64. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 9 September 2023
9 Los 7 EF Crédit Foncier Chinois Société Anonyme Paris, 15.05.1910, Part Bénéficiaire, #4779, 23,2 x 33 cm, grün, schwarz, KB, zweisprachig: Chine- sisch, Französisch, dekorativ. Das Kreditinstitut wurde am 12.07.1909 gegründet. Mindestgebot / minimum 100 € Los 8 VF/F Dairy Farm Company, Limited Hongkong, 15.11.1916, 100 Shares á $ 7,50, #1687, 24,2 x 30,2 cm, grau, schwarz, beige, stempelentwertet, Knickfalten, verschmutzt, Rand teils restauriert. Mindestgebot / minimum 150 € Los 9 VF East-India Company London, 20.05.1844, East-India Stock über £ 2,861.50 (£ 1,000 @ 286 %), o. Nr., 16,6 x 21 cm, schwarz, grau, Knickfalten, durch Abriss links oben entwertet. Offensichtlich wurden hohe Di- videnden gezahlt, wie sonst wäre ein so hoher Kaufpreis von 286 Prozent zu rechtfertigen?! Los 3 VF Chinese Government (Skoda Loan II, Kuhl- mann 700 H inverted„No.“) 30.09.1925, 8 % Bond über £ 5, #2390, 38,4 x 26,3 cm, türkis, rot, braun, Aufkleber „£ 5“, 15 Kupons, DB, Knickfalte quer, Einrisse mit Japan- papier restauriert, „No.“ - ist rechts invers darge- stellt. Absolute Rarität! R10! Mit dem aus der Anleihe zugeflossenen Geld wurde Rüstungsmaterial bei den Skoda-Werken in Pilsen gekauft. Mindestgebot / minimum 300 € Los 4 EF- Chinese Government (Skoda Loan II, Kuhl- mann 705 J) 30.09.1925, 8 % Bond über £ 1.000, #26690, 38,2 x 26,2 cm, türkis, rot, braun, leichte Knick- falten quer, Aufkleber £1.000, 19 Kupons! Mindestgebot / minimum 230 € Los 5 VF Chinese Government National Loan 1914, 6 % National Loan of the Third Year of the Republic of China for $ 5, #399330, 33,7 x 24,3 cm, blau, schwarz, Rückseite oliv, braun, rot, schwarz, gebräunt, Kickfalten, kleine Randein- risse, nicht bei Drumm/Henseler gelistet, Text auf einer Seite in Englisch, auf einer in Chine- sisch. R9. Mindestgebot / minimum 1.000 € Los 6 EF City of Osaka Osaka, 1935, Specimen eines 4,3 % Sixteenth City Planning Loan über 10.000 Yen, nullge- ziffert, 18,5 x 29 cm, violett, beige, KB (Kupons 2 und 3 ersetzt mit Kupons von den Bonds mit Nominalwerten 5.000 und 1.000 Yen), lochent- wertet, eine Seite in Japanisch, eine in Englisch, dekorative Vignette mit Ansicht der Burg von Osaka aus dem 16. Jahrhundert. Mindestgebot / minimum 200 € Asien und Nahost Asia and Mid-East Los 1 VF Banque Industrielle de Chine (Kuhlmann 670 Scrip) 12.04.1925, Réglement Transactionnel / Transac- tional Settlement über US-$ Gold 9,48, #19308, 27 x 26,8 cm, braun, ocker, Knickfalten, kleine Klammerlöcher, obere Hälfte verschmutzt, Per- foration, zweisprachig: Englisch, Französisch, Rarität, R10. Die Gläubiger der Banque Industrielle de Chine erhielten Bons de Repartition. Diese konnten in US-$ umgerechnet und in Bonds zu je US-$ 50 getauscht werden. Nicht durch US-$ 50 teilbare Beträge wurden in den vorliegenden Scrips ver- brieft. Sobald US-$ 50 zusammen waren, konn- ten diese wieder eingetauscht werden. Mindestgebot / minimum 400 € Los 2 VF China Steam Ship & Labuan Coal Company, Limited 27.05.1865, 6 % Debenture über £ 100, #1063, 48 x 29,2 cm, weinrot, beige, Knickfalten, etwas verschmutzt, KR, R10. Die Gesellschaft entstand 1865 durch den Zu- sammenschluss der China & Japan Steam Navi- gation Company mit der Labuan Coal Company. Es wurde die Schifffahrt in China betrieben so- wie Kohlegruben in Labuan ausgebeutet. Labuan ist eine Insel vor der Küste von Malaysia und ge- hört heute zu Malaysia. Die Kohle wurde benö- tigt, um die Britishe Marine in Asien damit zu versorgen. Beide Gesellschaften waren vor dem Zusammenschluss unterfinanziert. Die neue Gesellschaft platzierte allerdings Aktien und Anleihen und brachte so neue Finanzmittel bei. Allerdings hielten die nicht lange an: Ende 1867 befand sie sich in Liquidation. Mindestgebot / minimum 500 € Asien und Nahost
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2