65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr

35 Los 1046 EF Bergbau-AG„Fichtelgold“ [5 Stück] a) Brandholz bei Goldkronach (Oberfranken), November 1922, Aktie über 1.000 Mark, spä- ter auf 20 GM umgestempelt, #6938, 33,1 x 21 cm, grün, schwarz, beige, DB, KR; b) wie a), nur ohne Umstempelung auf 20 GM, #21135; c) wie a), nur Oktober 1920, #202; d) wie a), nur No- vember 1922, ohne Umstempelung auf 20 GM, #58340; e) Brandholz, Stuttgart, Februar 1933, Anteilschein über einen Anteil, #1586, blau, tür- kis-grau, ohne Namenseintrag, mit Japanpapier restauriert. Die Firma wurde 1920 gegründet und betrieb mehrere Bergbaubetriebe im Fichtelgebirge, Schlesien und im sächsischen Erzgebirge. Geför- dert wurden unter anderem Gold, Silber, Schwe- fel und Manganerz. Mindestgebot / minimum 100 € Los 1047 VF- Bergbau-Aktiengesellschaft Friedrichssegen Friedrichssegen an der Lahn, 05.02.1904, Grün- deraktie über 1.000 Mark, 1910 auf eine Vorzugs- aktie umgestempelt, 1912 erneut auf eine Vorzugs- aktie umgestempelt, #1537/2079/1419, 24,8 x 35 cm, oliv, braun, schwarz, rot, KR, an den unteren Ecken Fehlstücke, rechts kleinere Randschäden, Knickfalte längs, drei Randeinrisse hinterklebt, Ur- sprungsauflage nur 1.000 Stück, nur zwei Exem- plare lagen im Reichsbankschatz, das angebotene Papier ist nicht entwertet, nur zwei weitere unent- wertete Stücke sind uns bekannt, R10! Von 1853 bis 1900 firmierte das Unternehmen als Aktiengesellschaft unter der Firma Gesell- schaft des Silber- und Bleibergwerks-Friedrichs- segen. Von 1900 bis 1903 dann als Gewerkschaft und ab 1903 als Bergbau-Aktiengesellschaft Friedrichssegen. Zweck der AG war Erwerb, Be- trieb und Ausbeutung des konsolidierten Berg- werks Friedrichssegen, gelegen in den Feldmar- ken Oberlahnstein, Braubach, Frücht, Hinter- wald, Becheln, Sulzbach, Kreise St. Goarshausen und Unterlahn, Bergrevier Diez. 1912 wurde ein Sanierungsversuch unternommen, der jedoch scheiterte. Daher musste die Firma 1913 Konkurs anmelden. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Bergbau-AG endete 1919 mit der Ver- äußerung aller Liegenschaften für 80.000 Mark. Mindestgebot / minimum 200 € Los 1048 VF Bergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt AG Grünberg in Schlesien, 01.01.1928, Aktie über 100 RM, #2485, 21 x 29,7 cm, oliv, schwarz, braun, Knickfalte längs mit 1 cm langem Rand- Seite, Löcher zugeklebt, Einzelstück aus einer Regionalsammlung! Mindestgebot / minimum 100 € Los 1043 EF Berg- und Metallbank, AG Frankfurt am Main, 04.09.1906, Muster eines Interimsscheins für eine Aktie der Serie H über 1.000 Mark, o. Nr., 37,2 x 25,3 cm, ocker, oliv- grün, schwarz, KB, Perforation. Am4. September 1906 gründete WilhelmMerton die Berg- und Metallbank AG. Merton war auch Gründer der Metallgesellschaft. Ende 1910 kam es zur Fusion mit anderen Gesellschaften zur Metallbank & Metallurgischen Gesellschaft AG, diese schloss sich 1928 mit der Metallgesellschaft AG zusammen. Neben den Bankgeschäften wa- ren der Gesellschaft fortan auch die Gewinnung, Verarbeitung und Verwertung von Mineralien er- laubt. 