65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr
80 Los 1469 EF Herrscher Lebensversicherung AG Nürnberg, März 1997, Specimen einer Sammel- Namensaktie über 10 x 500 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, grau, blau, rot, lochentwertet, Druck von Giesecke & Devrient auf „wertlos“-Papier. Mindestgebot / minimum 80 € Los 1470 EF Herrscher Lebensversicherung AG Nürnberg, September 1997, Specimen einer Sam- mel-Namensaktie über 200 x 500 DM, zu 25 Pro- zent eingezahlt, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, rot, oran- ge, grau, lochentwertet, Schiefer HLVN07, R10. Mindestgebot / minimum 80 € Los 1471 EF Hertha BSC KG mbH aA Berlin, Dezember 2004, variabel verzinste Anlei- he über 100 €, #21160, 29,7 x 21 cm, blau, grau, schwarz, nicht entwertet, kompletter Kuponbogen. Auf den Kupons der Anleihe sind das Olym- piastadion sowie die Spieler Arne Friedrich, Marcelinho, Michael Preetz, Gábor Király, Kjetel Rekdal, Jolly Sverrisson, Uwe Kljemann, Axel Kruse, Ete Beer, Luggi Müller und Hanne Sobek zu sehen. Mindestgebot / minimum 75 € Los 1472 EF Hildener Aktien-Bau-Gesellschaft Hilden, Dezember 1969, Specimen einer Namens- aktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, grau, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Gesellschaft wurde am 15.03.1897 gegründet. Zweck war der Bau und die Bewirtschaftung von Wohnungen für eigene und fremde Rechnung nach dem Recht über die Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen. 1988 besaß die Gesellschaft im Stadtgebiet Hilden 160 Mietshäuser, eine Gaststätte, 648 Wohnungen, 271 Garagen und fünf gewerbliche Einheiten. Zudem wurde ein Schiefer HAVAH05, R10; c) wie a), nur Oktober 1973, 1.000 DM, Schiefer HAVAH07, R10. Die Versicherung wurde im Mai 1923 als Ceres- Assekuranz-AG in Berlin gegründet. Zwischen 1937 und 1941 lautete der Name Assekuranz-Ver- mittlungs-AG, bevor die Firma in Hanseatische Assekuranz-Vermittlungs-AG geändert wurde. Zweck der Gesellschaft war die Vermittlung von Versicherungen jeglicher Art. Mindestgebot / minimum 120 € Los 1467 EF Heidelberger Zement AG Heidelberg, Januar 1997, Specimen einer Sam- mel-Vorzugsaktie über 1.000 x 5 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, KR, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. 1873 erwarb Johann Philipp Schifferdecker die in Heidelberg gelegene Bergheimer Mühle und baute sie zu einer Zementfabrik aus. Am 05.06.1874 wird das Portland-Cement-Werk Heidelberg, Schifferdecker & Söhne oHG ein- getragen. Ab 1889 firmierte die Gesellschaft als Portland-Cement-Werk Heidelberg AG, vormals Schifferdecker & Söhne. Erst 1978 kommt es zur Umfirmierung in Heidelberger Zement AG. 2001 wird der Firmenname schließlich in Hei- delCement umgeändert. Mindestgebot / minimum 40 € Los 1468 EF Herrscher Lebensversicherung AG Nürnberg, März 1997, Specimen einer Sammel- Namensaktie über 200 x 500 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, rot, orange, grau, lochentwertet, nicht im DM-Suppes und nicht bei Rolf Ruh- land, Historische Wertpapiere Bayern gelistet. 1981 gründeten Joachim und Helga Herrscher zusammen mit der Nürnberger Leasing GmbH und der Herrscher Assekuranzbüro GmbH die Herrscher Holding AG. Vermutlich ging 1997 aus diesem Gesellschafterkreis auch die Herr- scher Lebensversicherungs-AG hervor. Die Ge- sellschaft ist 2005 erloschen. Mindestgebot / minimum 80 € bald zur größten und führenden Lokomotivfa- brik in Deutschland. 1924 startete das Unterneh- men mit der Produktion von Traktoren und 1931 wurde der Bau von Lokomotiven schließlich ein- gestellt. Von 1946 wurden nur noch LkW, Trak- toren und in der Folgezeit auch Nutzfahrzeuge und Baumaschinen wie Bagger, Planierraupen etc. hergestellt. Nach einer Insolvenz wurde die Auffanggesellschaft in den 1990er Jahren von Komatsu übernommen. Mindestgebot / minimum 70 € Los 1464 EF Hanomag AG Hannover, November 1993, Namensaktie über 1.000 x 50 DM, #300004, 21 x 29,7 cm, weinrot, orange, schwarz, grau, lochentwertet, Abbildung eines Baggers und einer Raupe, Frontansicht der um 1900 neu erbauten Hauptverwaltung. Mindestgebot / minimum 120 € Los 1465 EF Hansa-Universal Vermögens-Bildungs- und Beteiligungs-AG [2 Stück] a) Hamburg, April 1984, Specimen einer Na- mensaktie über 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, rot, braun, KB, extrem dekorativ gestaltet, nicht im DM-Suppes gelistet; b) wie a), nur Specimen einer Global-Namensaktie über 200 x 50 DM = 10.000 DM. Die Firma wurde im Dezember 1981 gegrün- det. Geschäftszweck war die Vermögensbildung von Betriebsangehörigen der Petersen & Alpers - Atlantic Reederei durch Beteiligung an den Ge- sellschaften der Gruppe. 1986 wurde die Firma aufgelöst. Mindestgebot / minimum 70 € Los 1466 EF Hanseatische Assekuranz-Vermittlungs-AG [3 Stück] a) Hamburg, Juli 1965, Blankett einer Namens- aktie über 100 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, grün-schwarz, lochentwertet, KR, Schiefer HA- VAH04, R10; b) wie a), nur 1.000 DM, braun,
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2