65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr

47 nungshütte Oberhausen (Good Hope Steel and IronWorks) New York, 15.10.1925, 7 % Sinking Fund Mort- gage Gold Bond über US-$ 1.000, #M1542, 38,3 x 25,3 cm, blau, schwarz, KR, Knickfalten, nicht entwertet! Die 1808 gegründete Gewerkschaft wurde 1872 in eine AG umgewandelt. Heute gehört die Ge- sellschaft zum MAN-Konzern. Mindestgebot / minimum 140 € Los 1156 VF Haffuferbahn-AG Elbing, 01.04.1899, Stamm-Actie Litt. B über 1.000 Mark, später auf 500 RM umgestempelt, #351, 27,7 x 36,6 cm, rot-braun, schwarz, ocker, kleine Rand- einrisse mit Japanpapier restauriert, sonst EF, Be- zugsrechtsstempel, ohne Lochentwertung! Die Gesellschaft betrieb eine normalspurige Bahn auf der Strecke Elbing - Tolkemit - Frau- enburg - Braunsberg. Großaktionäre waren die AG für Verkehrswesen sowie die Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft. Mindestgebot / minimum 35 € Los 1157 EF- Hamburg Columbien Bananen AG Hamburg, Januar 1911, Aktie über 1.000 Mark, #26, 25,7 x 34,8 cm, braun, türkis, schwarz, KB, Knickfalte längs, sonst EF. Die Gesellschaft wurde 1910 unter maßgebli- cher Beteiligung der Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG) zur Übernahme der kolumbianischen Bananen-Konzessionen des Konsortiums Al- bingia gegründet. Im gleichen Jahr wurde von Thoms Erben ein Grundstück am Bahnhofs- platz in Hamburg übernommen. 1913 wurde die Pflanzung mit dem Bananengeschäft für jähr- lich 145.000 Mark Pacht an die englische Fir- ma Eldegse Fyffes Ltd. übertragen. Diese zahlte aber wegen des Ersten Weltkriegs nicht und ein Londoner Gericht erklärte später den Vertrag für nichtig. 1919 wurde die Plantage in Punto César verkauft. Mindestgebot / minimum 100 € Los 1158 EF Hamburg-Bremer Rückversicherungs-AG Hamburg, 01.10.1908, Namens-Interimsschein über eine Aktie zu 1.000 Mark, später auf 100 RM umgestempelt, #1262, 37,5 x 26,5 cm, grün, schwarz, DB, Stempel über weitere Einzahlun- gen (bis hin zu 72,50 RM), nicht entwertet. Die Gesellschaft wurde am 27.09.1906 gegrün- det. Gründer waren verschiedene Firmen und Personen, Aktionäre der in Folge des Erdbebens von San Francisco in Liquidation getretenen Los 1152 EF/VF Grossherzoglich Badische Staatsschulden- verwaltung - Eisenbahn-Anlehen [4 Stück] a) Karlsruhe, 11.01.1911, 4 % Grossherzoglich Badisches Eisenbahn-Anlehen von 1911 über 1.000 Mark, Lit. C, #2909, 31,7 x 24,1 cm, ocker, schwarz, DB, KR, Knickfalte quer, Eselsohr, sonst EF, hochdekorativ! b) wie a), nur 25.01.1912, 200 Mark, Lit. E, #13532, braun, schwarz, ohne KR; c) wie a), nur 25.01.1912, 500 Mark, Lit. D, #14325, grün, schwarz; d) wie a), nur 25.04.1914, 200 Mark, Lit. E, #3130, kein DB. Mindestgebot / minimum 100 € Los 1153 VF Grosskraftwerk Mannheim AG Mannheim, Juli 1923, Vorzugsaktie über 50.000 Mark, Reihe H, #73954, 21 x 29,7 cm, schwarz, grau, Knickfalte längs, Einriss hinterklebt, dieser Nominalwert war uns bisher