1980 gliederte die Metallgesellschaft dann ihre Bankaktivitäten in die Metallbank GmbH aus. 1996 übernahm die SchmidtBank KGaA die Gesellschaft. 1998 fusionierte die Metallbank GmbH mit der Heinrich Gontard & Co. AG zur Gontard & MetallBank AG. Am 17.05.2002 mus- ste die Gesellschaft Insolvenz anmelden. Mindestgebot / minimum 150 € Los 1044 EF Berg- und Metallbank, AG Frankfurt am Main, 04.09.1906, Muster einer Aktie der Serie A über 1.000 Mark, o. Nr., 37,2 x 25,3 cm, türkis, schwarz, DB, KB, Perforation. Mindestgebot / minimum 150 € Los 1045 EF Bergbau- und Hütten-Actien-Gesellschaft FRIEDRICHSHÜTTE Neunkirchen, 09.09.1896, Gründeraktie über 1.000 Mark, später auf 1.000RMumgestempelt, #73, 34,4 x 24,3 cm, braun, grün-grau, schwarz, nicht entwertet! Die 1896 errichtete Firma übernahm die Hoch- ofenanlage Friedrichshütte von den Erben des Kommerzienrats Schneider. 1906 wurde der Sitz von Neunkirchen nach Herdorf verlegt. Es wurden die Eisensteingrube San Fernando im Siegerland, Hochofenwerke, ein Siemens-Mar- tin-Stahlwerk und ein Blechwalzwerk betrieben. Nach der Weltwirtschaftskrise kam es zum Ab- schluss eines Gewinn-Gemeinschaftsvertrages mit dem Großaktionär Vereinigte Stahlwerke AG. 1955 wurde die Firma aufgelöst. Mindestgebot / minimum 70 € Bank in Münchener Hypothekenbank e.G. um. Mindestgebot / minimum 40 € Los 1038 EF Bayerische Stadt Aschaffenburg Aschaffenburg, 12.10.1923, 8-16 % Schuldver- schreibung der Serie II über 200 Millionen Mark, Buchstabe G, #26772, 34,3 x 21,8 cm, rot, blau-grau, KB, Auflage 2.080 Stück. Mindestgebot / minimum 120 € Los 1039 EF Bayerische Stadt Aschaffenburg Aschaffenburg, 12.10.1923, 8-16 % Schuldver- schreibung der Serie II über 100 Millionen Mark, Buchstabe H, #31429, 34,1 x 21,7 cm, violett, grau, Knickfalte quer, KB, Auflage 4.040 Stück. Mindestgebot / minimum 100 € Los 1040 EF- Bayerische Stadt Aschaffenburg Aschaffenburg, 12.10.1923, 8-16 % Schuldver- schreibung über 100 Millionen Mark, Buchstabe H, #22269, 34,1 x 21,7 cm, violett, grau, Knickfal- te quer, sonst EF, Auflage 4.040 Stück. Mindestgebot / minimum 100 € Los 1041 VF Bayerischer Elektrizitäts-Wirtschafts-Ver- band eGenossenschaft mbH München, 15.07.1919, Anteilschein über 1.000 Mark, #7307, 36 x 24,8 cm, türkis, ocker, schwarz, braun, Knickfalte quer, KB hängt an, am rechten Rand Fehlstück restauriert, sonst gut erhalten, mit Dabei: Schreiben vom 09.06.1920. Der An- teilschein wurde beim Umtausch in Aktien der Ostbayerischen Stromversorgung offensichtlich vergessen. Die 1919 gegründete Genossenschaft wurde bereits 1923 in die Osterbayerische Stromver- sorgung AG eingebracht. Nach mehreren Zu- sammenschlüssen gehört diese heute zur E.ON Bayern AG. Mindestgebot / minimum 50 € Los 1042 VF Beamtenbank Apolda e.G.m.b.H. Apolda, 25.12.1927, Namens-Geschäfts-Anteil über 50 RM, #449, 29,7 x 21 cm, braun, beige, Knickfalte quer, Abheftlochung oben und an der Deutschland vor 1948

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2