65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr
83 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, violett, KR, lochent- wertet, Schiefer HMVAH25, R10. Mindestgebot / minimum 50 € Los 1498 VF Mannheimer Versicherungsgesellschaft Mannheim, August 1961, Muster einer Sammel- Namensaktie über 100 x 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, Perforation, KB, links Klebe- rückstände, Schiefer MVGM06, R10. Mindestgebot / minimum 70 € Los 1499 EF Marschollek, Lautenschläger und Partner AG (MLP) [6 Stück] a) Heidelberg, Juli 1996, Vorzugsaktie über 5 DM, #3655, 29,7 x 21 cm, grau, lochentwertet; b) wie a), nur Blankett, o. Nr.; c) Heidelberg, Dezember 1986, 20 Vorzugsaktie über je 5 DM, #224, 29,7 x 21 cm, rosa, weinrot, braun, lochent- wertet; d) wie a), nur Specimen, o. Nr., KB; e) Heidelberg, Dezember 1986, Vorzugsaktie über 50 DM, #2246, 29,7 x 21 cm, blau, grau, lochent- wertet; f ) Heidelberg, Juli 1996, Aktie über 5 DM, #3801, grau, lochentwertet. Der auf Akademiker spezialisierte Versiche- rungsmakler wurde 1984 in eine AG umgewan- delt und gehörte zu den Börsen-Shootingstars der 90er Jahre. Zweifelhafte Bilanzierungsprak- tiken brachten den Kurs nach der Jahrtausend- wende aber massiv unter Druck. Mindestgebot / minimum 60 € Gruppe übernommen. Mindestgebot / minimum 40 € Los 1495 EF Mail Verlag AG Mechernich, 19.11.1968, Muster einer Aktie über 50 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, blau, Perfora- tion, nicht im DM-Suppes gelistet. Mindestgebot / minimum 80 € Los 1496 EF Mannheimer Versicherung AG Mannheim, Juli 1993, Specimen einer Aktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, violett, lochentwer- tet, Schiefer HMVAH25, R10. Die Gesellschaft wurde am 02.05.1879 gegrün- det. Die Gesellschaft war in allen Versicherungs- zweigen, außer der Lebensversicherung tätig. 1930 kam es zur Fusion mit der Continentalen Versicherungs-Gesellschaft (Mannheim). Spä- ter kamen die Rhein und Mosel, Allgemeine Versicherungs-AG sowie die Danziger Allgemei- ne Versicherungs-AG zur Gesellschaft. Genera- lagenturen und Agenturen bestanden an allen bedeutenden Plätzen Deutschlands und weiten Teilen des Auslandes. 1991 wurde die Mann- heimer Krankenversicherung AG gegründet. Seit 1998 fungiert die Mannheimer AG Holding im Rahmen einer neuen Konzernstruktur als Obergesellschaft. Die bisherige Mannheimer Versicherungs AG wurde als Schaden- und Un- fallversicherer neugegründet und Tochter der Holding. 2002/2003 geriet die Mannheimer Le- bensversicherung in Schwierigkeiten. Mehr als 300.000 Verträge mussten in die neu gegrün- dete Auffanggesellschaft Protector übertragen werden. Die österreichische Uniqa übernahm im Zuge der Sanierung 75 Prozent der Anteile an der Mannheimer und hat diese inzwischen auf rund 91 Prozent aufgestockt. Mindestgebot / minimum 60 € Los 1497 EF Mannheimer Versicherung AG Mannheim, Juli 1993, Specimen einer Aktie über men einer 8 % obligatielening van 1957, Cer- tificaat groot 1.000 DM, o. Nr., 30,1 x 21 cm, braun, grau, schwarz, Perforation, KB. Schätz- preis: 40 Euro. Mindestgebot / minimum 5 € Los 1492 EF Liegenschafts-AG [3 Stück] Remscheid, Dezember 1969, Specimen einer Namensaktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, KR, lochentwertet. Die Firma wurde am 1. Juli 1965 gegründet. Zweck der Gesellschaft sind Geschäfte mit be- bauten und unbebauten Grundstücken, Erwerb, Veräußerung, Bebauung, Pacht, Verpachtung, Miete, Vermietung usw., soweit sie den Interes- sen der KG unter der Firma Adolph Schürmann förderlich sind. Mindestgebot / minimum 50 € Los 1493 EF Liegenschafts-AG [3 Stück] Für alle gilt: Remscheid, Specimen einer Na- mens-Vorzugsaktie über 100 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, grün, grau, lochentwertet, KB, nicht im DM-Suppes gelistet; a) Oktober 1966; b) Septem- ber 1967; c) Dezember 1969. Mindestgebot / minimum 100 € Los 1494 EF MagdeburgWerkzeugmaschinen AG Magdeburg, November 2003, Specimen ei- ner Global-Namensaktie über 1.950 x 50 Euro, #11000-12950, 21 x 29,7 cm, blau, grau, schwarz, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Firma wurde bereits 1892 gegründet. 1935 kam sie zu den Junkers Flugzeug- und Motoren- werken. Zu DDR-Zeiten war die Gesellschaft ein führender Hersteller von Hochleistungsdrehma- schinen. Der volkseigene Betrieb wurde 1990 in die Werkzeugmaschinenfabrik Magdeburg GmbH umgewandelt. Nach deren Insolvenz im Jahr 1999 entstand im Zuge der Reorganisation die Magdeburg Werkzeugmaschinen AG. Diese wurde 2003 von der österreichischen EMCO DM-Papiere
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2