65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr

71 Versicherung zusammen. Diese ordnete 1991 ihre Struktur durch die Bildung einer Holding mit der Colonia Konzern AG an der Spitze. Die französische UAP wurde 1993 deren Mehrheits- aktionärin. Nach der Übernahme der UAP durch die Axa-Gruppe kam Colonia zu Axa. Daher fir- mierte die Gesellschaft in Axa Colonia Konzern AG um. Seit September 2001 firmiert die Gesell- schaft als Axa Konzern AG. Mindestgebot / minimum 90 € Los 1383 EF Badische Kommunale Landesbank - Giro- zentrale Mannheim, 01.10.1955, 5,5 % Pfandbrief über 10.000 DM, Reihe 26, Buchstabe A, #186537, 29,7 x 21 cm, braun, schwarz, ocker, lochentwer- tet. Schätzpreis: 40 Euro. Das Institut wurde am 01.01.1917 durch den Badi- schen Sparkassen- und Giroverband als Badische Girozentrale gegründet. Mitte 1929 kam es zur Umfirmierung wie oben. Ende 1988 fusionierte die Bank mit der Landesbank Stuttgart Girozen- trale zur Südwest LB. Diese schloss sich 1999 mit der Landesgirokasse und der Landeskreditbank Baden-Württemberg zur LBBW zusammen. Mindestgebot / minimum 5 € Los 1384 EF Badische Kundenkreditbank AG Freiburg (Breisgau), 01.07.1971, Namensak- tie über 200 DM, #842, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lochentwertet, Auflage nur 280 Stück. Schätzpreis: 60 Euro. Die Bank wurde 1964 als Pfälzische Kunden- kreditbank AG durch Umwandlung der gleich- namigen eGmbH gegründet. Nach mehreren Übernahmen kam es 1969 zur Umfirmierung in Allgemeine Finanzierungsbank AG und zur Sitz- verlegung nach Frankfurt amMain. NachdemGe- nossenschaftsbanken Großaktionäre waren kam die Bank zur BHF-Bank. 1983 kam es zur Ver- schmelzung auf die Münchener Kredit-Bank AG. Mindestgebot / minimum 5 € Los 1385 EF Badische Kundenkreditbank AG [6 Stück] Für alle gilt: Freiburg (Breisgau), Namensakti- en, 21 x 29,7 cm, lochentwertet; a) September 1966, 1.000 DM, Nummer 1, braun, türkis, et- was verschmutzt und oben gestaucht, Auflage 280 Stück; b) September 1966, 10.000 DM, #11, rosa, türkis, Auflage 80 Stück; c) 01.07.1969, 100 DM, #31, blau, türkis, Auflage 600 Stück; d) 01.07.1969, 500 DM, #21, violett, türkis, Knick- Los 1380 EF Avesco Financial Services AG Berlin, August 2000, Specimen einer Global-In- haber-Stammaktie über 12.500 x 1 Euro, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, braun, schwarz, lochentwertet, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Gesellschaft besteht heute noch als avesco Sustainable Finanace AG. Heute spezialisiert sich die Firma auf nachhaltige Finanzanlagen. Mindestgebot / minimum 70 € Los 1381 EF AXA Colonia Lebensversicherung AG Köln, September 1999, Specimen einer Samme- laktie über 500 Stück, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, blau, schwarz, rot, nicht bei Klaus Schiefer und nicht im DM-Suppes gelistet. Die Gesellschaft wurde 1853 als Concordia, Köl- nische Lebens-Versicherungs-Gesellschaft ge- gründet. 1922 erfolgte dann die Neugründung als Neue Concordia Lebens-Versicherungs-AG. In den Jahrn 1926 und 1937 kam es zur Umfir- mierung in Concordia Lebens-Versicherungs- Bank AG und Concordia Lebens-Versicherungs- AG. 1970/71 fusionierte die Gesellschaft mit an- deren namhaften Assekuranzen zu einem neuen Konzern mit der Colonia Versicherung an der Spitze. Die Gesellschaft firmierte fortan als Co- lonia Lebensversicherung AG und ab 1998 dann als AXA Colonia Lebensversicherung AG. Mindestgebot / minimum 80 € Los 1382 EF AXA Colonia Versicherung AG Köln, September 1999, Specimen über 100 Vorzugs-Stückaktien, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, blau, schwarz, rot, nicht bei Klaus Schiefer und nicht im DM-Suppes gelistet. Die Wurzeln der Gesellschaft lassen sich bis 1839 zurückverfolgen. Hier konnte mit dem Bankhaus Sal. Oppenheim und französischem Kapital die Kölnische Rückversicherungs-Gesell- schaft gegründet werden. Seit 1841 bereits unter Colonia firmierend. Von 1969 bis 1971 schlossen sich eine Reihe von Versicherungen zur Colonia men einer Sammelaktie über 10 x 50 DM, Nr. A, 21 x 29,7 cm, rot, weinrot, türkis, schwarz, KR, Abheftlochung oben, Eselsohr links unten, lo- chentwertet. Die Gesellschaft wurde 1903 gemeinsam von AEG und Siemens & Halske als Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mbH gegründet. 1941 wurde die Gesellschaft von AEG übernommen. Mindestgebot / minimum 60 € Los 1377 EF Allianz Versicherungs-AG Berlin, München, Juni 1961, Specimen einer Ak- tie über 200 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, tür- kis, braun, lochentwertet, Schiefer ASEM11, R10. Mindestgebot / minimum 40 € Los 1378 EF Alte Leipziger Versicherung AG Oberursel, Oktober 1981, Specimen einer Na- mensaktie über 100 DM, Serie C, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lochentwertet, KR, Abheftlochung oben, Schiefer ALVO11, R10. Die Gesellschaft wurde 1819 unter der Firma Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt gegrün- det. Seit 1838 ist sie mit der k.u.k. Monarchie ver- wurzelt. Der Sitz wurde 1945 von Leipzig, nach Bonn (1948), nach Frankfurt (1956) und 1974 nach Oberursel verlegt. Erst seit 1970 firmiert die Gesellschaft als Alte Leipziger Versicherung. Mindestgebot / minimum 70 € Los 1379 EF Aluteam KGaA [2 Stück] a) Mayen, Mai 1989, Specimen einer Vorzugsak- tie über 50 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, grau, braun, schwarz, KB, lochentwertet, nicht im DM- Suppes gelistet; b) wie a), nur Sammel-Vorzugs- aktie über 20 x 50 DM. Die Gesellschaft wurde 1948 als Aluteam Wild- fang Metallwerk und Beteiligungsgesellschaft mbH gegründet. 1988 kam es zur Umwandlung in die Aluteam KGaA. Es wurden vor allem Alu- miniumprodukte hergestellt. Mindestgebot / minimum 75 € DM-Papiere

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2