65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr

84 mensaktie über 5 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, türkis, orange, blau, KR, Perforation, Schie- fer MRVGM42. Die Gesellschaft wurde 1880 gegründet und ist heute die weltweit größte Rückversicherungs- gruppe. Zum Konzern gehören Ergo, die Victoria sowie die Hamburg-Mannheimer und die DKV. Mindestgebot / minimum 75 € Los 1507 EF- Münchener Rückversicherungs-Gesell- schaft [3 Stück] Für alle gilt: München, März 1994, Specimen über Namensaktien, 21 x 29,7 cm; a) 100 DM, o. Nr., blau, türkis, orange; b) 100 x 100 DM, null- geziffert, violett, fliederfarben, blau, orange, Per- foration; c) 1.000 x 100 DM, nullgeziffert, grau, orange, blau, schwarz, Perforation. Mindestgebot / minimum 90 € Los 1508 EF- Münchener Rückversicherungs-Gesell- schaft [3 Stück] a) München, Juli 1994, Specimen einer Namens- aktie über 100 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, blau, türkis, orange, Perforation; b) wie a), nur 10 x 100 DM, orange, blau, braun; c) München, November 1995, Namensaktie über 100 DM, #6491662, 21 x 29,7 cm, blau, orange, loch- und stempelentwertet. Mindestgebot / minimum 90 € Los 1509 EF- Münchener Rückversicherungs-Gesell- schaft [3 Stück] a) München, Dezember 1989, Muster einer Na- mensaktie über 100 DM, davon 50 DM einge- zahlt, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, blau, orange, Perforation, KB, Schiefer MRVGM26B; b) Mün- chen, Dezember 1989, Inhaberaktie über 100 x 50 DM, #14001779, 21 x 29,7 cm, braun, orange, blau, lochentwertet, Schiefer MRVGM24; c) wie a), nur 1.000 x 100 DM, grau, orange, blau. Mindestgebot / minimum 120 € Anteil an Daimler-Benz und brachte ihn in die Mercedes-Automobil-Holding AG ein. 1993 wur- de die Mercedes-Automobil-Holding AG schließ- lich auf die Daimler-Benz AG verschmolzen. Mindestgebot / minimum 100 € Los 1504 EF Messing- und Leichtmetallwerk Unna AG Unna, Westfalen, April 1973, Muster einer Ak- tie über 50 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, oliv, grün, braun, Perforation, KR. Die Gesellschaft wurde 1914 als Messingwerk Unna AG gegründet. 1969 kam es zur Umfir- mierung in Messing- und Leichtmetallwerk Unna AG und 1979 in Aluminiumwerk Unna AG. Seit Anfang der 1970er Jahre stellt die Fir- ma ausschließlich Erzeugnisse aus Aluminium her. Zu den Kunden zählen Firmen aus den Be- reichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Luftfahrt und Automobilbau. Mindestgebot / minimum 80 € Los 1505 EF-VF Motoren-Werke Mannheim AG vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau Mannheim, ohne Datum, Muster einer Globalak- tie, o. Nr., 21 x 29,7 cm, dunkelbraun, hellbraun, Perforation. Mindestgebot / minimum 70 € Los 1506 EF Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft München, August 1997, Specimen einer Na- Los 1500 EF Martin Brinkmann AG Bremen, Oktober 1963, Muster einer Aktie über 1.000DM, SerieA, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, braun, KR, lochentwertet, Tabakblatt imUnterdruck. Die Zigarettenfabrik wurde bereits 1813 gegründet. Mindestgebot / minimum 50 € Los 1501 EF Maschinenfabrik Lorenz AG [3 Stück] Für alle gilt: Ettlingen/Baden, April 1972, Speci- men einer Namensaktie, o. Nr., 21 x 29,7 cm, KB, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet; a) 100 DM, grün, schwarz; b) 800 DM, braun; c) 4.000 DM, blau, türkis. Die Aktiengesellschaft wurde am 10. März 1921 als Aktiengesellschaft gegründet. Dabei über- nahm die Firma die bereits seit 1890 bestehende Maschinenfabrik Lorenz in Ettlingen. Es wurden Werkzeugmaschinen, speziell Zahnradbear- beitungsmaschinen, sowie Schneidräder pro- duziert. Ab 1971 gehörte die Maschinenfabrik Lorenz zur Schweizer Maag-Zahnräder AG. Ab 2000 als GmbH in Ettlingen Filial-Standort der Liebherr-Verzahntechnik GmbH, Kempten. Mindestgebot / minimum 150 € Los 1502 EF Maschinenfabrik Turner AG Oberursel-Taunus, Juli 1953, Blankett einer Ak- tie über 500 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, oliv-grau, schwarz, lochentwertet, KB. Die Gesellschaft wurde am 27.10.1910 als The Turner Company AG in Frankfurt gegründet. 1915 kam es zur Umfirmierung und 1945 zur Sitzverlegung nach Oberursel. Es wurden Gerbe- reimaschinen sowie Geräte für die Lederherstel- lung produziert. Mindestgebot / minimum 65 € Los 1503 EF Mercedes-Automobil-Holding AG [4 Stück] Für alle gilt: Frankfurt am Main, Januar 1976, 21 x 29,7 cm, lochentwertet; a) 1 Aktie über 50 DM, #36770, blau, schwarz, handschriftlich ent- wertet, KR mit der passenden Nummer; b) Sam- melaktie über 10 x 50 DM, #23520, rot, schwarz, hellgrün; c) Sammelaktie über 50 x 50 DM, #12472, grün, schwarz, rot; d) Sammelaktie über 2.000 x 50 DM, #878, braun, violett, schwarz, KR mit anderer Nummer. Friedrich Karl Flick erbte von seinem Vater Friedrich Flick einen Anteil von rund 29 Pro- zent an der Daimler-Benz AG. 1975 hatte er vor, diesen an den Iran zu verkaufen. Um dies zu verhindern, übernahm die Deutsche Bank den

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2