65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr

110 riss, KR, zwei Vignetten mit alleg. Darstellun- gen, Vignette mit dem State Capitol, Original- Signatur des Governors von North Carolina: H. H. Holden. Mindestgebot / minimum 75 € Los 1765 EF Staten Island Midland Rail Road Company 01.12.1890, Blankett eines 5 % First Mortgage Bond über US-$ 500, #298, 31 x 48 cm, schwarz, weiß, braun, KB, Knickfalte längs, drei dekorati- ve Vignetten, Auflage nur 300 Stück! Die Gesellschaft wurde 1890 gegründet um die 16 Meilen lange Bahn der ehemaligen Richmond Country Railroad im Rahmen einer Zwangsver- steigerung zu erwerben. Mindestgebot / minimum 100 € Los 1766 EF Sun microsystems 25.10.2002, 1 Common Share of US-$ 0,00067, #FBU215598, 20,3 x 30,3 cm, blau, weiß, schwarz, nicht entwertet. Sun microsystems wurde am 24. Februar 1982 von dem Deutschen Andreas von Bechtolsheim und den Amerikanern Bill Joy, Vinod Khosla und Scott McNealy gegründet. 2010 wurde der Computer- und Softwarehersteller von Oracle übernommen. Mindestgebot / minimum 50 € Los 1767 VF Sunflower and Eastern Railway Company Chicago, Illinois, 03.03.1919 (190_), 1 Share of Capital Stock á US-$ 100, #26, 15,8 x 24 cm, schwarz, beige, loch-, schrift- und stempelent- wertet, Knickfalten, 1 cm langer Randeinriss. Die Gesellschaft wurde am 31. Juli 1901 gegrün- det. Sie wollte eine 11,7 Meilen lange Bahnstrecke zwischen Webb und Parchan, Mississippi, bau- en, wovon 4 Meilen fertiggestellt wurden. Die Illinois Central übernahm später die Mehrheit und baute die Strecke fertig. 1907 wurde die #F1450, 34,7 x 22 cm, schwarz, weiß, papierge- decktes Siegel, Knickfalten, Randeinrisse bei den KR, 50 Restkupons, beschnitten, mit da- bei London-Bond mit der passenden Nummer: „Agrement and Coupons relating to the payment of the interest in London of the Mississippi State Bond“. Ausgestellt auf John Delafield. Er war von 1820 bis 1838 Cashier und President der Phoenix Bank sowie President der New York Philharmo- nic Society. Mindestgebot / minimum 130 € Los 1762 VF State of Mississippi (Mississippi Union Bank, Criswell 38D) Jackson, 03.06.1838, 5 % Loan über US-$ 2.000, #211, 21,7 x 37,8 cm, schwarz, beige, KR (35 Rest- kupons), Knickfalte längs, sehr dekorativ mit vier Vignetten, blaues papiergedecktes Siegel, nicht entwertet. Der von der Union Bank ausgegebene Bond des Staates Mississippi wurde vor allem in Groß- britannien platziert. Die Anleihe wurde jedoch nicht zurückgezahlt, weshalb sie später zum Ge- genstand von Prozessen wurde. Mindestgebot / minimum 140 € Los 1763 VF State of NewYork - Comptroller‘s Office Albany, 14.08.1862, 7 % New York State Stock über US-$ 3.000, #294, 21 x 28,8 cm, schwarz, beige, rot, Knickfalten, zwei kleine Einrisse ge- klebt, sonst EF, schriftentwertet, schlitzentwer- tet, drei Kupferstichvignetten, u. a. mit Portrait von George Washington. Mindestgebot / minimum 100 € Los 1764 VF State of North Carolina (Criswell 69) 01.04.1869, 6 % Bond über US-$ 1.000, ausge- geben für die Wilmington, Charlotte and Ruther- ford Rail Road Company, #6716, 25 x 42,4 cm, schwarz, weiß, blau, Knickfalten, 5 cm Randein- die Standard Oil 90 Prozent der amerikanischen Ölförderung. Später wurden die Aktien der 37 Anteilseigner in die Standard Oil Trust gebracht, die neun Trustees hatte - angeführt von John D. Rockefeller. 1890 erließ der Bundesstaat Ohio den „Sherman Act“ gegen die Firma, welcher die Zerschlagung zur Folge hatte. Da in New Jersey eine andere Rechtsprechung galt, verlegte Rockefeller den Sitz der Firma dorthin. Fortan hieß das Unternehmen „Standard Oil Compa- ny of New Jersey“. 1911 zog sich Rockefeller von der Unternehmensführung zurück. Im gleichen Jahr ordnete der oberste Gerichtshof allerdings die Zerschlagung in 38 eigenständige Firmen an. Zu ihnen zählten unter anderem Exxon und Mo- bil. Paradoxerweise erlaubte die Kartellbehörde erst vor einigen Jahren wieder die Fusion dieser beiden Unternehmen zu ExxonMobil. Mit einem cleveren Trick erschloss Rockefeller der Standard Oil den riesigen Markt in China: Er schenkte den Chinesen Kerosinlampen, genannt Mei Foo. Sie sollten die alten Lampen ersetzen, die man mit pflanzlichem Öl betreiben konnte. Das nötige Kerosin mussten die Chinesen dann bei der Standard Oil einkaufen. John Davison Rockefell- er starb am 23. Mai 1937 im Alter von 97 Jahren. Sein Vermögen wurde zu dieser Zeit auf rund zehn Milliarden Dollar geschätzt. Mindestgebot / minimum 70 € Los 1759 VF StandardOil Company (AnOhio Corporation) 23.05.1977, 8,375 % Debenture due 2007 über US-$ 25.000, #RB12211, 20,5 x 30,5 cm, blau, schwarz, weiß, entwertet, Vignette mit Allegorie, Öl-Truck und Raffinerieanlagen. Mindestgebot / minimum 70 € Los 1760 VF State of Mississippi (Criswell 31C) Jackson, 01.03.1833, 6 % Bond über US-$ 1.000, #G1808, 36 x 22 cm, schwarz, weiß, papierge- decktes Siegel, Knickfalten, KR, 61 Restkupons, mit dabei London-Bond mit der passenden Nummer: „Agreement and Coupons relating to the payment of the interest in London of the Mississippi State Bond“. Ausgestellt auf John Delafield. Er war von 1820 bis 1838 Cashier und President der Phoenix Bank sowie President der New York Philharmonic Society. Mindestgebot / minimum 100 € Los 1761 VF State of Mississippi (Criswell 31C) Jackson, 01.03.1833, 6 % Bond über US-$ 1.000,

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2