65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr

44 Flugsport Halle AG. Mindestgebot / minimum 150 € Los 1125 EF Fr. Burberg & Co. AG Mettmann, Oktober 1928, Aktie über 1.000 RM, später auf 2.000 RM umgestempelt, #1286, 21 x 29,7 cm, blau, grün-grau, schwarz, lochentwer- tet (RB). Die Firma wurde 1880 gegründet und 1920 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Es wurden vor allem Bestecke hergestellt. Mindestgebot / minimum 40 € Los 1126 EF Frankfurter Allgemeine Versicherungs-AG Frankfurt am Main, 12.06.1928, Aktie über 400 RM, #36025, 21 x 29,7 cm, blau, grün, nicht ent- wertet, Schiefer FVF03A, R8, mit dabei zweisei- tige Geschichte von Prof. Dr. Eckhardt Wanner. Schätzpreis: 40 Euro. Die Gesellschaft wurde 1865 gegründet. Sie brach 1929 zusammen und geriet in den Ein- fluss der Allianz AG. Mindestgebot / minimum 5 € Los 1127 EF- Frankfurter Bierbrauerei-Gesellschaft vor- mals Heinrich Henninger & Söhne Frankfurt am Main, 01.09.1888, Prioritäts-Aktie über 1.000 Mark, später auf eine Aktie über 600 RM umgestempelt, #74 (später 2556), 32,7 x 21,3 cm, grau, schwarz, Stempel über Umfirmierung, Knickfalte quer, minimaler Randeinriss, sonst EF, Auflage 1.000 Stück, lochentwertet (RB). Die Gesellschaft wurde 1881 unter Über- nahme der bereits seit 1874 bestehenden Henninger‘schen Brauerei in Sachsenhausen gegründet. Das Grundkapital betrug 3,5 Millio- nen Mark. Der Name lautete damals Frankfur- ter Bierbrauerei-Gesellschaft vormals Heinrich Henninger Aktien-Gesellschaft. 1916 Namensän- derung in Brauerei Henninger AG. 1920 wurde Los 1122 EF-VF Feuerversicherungs-Gesellschaft Rhein- land [2 Stück] a) Neuss, 30.06.1882, Namensaktie über 1.500 Mark, später auf 500 RM und 580 RM umge- stempelt, #5359, 31,5 x 20,2 cm, grün, schwarz, Knickfalten, verknittert, Schiefer RHN02A, R9; b) Neuss, 01.07.1929, Namensaktie über 500 RM, später auf 580 RM umgestempelt, #7553, 32 x 24 cm, dunkelgrün, hellgrün, schwarz, Knick- falte quer, Rostfleck, Schiefer RHN03A, R9. Die Gesellschaft wurde 1880 als Feuerversiche- rungs-Gesellschaft Rheinland AG gegründet. 1996 kam es zur Umfirmierung in Rheinland Versicherungs AG und 1993 in Rheinland Hol- ding AG. Mindestgebot / minimum 110 € Los 1123 EF Filmlicht-AG Düsseldorf, Juni 1923, Aktie über 1.000 Mark, #29521, 22,6 x 29 cm, violett, orange-braun, rot, KB, Die Gesellschaft wurde im Februar 1922 als Kiinema-AG in Berlin gegründet. Bereits im Juli 1922 kam es zur Umfirmierung und zur Sitzver- legung. Geschäftszweck war die Herstellung, der Erwerb, der Verkauf und der Verleih von Filmen. Mindestgebot / minimum 45 € Los 1124 EF- Flugverkehr Halle AG Halle a. S., 01.03.1926, Interimsschein für Aktien über 300 RM, #59, 14,5 x 22,5 cm, braun, beige, lochentwertet (RB), Stempel, Knickfalten, ausge- stellt auf Otto Linke Nachf. in Halle an der Saale, nur acht Exemplare lagen im Reichsbankschatz. Die Gesellschaft wurde 1925 gegründet. Zweck war die Errichtung von Flugplatzanlagen in Halle und Umgebung, der An- und Verkauf von Flugzeugen, der Betrieb von Luftverkehrslinien und die Beförderung von Personen und Gütern mit Flugzeugen sowie die Vermietung von Flug- zeugen und Fluggerät. Ab 1929 lautete die Firma Fortführung der seit 1903 bestehenden Fein- tuchfabrik Hanf & Kaufmann gegründet. Ge- schäftszweck war die Herstellung und Vertrieb von Geweben, insbesondere von Feintuch. Mindestgebot / minimum 50 € Los 1120 EF Ferngaswerk Saaletal, G.m.b.H. Saalfeld (Saale), 01.04.1923, var. verzinste Schuldverschreibung über 2.000 Mark, Serie B II, #8, 25 x 19,3 cm, braun, schwarz, KB. Die Gesellschaft wurde 1922 gegründet. Sie über- nahm bei der Gründung das Gaswerk. Nachdem ein Elektrizitätswerk angegliedert worden war, kam es bereits 1923 zur Umfirmierung in Fern- gaswerk und Elektrizitätsversorgung Saaletal GmbH. 1929 wurde die Gesellschaft an die Fern- gasleitung der Thüringer Gasgesellschaft Erfurt angeschlossen. Nach dem Zweiten Weltkrieg VEB Energieversorgung, heute Stadtwerke Saalfeld. Mindestgebot / minimum 65 € Los 1121 VF Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellschaft Rhein & Mosel Strasburg, 14.04.1881, Interim-Schein über 300 Mark, #16318, 29,7 x 34,2 cm, grau, schwarz, Knickfalte längs, kleine Randeinrisse, Eselsoh- ren, zweisprachig: Deutsch, Französisch, Schie- fer RMFVGS01, R9. Die Gesellschaft wurde 1881 als Feuer-Versiche- rungs-Actien-Gesellschaft Rhein & Mosel im da- mals deutschen Elsass gegründet. Es wurden be- wegliche und unbewegliche Gegenstände gegen Feuer-, Blitz-, Explosions- und Wasserleitungs- schäden sowie Einbruchdiebstahl versichert. Nach dem Ersten Weltkrieg kam es zur Umfir- mierung in Compagnie Générale d’Assurances Rhin & Moselle Socitété Anonyme. 1920 ent- stand in Berlin zusätzlich die Rhein & Mosel All- gemeine Versicherungs-AG. Mindestgebot / minimum 80 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2