65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr

11 Los 799 VF Aktiengesellschaft Industrie und Handel Sofia, 13.06.1906, Aktie über 100 Goldleva, #1218, 27 x 46,3 cm, grün, schwarz, Knickfalten längs, DB, Randeinrisse bis 1,5 cm, sehr dekora- tive Vignette im unteren Teil der Aktie. Mindestgebot / minimum 100 € Los 800 VF Aktieselskabet Nationaltheatret Christiania (Oslo), Oktober 1898, Gründerak- tie über 100 Kronen, #1958, 40,4 x 24,9 cm, schwarz, weiß, Knickfalten (eine mit zwei ca. 3 cm langen Einrissen), sonst gut erhalten, DB, in- nen Übertragungsvermerke, herrliche Vignette mit dem Nationaltheater. Das neoklassische Nationaltheater wurde 1899 gebaut. An seiner Seite stehen die Statuen von Henrik Ibsen und Bjørnstjerne Bjørnson. Mindestgebot / minimum 50 € Los 801 EF Allgemeine Verkehrs-AG / Általános Forgal- mi Részvénytársaság Fiume, 25.02.1913, Aktie über 1.000 Kronen, #2079, 23,5 x 36,7 cm, blau, grün-grau, KB, Knick- falte längs, zweisprachig: Kroatisch, Deutsch. Mindestgebot / minimum 30 € Los 802 VF Allgemeiner Consum-Verein in Nieder- Schöntal Nieder-Schöntal, 12.01.1910, Namens-Anteil- schein über 1 Franken, #786, 19 x 19,7 cm, schwarz, weiß, Knickfalte längs, etwas fleckig, inkl. Statuten. Der Consum-Verein wurde am 3. Mai 1874 ge- gründet. Mindestgebot / minimum 75 € dicksfabriken. Kurz darauf wurde der wichtigste schwedische Konkurrent übernommen. Wenige Jahre später wurde Kreuger & Toll von der Bau- firma zur Holdinggesellschaft für diverse Beteili- gungen an Bau- und Zündholzfirmen. Nach dem ersten Weltkrieg kaufte die Gesellschaft immer mehr ausländische Zündholzhersteller auf. Das Geld für die Expansion besorgte sich Kreuger über Anleihen vom schwedischen Volk. Die Li- quidität wurde Kreuger zum Vorteil: Er versorgte damit europäische Regierungen und ließ sich im Gegenzug das Monopol auf die Zündholzpro- duktion übertragen. Doch dann schnappte die Kreditfalle zu: Anleihen wurden fällig, ohne dass neue Papiere platziert werden konnten. Betrugs- vorwürfe kamen auf. Anfang 1932 ging es für Kreuger um sein oder nicht sein. Am 12.03.1932 wurde Ivar Kreuger tot mit einer Pistole in der Hand aufgefunden. Mindestgebot / minimum 20 € Los 796 EF Aktiebolaget Scania-Vabis Södertälje, 22.09.1917, Preferensaktiebref über 10 x 100 Kronen, #32921-30, 24,3 x 30,6 cm, braun-orange, schwarz, Steuerstempel, KR, DB. Die Gesellschaft entstand im Jahr 1911 auf der Fusion von Vabis und Scania. Bis 1969 firmierte die Gesellschaft als AB Scania-Vabis. Als es im Jahr 1969 zum Zusammenschluss mit Saab kam firmierte die Gesellschaft in Saab Scania AB um. Mindestgebot / minimum 75 € Los 797 EF- Aktiengesellschaft der Baumwollmanufak- tur von J. K. Poznanski in Lodz Lódz, 1910, Aktie über 1.000 Rubel, #7831, 34,5 x 27 cm, rot, rosa, Stempel, OU, kleine Randein- risse, einer hinterklebt, Talon hängt an, vierspra- chig: Russisch, Polnisch, Französisch, Deutsch, Goryanov 1.6.1. Die 1889 gegründete Gesellschaft betrieb eine Baumwollspinnerei, Weberei, Bleicherei, Druc- kerei und Appreturfabrik. Mindestgebot / minimum 50 € Los 798 EF Aktien-Gesellschaft für Flachs- und Jute- Manufaktur St. Petersburg, 1912, Aktie über 100 Rubel, #25262, 31,6 x 23,8 cm, grün, schwarz, KR, zwei- sprachig: Russisch, Deutsch, Goryanov 1.30.1. Das Unternehmen wurde 1898 gegründet. Es wurden Säcke aus Flachs, Heede und Jute pro- duziert. Mindestgebot / minimum 50 € #5319, 30,7 x 23,5 cm, weinrot, schwarz, oliv, Knickfalten, langer Einriss hinterklebt, etwas verschmutzt, KB. Mindestgebot / minimum 80 € Los 793 EF Akcionársky pivovar na Smichove Na Smichove, 15.08.1939, Aktie über 1.000 Kronen, #23862, 34,3 x 23,8 cm, ocker, braun, schwarz, oliv, DB, KB, grandiose Gestaltung. Mindestgebot / minimum 60 € Los 794 VF Akciová Spolecnost Rolnického Cukro- varu v Čelechovicich (Aktiengesellschaft der landwirtschaftlichen Zuckerfabrik in Čelechovice) Čelechovice, 30.03.1903, Namensaktie über 400 Kronen, #738, 43 x 27 cm, grau, oliv, Randeinris- se (bis 1,5 cm) und kleines Fehlstück, Stempel, Knickfalte quer, dekorativ. Die 1893 gegründete Zuckerfabrik hatte bis 1898 ihren Sitz in Brünn, danach in Wien und ab 1902 in Čelechovice. Mindestgebot / minimum 50 € Los 795 EF- Aktiebolaget Kreuger & Toll (Kreuger & Toll Company) Stockholm, 01.07.1928, B-Aktie über 100 Kro- nen, #766927, 29,2 x 21,5 cm, grün, schwarz, etwas gebräunt, viersprachig: Schwedisch, Eng- lisch, Deutsch, Französisch, KR. Ivar Kreuger wurde 1880 als Sohn eines schwe- dischen Zündholzfabrikanten geboren. Im März 1908 gründete er mit Paul Toll die Grundstücks- und Baufirma Kreuger & Toll. 1916 hatte die Fir- ma bereits drei Millionen Kronen Eigenkapital. Weniger gut lief es dagegen bei der Zündholzfa- brik seines Vaters. Die steckte in Schwierigkei- ten und war dem Druck aus dem Ausland nicht mehr gewachsen. Ivar wusste Rat: Er fusionierte elf kleinere Hersteller zur Förenade Svenska Tän- Europa

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2