65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr

14 Los 831 EF Communal-Credit-Anstalt des Landes Schlesien Troppau, 05.09.1902, 4 % Schuldverschreibung über 1.000 Gulden Ö. W., Serie 4, #2361, 25,8 x 37,2 cm, grau, grün, schwarz, DB, KR, Stempel, dekorativ. Mindestgebot / minimum 40 € Los 832 VF Compagnie d‘Assurance maritime et d‘Incendie de l‘Escaut á Anvers Antwerpen, 01.05.1821, Action de 1.000 Gulden, #808/1765, 41,4 x 25,8 cm, schwarz, weiß, OU, drei Knickfalten quer mit kleinen Einrissen an den Enden, Ecke rechts oben mit Japanpapier re- stauriert, allegorische Vignette, rückseitig Über- tragungsvermerke. Die Gesellschaft war im Bereich der Seeschiff- fahrts- und Feuerversicherung aktiv. Aktionäre mussten zunächst nur 250 Gulden pro 1.000 Gulden Nominalwert einzahlen. Mindestgebot / minimum 100 € Los 833 EF-VF Compagnie Francaise des Chocolats & des Thés L. Schaal & Cie. [3 Stück] a) Strasbourg, 01.01.1872, Action Nominative de 500 Francs, #472, 44,2 x 23 cm, grau, schwarz, Stempel, Knickfalte quer, Randschäden; b) wie a), nur 15.05.1912, #899L; c) Strasbourg, 30.09.1927, Action Nominative de 500 Francs, #3822, ocker, braun. Das Unternehmen produzierte Schokolade, Ka- kaoerzeugnisse, Tee und Vanille. Mindestgebot / minimum 40 € Los 834 VF Compagnie Générale d‘Assurances Rhin & Moselle Société Anonyme Strasburg, 27.01.1926, Action Nominative de 375 Francs libérée de 40 Prozent, #7710, 23,5 x 31,8 cm, grün, schwarz, KR, 1 cm Einriss, etwas ver- knittert, sonst gut erhalten, sehr dekorativ. Die Gesellschaft wurde 1881 als Feuer-Versiche- rungs-Actien-Gesellschaft Rhein & Mosel im da- mals deutschen Elsaß gegründet. Es wurden be- wegliche und unbewegliche Gegenstände gegen Feuer-, Blitz-, Explosions- und Wasserleitungs- schäden und Einbruchdiebstahl versichert. Nach dem Ersten Weltkrieg kam es zur Umfirmierung in Compagnie Générale d’Assurances Rhin & Moselle Socitété Anonyme. 1920 entstand in Los 827 EF- Cheque Bank, Limited London, 22.08.1876, 5 % Guarantee Obligation for £100, #101, 23,7 x 44 cm, grün, schwarz, KR, nickfalten, Auflage nur 1.000 Stück. Mindestgebot / minimum 80 € Los 828 EF City of Budapest [2 Stück] a) Budapest, 01.02.1910, Blankett eines 4 % Sterling Bonds über £ 20, Letter D, o. Nr., 46,6 x 29,7 cm, braun, schwarz, rot, DB, gigantische Gestaltung; b) wie a), nur £ 500, Letter B, blau, schwarz. Mindestgebot / minimum 50 € Los 829 EF City of Milan [2 Stück] a) Mailand, 01.04.1927, 6,5 % External Loan of 1927, Sinking Fund Bond über US-$ 100, #C1818, 38,2 x 25,3 cm, schwarz, blau, lochentwertet; b) wie a), nur US-$ 500, #D2084, grün, schwarz. Mindestgebot / minimum 30 € Los 830 EF- Commercial Bank of London, Limited 13.01.1920, Option Certificate for 450 Ordinary Shares of £ 1, #342, 21,6 x 29,4 cm, schwarz, weiß, britischer Steuerstempel, Knickfalten längs. Die Gesellschaft wurde 1913 gegründet, um das 1910 begonnene Bankgeschäft der Reuter‘s Telegram Company, Limited zu übernehmen. 1918 änderte sie ihren Namen in Commercial Bank of London, Limited. Reuters geht auf Paul Julius Reuter zurück - einen aus Deutschland stammenden britischen Unternehmer und Pio- nier auf dem Feld der Telegrafie und Nachrich- tenübertragung. Seine 1851 gegründete Firma konzentrierte sich sehr auf ihr Kerngeschäft und wurde damit zu einer weltbekannten und inter- nationalen Nachrichtenagentur. Mindestgebot / minimum 100 € Los 823 EF British Petroleum Company Limited London, Mai 1965, Specimen einer 5,5 % Inha- ber-Teilschuldverschreibung über 1.000 DM, Serie 6, nullgeziffert, 29,7 x 21 cm, blau, grün, schwarz, Perforation, KB, dekorativ. Der Ölmulti firmiert heute als BP plc. Mindestgebot / minimum 75 € Los 824 EF Buchdruckerei und Verlag“R. Ruetz & Co.” AG / Gramatu Spiestuves un Apgadniecibas Akciju S-ba„R. Ruetc & Ko.“ Riga, 1926, Aktie über 500 Lat, #1237, 28,7 x 21,5 cm, blau, oliv-grau, KR, zweisprachig: Lettisch, Deutsch. Die Firma wurde am 4. November 1925 gegrün- det. Der Familie Ruetz entsprang eine Reihe be- deutender Drucker, Verleger und Journalisten. Mindestgebot / minimum 100 € Los 825 EF- Bukowinaer Localbahnen Czernowitz, 12.01.1894, 4 % Prioritäts-Obligati- on über 400 Kronen, #1968, 36,5 x 24,3 cm, tür- kis, schwarz, DB, kleine Randeinrisse, Aufkleber mit handschriftlichem Namenszug vorne. Die Gesellschaft wurde 1883 als Localbahn Czer- nowitz-Nowosielitza gegründet. Zuletzt umfasste das Streckennetz 247 km. Insgesamt gehörten zur Gesellschaft acht normal- und schmalspuri- ge Bahnen. Mindestgebot / minimum 40 € Los 826 EF Carl Korn Baugesellschaft A. G. / Karol Korn Budowlana Spolka Akcyjna Bielitz, 30.06.1927, Aktie über 25 Zloty, #19494, 21,5 x 27,2 cm, braun, grau, DB, KR, Text auf ei- ner Seite in Deutsch, auf einer in Polnisch. Die Baugesellschaft wurde in Österreich gegrün- det, war später aber vor allem in Schlesien aktiv. Mindestgebot / minimum 65 €

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2