64. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 9 September 2023
54 verschiedenen Kuxen der Mansfeldschen Berg- baugewerkschaft zu Eisleben sowie einer Ge- nußrechtsurkunde der Gewerkschaft Sachsen in Heesen (Westfalen), ausgestellt in Eisleben. Er- gänzend liegen der Sammlung Auszüge aus den Handbüchern sowie Varia wie Postkarten, Not- geld, ein Brief sowie Informationen zur Zeich- nung einer Anleihe bei. Die komplette Aufstel- lung können Sie beim Auktionator anfordern. Mindestgebot / minimum 300 € Los 359 EF-VF Lastenausgleichsbank (Bank für Vertriebe- ne und Geschädigte) [87 Stück] Sammlung aus 87 Muster-Stücken der Lasten- ausgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschädigte). Eine detaillierte Aufstellung der Stücke können Sie beim Auktionator anfordern. Eine einzigartige Sammlung zur Finanzierungs- geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft wurde 1950 als Aktiengesell- schaft gegründet und nur vier Jahre später in eine Anstalt des öffentlichen Rechts umgewan- delt. Seit 1986 lautet der Name Deutsche Aus- gleichsbank. 2003 ging die Bank in der KfW Mittelstandsbank, einer Niederlassung der Kre- ditanstalt für Wiederaufbau, auf. Mindestgebot / minimum 1.000 € Los 360 EF-VF OesterreichischeDaimler-Motoren-AG[30Stück] 30 Historische Wertpapiere der Oesterreichi- schen Daimler-Motoren-AG, ausgegeben zwi- schen 1915 und 1927. Die genaue Aufstellung können sich beim Auktionshaus anfordern. Zu- dem sind bei Invaluable alle Scans eingestellt. Am 11. August 1899 wurde in Wiener Neustadt und Wien die Oesterreichische Daimler-Moto- ren-Commanditgesellschaft Bierenz Fischer u. Co. mit einem Kapital von 200.000 Gulden als Tochtergesellschaft der deutschen Daimler-Mo- toren-Gesellschaft gegründet. Daneben waren Eduard Bierenz, ein Freund von Gottlieb Daim- ler, und Eduard Fischer, Besitzer einer Eisengie- ßerei beteiligt. 1900 wurde in Wiener Neustadt mit einem Viersitzer mit Zwei-Zylinder-Motor das erste Automobil produziert. Später wurden auch Lastwagen, Omnibusse, Schiffsmotoren und Schienenfahrzeuge gefertigt. 1902 trat Gott- lieb Daimlers Sohn Paul als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein und über- nahm die technische Leitung. Eduard Bierenz schied als Teilhaber aus und so kam es zur Um- firmierung in Oesterreichische Daimler-Moto- ren-Commanditgesellschaft. 1906 löste Ferdin- Emittenten unter anderem: Landesbank und Gi- rozentrale Schleswig-Holstein, Landesbank und Girozentrale Rheinand-Pfalz, Land Hessen, Stadt Stuttgart, Hessische Landesbank - Girozentrale, Landwirtschaftliche Rentenbank, Württember- gische Girozentrale, Grosskraftwerk Mannheim, Westfälische Hypotheken-Bank, Süddeutsche Boden-Creditbank, Rheinische-Hypothekenbank usw. Eine detaillierte Aufstellung der Stücke können Sie beim Auktionator anfordern. Mindestgebot / minimum 3.500 € Los 357 EF-VF Düsseldorf [203 Stück] Mischung aus kleiner Sammlung und Handels- bestand (in einemOrdner liegen Preislisten, eini- ge Papiere doppelt vorhanden) mit überwiegend Historischen Wertpapieren aus Düsseldorf, dazu einige Papiere aus beliebten Urlaubsregionen. Abgelegt in drei Ordnern. Die Stücke stammen aus dem Bestand von Klaus Schiefer. Enthalten sind unter anderem zwei Dampfschiffahrts- Gesellschaft für den NIeder- und Mittel-Rhein von 1839, eine Park-Hotel, je zwei Deutsch-Oe- sterreichische Mannesmannröhren-Werke mit Signatur von Max und Reinhard Mannesmann, zwei Specimen von Obligationen des Marien- Hospitals von 1930, eine Stadtanleihe Düsseldorf vom 04.04.1908, Ausgabe 1912. Mindestgebot / minimum 800 € Los 358 VF Eisleben [37 Stück] Kleine regionale Eisleben-Sammlung von Ingo Korsch, bestehend aus 37 Historischen Wertpa- pieren, darunter auch einer unentwerteten Aktie der Actien-Malzfabrik Eisleben von 1881, einem Anteilschein der Eisleber Bank von 1929, einer Aktie der Eisleber Dampfmühle von 1921, zwei Gleichzeitig forcierte Schrempp mit der Fusion mit Chrysler zur DaimlerChrysler AG die Inter- nationalisierung (siehe auch ab Seite 39) und erlitt ebenfalls Schiffbruch. Seit 2007 firmiert die Gesellschaft als Daimler AG. Zwischen 2006 und 2019 führte Dieter Zetsche die Firma wieder zu neuer Profitabilität zurück, ehe der Schwede Ola Källenius das Amt übernahm. Mindestgebot / minimum 650 € Los 354 VF DeutscheVersicherungen-Altbestand[66Stück] Konvolut aus 66 historischen Versicherungs- Wertpapieren aus der Zeit vor 1948, alle Alt- bestand (keine Reichsbankschatz-Lochentwer- tung), aus der Sammlung von Klaus Schiefer, eine genaue Aufstellung können Sie beim Auk- tionshaus anfordern. Mindestgebot / minimum 650 € Los 355 EF DeutscheVersicherungen-DM-Papiere[58Stück] Konvolut aus 58 historischen Versicherungs- Wertpapieren aus der DM-Zeit, aus der Samm- lung von Klaus Schiefer, eine genaue Aufstellung können Sie beim Auktionshaus anfordern. Mindestgebot / minimum 350 € Los 356 EF-VF DM-Musterstücke [352 Stück] Sammlung aus 352 Muster-Stücken aus der DM-Zeite verschiedener Emittenten. Enthaltene
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2