64. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 9 September 2023

89 eine GmbH umgewandelt und 1998 wurde der Sitz von Bad Kreuznach nach Hamburg verlegt. Mindestgebot / minimum 150 € Los 660 EF- Klöckner-Humboldt-Deutz AG Köln, Januar 1985, Muster einer Global-Aktie über 10.000 x 50 DM, nullgeziffert, fliederfarben, Per- foration, KR, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Wurzeln der Firma liegen in der 1864 ge- gründeten N. A. Otto & Cie. Die älteste Moto- renfabrik der Welt wurde durch Nicolaus August Otto und Eugen Langen gegründet. 1872 tritt Gottlieb Daimler als Technischer Direktor in die Firma ein, die in Gasmotoren-Fabrik Deutz AG umbenannt wurde. 1930 kam es zur Über- nahme der 1856 gegründeten Maschinenbau- anstalt Humboldt AG sowie der Motorenfabrik Oberursel. Durch einen Organ-Vertrag mit der Klöckner-Werke AG entstand 1938 die Klöckner- Humboldt-Deutz AG (KHD). Die Verflechtung mit anderen Klöckner-Firmen wurde 1953 wie- der aufgehoben. 1997 firmierte die Gesellschaft in Deutz AG um. Mindestgebot / minimum 120 € Los 661 EF Klöckner-Humboldt-Deutz AG Köln, Januar 1985, Muster einer Global-Aktie über 2.000 x 50 DM = 100.000 DM, nullgezif- fert, 21 x 29,7 cm, fliederfarben, braun, Perforati- on, KR, nicht im DM-Suppes gelistet. Mindestgebot / minimum 100 € Los 662 EF Kölnische Rückversicherungs-Gesellschaft Köln, Oktober 2000, Specimen einer Namensak- tie über 1 Stück, o. Nr., 21 x 29,7 cm, blau, grau, lochentwertet, KR, nicht bei Klaus Schiefer geli- Tunzini Paris gegründete. Die TKT wurde 1973 von der Deutschen Babcock übernommen und ging 2001 in Insolvenz. Mindestgebot / minimum 120 € Los 657 EF Hamburger Phönix früher Gaedesche Versicherungs-AG Hamburg, August 1972, Muster einer Namens- aktie über 10.000 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, blau, Perforation, KB, nicht bei Klaus Schie- fer gelistet. Die Assekuranz wurde 1916 gegründet und fir- mierte ab 1922 als Gaedesche Versicherungs-AG. Ab 1929 lautete die Firma Hamburger Phönix früher Gaedesche Versicherungs-AG. 1986 über- nahm die Alte Leipziger Versicherung AG die Gesellschaft. Mindestgebot / minimum 100 € Los 658 EF Hofbrauhaus Hatz Aktiengesellschaft Rastatt Rastatt, März 1973, Namensaktie über 1.000 DM, #2690, 21 x 29,7 cm, grün, weiß. Die Brauerei wurde 1863 als August Hatz Braue- rei gegründet. Erst 1931 erfolgte die Umwand- lung in eine AG. Mindestgebot / minimum 100 € Los 659 EF IVIMA Import und Vertrieb Internationaler Markengetränke AG a) Bad Kreuznach, November 1969, Specimen einer Aktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, grün, schwarz, lochentwertet, KB, nicht im DM- Suppes gelistet; b) wie a), nur 10.000 DM, rosa- braun, schwarz. Die Gesellschaft wurde am 25. Oktober 1969 ge- gründet. Später wurde die Aktiengesellschaft in Los 654 EF Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Berg- straße AG Bensheim, Dezember 1994, Muster einer Na- mensaktie über 100 DM, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, grün, rot, schwarz, Perforation, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Gesellschaft wurde 1886 als Gaswerk Bens- heim AG gegründet und firmierte 1914 wie oben um. Großaktionäre waren die Gemeinden Bensheim, Zwingenberg, Hähnlein, Alsbach, Ju- genheim, Bickenbach und Seeheim. Mindestgebot / minimum 100 € Los 655 EF Hafenmühle in Frankfurt amMain AG Frankfurt am Main, Oktober 1951, Blankett einer Aktie über 1.000 DM, o. Nr., 21 x 29,7 cm, braun, orange-braun, lochentwertet, nicht im DM-Sup- pes gelistet. Die Firma wurde als Mehl- und Brotfabrik 1868 ge- gründet und 1881 in eine AG umgewandelt. 1908 wurde das Grundstück in Hausen an die Stadt Frankfurt verkauft. Drei Jahre später wurde der neue Betrieb im Frankfurter Hafen eröffnet. Aus diesem Anlass firmierte man in Hafermühle um. Mindestgebot / minimum 130 € Los 656 EF Hager &Weidmann AG Bergisch Gladbach, November 1965, Muster ei- ner Aktie über 1.000 DM, blau, grau, Perforati- on, KR, nicht im DM-Suppes gelistet. Die Firma wurde 1907 als GmbH gegründet und 1921 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Es wurden Luft-, Wärme- und Klimatechnische Ge- räte hergestellt. Später wurde die Firma Tunzini Klimatechnik GmbH (TKT) in Kooperation mit DM-Papiere

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2