65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 65. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Montag, 11.09.2023, 12.00 Uhr11.09.2023, 12.00 Uhr

10 Los 788 EF AG„Laferme“ Reval / Aktsiaselts„Laferme“ Tallinna Reval (Tallinn), 15.03.1921, Aktie über 50 Kronen, #3963, 29,9 x 22,5 cm, violett, schwarz, Talon, zweisprachig: Estnisch, Deutsch. Die Wurzeln der Gesellschaft gehen auf ein 1852 gegründetes Tabakunternehmen zurück. Dieses fusionierte später mit Stukken und Spieß zur obigen Gesellschaft. 1879 bekam die Gesellschaft eine Auszeichnung auf der Weltausstellung in Paris und wurde kurz darauf zum Kaiserlichen Hoflieferanten ernannt. 1914 war die Gesell- schaft nicht nur der größte Hersteller von Taba- kerzeugnissen in Russland, sondern auch welt- weit. Das Geheimnis des Erfolgs: Massenproduk- tion von Tabakerzeugnissen, die für jedermann erschwinglich waren. Mindestgebot / minimum 60 € Los 789 EF Akciju S-ba„Autosatiksme“ / Aktien-Ges. „Autosatiksme“ Riga, 1926, Aktie der II. Emission über 5 x 100 Lat, #1271-5, 28,5 x 21,8 cm, grün, KR, Knickfal- ten, Rand minimal gestaucht, zweisprachig: Let- tisch, Deutsch, schöne Vignette mit Bus. Mindestgebot / minimum 100 € Los 790 VF Akcinės Bendrovės„Maistas“ Kaunas, 22.08.1938, Namensaktie über 25 Litu, #A65715, 30,3 x 22,7 cm, braun, schwarz, Knick- falten, langer Einriss hinterklebt, KR. Das Unternehmen mit Sitz in Kaunas wurde 1923 gegründet und gehörte zum überwiegen- den Teil dem Staat sowie der Rest den Landwir- ten, die das Unternehmen belieferten. Es war ursprünglich im Handel mit Milchprodukten und Eiern tätig, betrieb aber auch fünf große Schlachthöfe und handelte entsprechend mit Fleischprodukten. Mindestgebot / minimum 50 € Los 791 VF Akcinės Bendrovės„Maistas“ Kaunas, 24.08.1938, Namensaktie über 50 Litu, #B8014, 30,2 x 23,2 cm, grün, schwarz, Knickfal- ten, braune Flecken, KR. Mindestgebot / minimum 50 € Los 792 VF Akcinės Bendrovės„Pažanga“ Kaunas, 1934, Namensaktie über 100 Litu, bel, #2115, 32 x 25 cm, rot, schwarz, beige, Rand- einrisse teils hinterklebt, 0,5 x 0,5 cm Fehlstück, schwedische Steuermarke, Stempel, zweispra- chig: Russisch, Deutsch, Goryanov 2.135.1, R4. Die Gesellschaft wurde 1915 gegründet. Sie stell- te Korken und sonstigen Kellereibedarf her und vertrieb diesen. Mindestgebot / minimum 100 € Los 785 EF ABN AMRO Bank N. V. / Daimler-Benz AG 05.10.1998, Specimen einer 10,25 % Reverse Exchangable Securities 1998 due 2000, nullge- ziffert, 29,7 x 21 cm, blau, grün, gelb, rote Speci- men-Stempel, KB. Die ABN AMRO Bank N. V. konnte am Ende der Laufzeit entscheiden, ob sie die Anleihe durch Zahlung des Nominalwertes oder durch Liefe- rung einer festgelegten Anzahl von Daimler- Benz-Aktien tilgt. Als Gegenleistung für dieses Recht gewährte sie den Anlegern eine mit 10,25 % deutlich über dem Marktzins liegende Verzin- sung. Diese Art der Struktur ist als Reverse Con- vertible oder Aktienanleihe bekannt. Mindestgebot / minimum 50 € Los 786 VF Actien-Gesellschaft Hôtel Goldenes Lamm Wien, 01.02.1872, Gründeraktie über 100 Gul- den Ö. W., #6272, 23,8 x 35,3 cm, grau, schwarz, DB, Talon, kleinere Randschäden, teils geklebt, Knickfalten, sehr dekorativer Unterdruck. Die Hotelgesellschaft wurde 1872 gegründet. Das Hotel erster Klasse lag in der Nähe des Wiener Stadtzentrums und verfügte über 200 Zimmer. Später firmierte die Gesellschaft als Hotel Con- tinental. Nachdem das Hotel im Zweiten Welt- krieg stark beschädigt worden war, wurde 1956 das Hotelgebäude verkauft und die Liquidation beschlossen. 1964 wurde die Firma gelöscht. Mindestgebot / minimum 50 € Los 787 EF Actien-Gesellschaft Rigaer Papierfabriken [4 Stück] Konvolut aus 4 gleichen Stücken: Riga, 1901, Aktie über 1.000 Rubel, später auf 1.500 und 2.000 Rubel geändert, #179, #180, #199, #647, 33,1 x 26 cm, rot, schwarz, Auflage nur 960 Stück, mehre Kapitalmaßnahmen aufgedruckt, durch Ausstanzung entwertet, DB, innen Über- tragungsvermerke bis 1922, zweisprachig: Rus- sisch, Deutsch, Goryanov 1.71.1 И . Die Papierfabrik wurde im Jahr 1858 gegründet. Mindestgebot / minimum 80 € extrem selten. Goryanov 1.151.2, R2. Das Unternehmen war weltweit der bedeutend- ste Hersteller von Gummischuhen. Zudem wur- den Autoreifen hergestellt. Mindestgebot / minimum 200 € Los 781 EF Société Anonyme des Usines Metallurgi- ques du District d’Olonetz 17.03.1895, Gründer-Namensaktie über 250 Rubel, #1157, 31,3 x 23 cm, braun, schwarz, KR, zweisprachig: Russisch, Französisch, Goryanov 2.8.1 И , R5. Mindestgebot / minimum 200 € Europa / Europe Los 782 EF A. Gerngross AG Wien, 23.02.1927, Blankett einer Aktie über 25 x 20 Schilling, o. Nr., 21 x 29,7 cm, weinrot, braun, DB, KB, brauner Fleck, dekorativ mit zwei Da- men in der Randbordüre. Die Firma wurde 1911 unter Mitwirkung der Cre- ditanstalt und des Wiener Bankvereins gegrün- det. Dabei wurde das in der Mariahilferstraße / Lindengasse gelegene Warenhaus der Firma A. Gerngross übernommen. Mindestgebot / minimum 100 € Los 783 EF A. Gerngross AG Wien, 23.02.1927, Blankett einer Aktie über 10 x 20 Schilling, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, braun, DB, KB, brauner Fleck, dekorativ mit zwei Da- men in der Randbordüre. Mindestgebot / minimum 100 € Los 784 VF A. Kriegsmann Korkenfabrik, AG in Riga Riga, 1913, Aktie der 3. Emission über 1.000 Ru-

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2