verschiedene Tochterge- sellschaften war die Firma in den Bereichen Weinhandel, Kapitalanlagen, Venture Capital und Consulting tätig. 1986 ging die Firma pleite. Mindestgebot / minimum 65 €
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2