65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr
75 Deutschen Reichsbank und der Deutschen Gold- diskontbank. Die Abwicklung der Reichsbank zog sich bis 1978 hin. Mindestgebot / minimum 5 € Los 1424 EF- Deutsche Pfandbriefanstalt - Körperschaft des öffentlichen Rechts Wiesbaden, Berlin, 15.10.1970, Muster eines 6,5 % Pfandbriefs über 100 DM, Reihe 176, Buchsta- be A, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, handschriftlicher Muster-Vermerk, KR. Die Gesellschaft wurde 1922 als gemeinnützi- ge Grundkreditanstalt mit Pfandbriefprivileg gegründet. Später war die Depfa-Bank ein Un- ternehmen nach irischem Recht und einer der führenden Finanzdienstleister für die öffentliche Hand. 2007 fusionierte die Bank mit der Hypo Real Estate. Refinanzierungsschwierigkeiten bei der Defpa brachten Ende 2008 auch die Hypo Real Estate in Schwierigkeiten. Mindestgebot / minimum 20 € Los 1425 EF Deutscher Lloyd Lebensversicherung AG München, Dezember 1992, Specimen einer Glo- bal-Namensaktie über 100 x 400 DM = 40.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, türkis, lochent- wertet, KR, Schiefer DLLM11A, R10. Das Stück ist fest ausgestellt auf Participatie Maatschappij Graafschap Holland N. V. Amster- dam. Die Gesellschaft wurde später in Generali Lloyd AG umbenannt und gehört heute zur Aa- chener und Münchener-Gruppe. Mindestgebot / minimum 50 € Los 1426 EF Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG Hamburg, Dezember 1970, Aktie über 100.000 DM, Lit. A, #21, 21 x 29,7 cm, braun, rot, durch Eckabschnitt entwertet, nicht im DM-Suppes ge- listet, nur vier Stücke (#20, 21, 22, 24) wurden gefunden. 1913 wurde die Volksversicherungs-AG des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verban- des gegründet. 1993 wird der Deutsche Ring, wie auch andere Versicherungen, als Unternehmen der Deutschen Arbeiterfront in den national- sozialistischen Staat integriert und schließlich 1947 auf Beschluss der Alliierten liquidiert. Als Auffanggesellschaften werden die „Neue Welt Lebensversicherungs AG“ und die „Neue Welt Krankenversicherungsverein AG“ gegründet. Erst 1953 wird der traditionelle Name Deutscher Ring wieder eingeführt. 1960 übernahm Rudolf August Oetker die Mehrheit an der Deutschen Ring Leben. Durch die Gründung einer Anlage- Los 1421 EF Deutsche Balamundi AG Neuß am Rhein, 01.09.1965, Aktie über 100 DM, #8274, 21 x 29,7 cm, ocker, braun, KR. Die Firma wurde 1878 als Neusser Papier- und Pergamentpapier AG gegründet und firmierte von 1942 bis 1965 als Balatum AG und danach als Deutsche Balamundi AG.1977 kam es zur Fusion mit der Balamo Deutschland GmbH (Neuss). Es wurden Teppichböden, Nadelfilze und PVC-Beläge hergestellt. Mindestgebot / minimum 50 € Los 1422 EF Deutsche Beamten Vorsorge AG für Unter- nehmensbeteiligungen [2 Stück] a) München, Juni 1992, Specimen einer Aktie über 50 x 50 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, grau, schwarz, weiß, KB; b) München, Juni 1992, Specimen einer Namensaktie über 100.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, fliederfarben, braun, schwarz, KB, lochentwertet. Die Gesellschaft wurde 1990 gegründet und firmiert heute als Deutsche Beamtenvorsorge Immobilienholding AG. Ziel war es, Anlegern die Möglichkeit einzuräumen, auch schon mit geringen Beträgen die Vorteile gewerblicher Immobilien beim Aufbau ihres Portfolios zu be- rücksichtigen. Durch die Schließung des Bank- hauses Reithinger geriet die Gesellschaft 2006 in massive Schwierigkeiten. Mindestgebot / minimum 60 € Los 1423 EF Deutsche Bundesbank 02.10.1961, Genuss-Schein über 66 2/3 DM, Buchstabe A, Gruppe 15, #1660, 29,7 x 21 cm, grün, schwarz, KB, nicht entwertet. Schätzpreis: 125 Euro. Die Genuss-Scheine wurden an ehemalige Inha- ber der Reichsbank-Anteilscheine ausgegeben. Basis war das Gesetz über die Liquidation der die Northern Bank Note Company, Abbildung von Gottlieb Daimler und Carl Benz. Schätz- preis: 125 Euro. Mindestgebot / minimum 5 € Los 1417 EF Daimler-Benz AG o. D., ca. 1993, Specimen eines Amercian Depo- sitary Shares, ausgegeben durch die Citibank, o. Nr., 20,3 x 30,3 cm, violett, schwarz, Druck durch die Northern Bank Note Company, Abbildung von Gottlieb Daimler und Carl Benz. Mindestgebot / minimum 150 € Los 1418 EF- DaimlerChrysler 26.07.1999, Namensaktie über 1 Share, #10035340, 20,3 x 30,3 cm, blau, schwarz, weiß, Abbildung von Gottlieb Daimler, Carl Benz, Wal- ter P. Chrysler, Perforation, rückseitig Rückstän- de vom Kleber, mit dem das Papier fixiert war. Mindestgebot / minimum 40 € Los 1419 EF DaimlerChrysler Ohne Datum, Specimen eines Zertifikats über Namens-Stückaktien, nullgeziffert, 20,3 x 30,3 cm, blau, schwarz, weiß, roter Specimen-Aufdruck, Ab- bildung von Gottlieb Daimler, Carl Benz, Walter P. Chrysler, Faksimile-Signatur Jügen E. Schrempp. Mindestgebot / minimum 50 € Los 1420 EF Deutsche Bahn Finance B.V. Amsterdam, Dezember 2001, 4,5 % Inhaber- Teilschuldverschreibung über 100 DM, #198475, 29,7 x 21 cm, blau, grau, rot, mit komplettem Ku- ponbogen, nicht entwertet. Das Stück wird von einem ICE der neuesten Ge- neration geziert. Die Kupons zeigen die Ansich- ten der Bahnhöfe in Leipzig und Frankfurt am Main. Zudem werden sie von zahlreichen Abbil- dungen legendärer Lokomotiven geschmückt. Mindestgebot / minimum 50 € DM-Papiere
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2