unbekannt, Einzel- stück aus der Sammlung von Prof. Dr. Eckhardt Wanner. Schätzpreis: 80 Euro. Der Energieversorger wurde 1921 von der Stadt Mannheim, den Pfalzwerken, dem Badenwerk, die Neckar-AG und die Rhein-Haardt-Bahnge- sellschaft gegründet. Er betrieb ein Großkraft- werk. Die Aktionäre erhielten den Strom zu Selbstkosten. Seit dem Jahr 2002 ist die RWE Power AG Großaktionär der Gesellschaft. Mindestgebot / minimum 5 € Los 1154 EF Grosskraftwerk Mannheim AG Mannheim, September 1922, 5 % Teilschuld- verschreibung über 2.000 Mark, Buchstabe G, #6826, 36 x 25,5 cm, grün, DB, KR, Stempel. Schätzpreis: 60 Euro. Mindestgebot / minimum 5 € Los 1155 EF- Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb - Gutehoff- mensaktie über 100 DM, #B7558, 21 x 29,7 cm, rot, schwarz, Stempel über Volleinzahlung. Die Gesellschaft wurde 1877 gegründet. Großak- tionär war die Gladbacher Feuerversicherungs- AG. 1970 wurde die Gesellschaft auf die Colonia National Versicherungs-AG verschmolzen. Mindestgebot / minimum 60 € Los 1149 VF Grand Duchy of Baden Chartered Native Silver and Silver Lead Mines London, ca. 1852, 5 Shares á £ 1, #3024 / 15116- 20, 14,1 x 20,5 cm, blau, schwarz, Knickfalten, OU, etwas verschmutzt. Als Mitte der 1840er Jahre im Großherzogtum Baden kein Geld mehr für Minenprojekte aufge- bracht werden konnte, versuchte man in Groß- britannien Spekulanten zu begeistern. Hierzu wurde 1852 die Konzessionierte Gesellschaft für den Abbau der Silber und Bleiminen im Großherzogtum Baden (Grand Duchy of Baden Chartered native silver and silver-lead mines), ge- meinhin als Deutsch-Englischer Bergwerksver- ein bezeichnet, gegründet. Die Firma hatte ihren Sitz in London und Karlsruhe. Das Grundkapital betrug £ 71.400. Nachdem die Lager erschöpft waren, stellte die Gesellschaft in Gruben bei St. Blasien sowie im Münster- und Kinzigtal 1861 den Betrieb ein. Mindestgebot / minimum 40 € Los 1150 EF-VF Grossherzoglich Badische Staatsschulden- verwaltung - Eisenbahn-Anlehen [2 Stück] a) Karlsruhe, 21.04.1913, 4 % Eisenbahn-Anlehen über 1.000 Mark, Lit. C, #5948, 32 x 24,2 cm, rosa, schwarz, hochdekorativ, Knickfalte, kleine Einrisse, links unten kleines Fehlstück, kleine Klammerlöcher; b) wie a), nur 5.000 Mark, Lit. A, #669, braun, schwarz, KR, leichte Knickfalte quer, sonst gut erhalten. Mindestgebot / minimum 60 € Los 1151 EF/VF Grossherzoglich Badische Staatsschulden- verwaltung - Eisenbahn-Anlehen [4 Stück] a) Karlsruhe, 06.01.1909, 4 % Großherzog- lich Badisches Eisenbahn-Anlehen über 1.000 Mark, Lit. C, #10416, 31,6 x 24,1 cm, türkis, braun, schwarz, DB, Knickfalten, KR; b) wie a), nur 11.01.1911, 1.000 Mark, Lit. C, #3062, gelb, schwarz; c) wie a), nur 25.01.1912, 500 Mark, Lit. D, #11582, grün, schwarz; d) wie a), nur 25.04.1914, 200 Mark, Lit. E, #3123, kein DB, et- was verschmutzt. Schätzpreis: 150 Euro. Mindestgebot / minimum 5 € Deutschland vor 1948

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2