64. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 9 September 2023

35 Los 213 EF/VF Badische Landesgewerbebank A-G Karlsruhe, Oktober 1924, Aktie über 500 RM, #937, 21 x 29,7 cm, grün, blau, schwarz, lochent- wertet (RB), Knickfalten, etwas verknittert, nur 6 Exemplare lagen im Reichsbankschatz, roter Stempel über Umfirmierung in Landesgewerbe- bank für Südwestdeutschland A-G. Die Gesellschaft wurde 1923 als Badische Lan- desgewerbebank AG gegründet und firmierte ab 1939 als Zentralkasse Südwestdeutscher Volks- banken AG. 1971 kam es zur Verschmelzung mit der Raiffeisen-Zentralbank Baden AG zur Süd- westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank AG. Mindestgebot / minimum 100 € Los 214 EF Badische Landwirtschafts-Aktiengesell- schaft für Ein- und Verkauf Karlsruhe, 03.07./08.08.1923, Gründeraktie über 10.000 Mark, #4833, 25 x 18 cm, braun, schwarz, KB, Knickfalte längs, dekorative Um- rahmung mit Bauern, Bäuerinnen, Kühen, Pferd, Schafen und Schwein sowie einem typi- schen Schwarzwaldhof. Die Gesellschaft wurde 1923 gegründet. Grün- der waren der Verband der landwirtschaftlichen Genossenschaften, der Badische Molkereiver- band e.V. und die Badische Landwirtschaftsbank eGmbH. Zweck der Gesellschaften waren Be- schaffung, Verwertung und Lagerung landwirt- schaftlicher Erzeugnisse. Ab 1931 lautete die Firma Treuhand und Inkasso-AG für Genossen- schaften. 1935 ging die Firma dann in Liquidation. Mindestgebot / minimum 200 € Los 215 EF Badische Landwirtschafts-Aktiengesell- schaft für Ein- und Verkauf Karlsruhe, 11.10.1924, Aktie über 20 RM, #1746, 21 x 29,7 cm, weinrot, olivgrün, Knickfalten, klei- ne Randeinrisse, uns bisher unbekanntes Einzel- stück aus der Sammlung von Prof. Dr. Eckhardt Wanner. Mindestgebot / minimum 200 € Die im Landhandel tätige AG wurde 1968 ge- gründet. Mindestgebot / minimum 100 € Los 211 EF Badische Bank Mannheim, 30.12.1871, Ersatzurkunde für eine Aktie über 350 Gulden = 200 Thaler, spä- ter auf 100 RM umgestempelt, ausgegeben am 14.09.1925, #27565, 32 x 25,6 cm, braun, schwarz, nicht entwertet, DB, Stempel, grandi- ose Gestaltung, Rarität aus der Sammlung von Prof. Dr. Eckhardt Wanner. Am 25.03.1870 erhielt die Badische Bank ihre Konzession. Die ersten Aktien der AG wurden schließlich am 01.10.1871 ausgegeben. Die Bank, deren Mehrheitsaktionär der Badische Staat war, erhielt neben dem Stammsitz Mannheim zu- nächst nur eine Filiale in Karlsruhe. Später folg- ten Niederlassungen in Pforzheim und Freiburg. 1932 wurde der Sitz von Mannheim nach Karls- ruhe verlegt. 1977 fusionierte das Kreditinstitut dann mit der Handelsbank Heilbronn unter dem Dach der Württembergischen Bank zur Baden- Württembergischen Bank AG (BW Bank) mit Sitz in Stuttgart. Mindestgebot / minimum 200 € Los 212 VF Badische Beamten-Genossenschaftsbank eGmbH Karlsruhe i. B., 16.09.1924, Namens-Geschäfts- anteil-Bescheinigung über 25 RM, welche in monatlichen Raten von 5 RM abgebucht wurden, #29616, 20,5 x 16,3 cm, braun, beige, Knickfal- ten, oben Spuren rostiger Büroklammern, klei- nes Fehlstück oben, Randeinrisse hinterklebt, Einzelstück aus der Sammlung von Prof. Dr. Eckhardt Wanner. Die Bank firmierte zunächst als Badische Beam- ten-Genossenschaftsbank, später als Badische Beamten-Bank eGmbH. Sie besteht heute noch. Mindestgebot / minimum 100 € Los 208 VF Badenia Aktiengesellschaft für Verlag und Druckerei Karlsruhe, 01.07.1926, Aktie der Serie C über 100 RM, #5527, 21 x 29,7 cm, braun, grün, links oben etwas Papierverlust, zwei Ecken hinterlegt, aus der Sammlung von Prof. Dr. Eckhardt Wanner. Die Gründung erfolgte 1873 als Zeitungs- und Zeitschriften-Verlag bzw. als Graphischer Groß- betrieb. Ab 1953 dann die Neuherausgabe der „Badischen Volkszeitung“. Großaktionär war der Erzbischöfliche Stuhl in Freiburg. Mindestgebot / minimum 120 € Los 209 F Badenwerk AG Karlsruhe, Januar 1923, 5 % Kohlenwert-Anlei- he über 1.000 kg Kohle, Buchstabe D, Serie I, #55256, 36 x 24,7 cm, grün, grau, Knickfalten und Einrisse restauriert, einzig bekanntes Stück, 2007 von Prof. Dr. Eckhardt Wanner auf einer Auktion ersteigert und seither in seiner Samm- lung, R12! Die Gesellschaft wurde 1921 gegründet und fu- sionierte 1987 mit der EVS zur Energie Baden- Württemberg (ENBW). Mindestgebot / minimum 300 € Los 210 EF Badische Anlagengesellschaft-Raiffeisen-AG Karlsruhe, Januar 1968, Specimen einer Grün- der-Namens-Vorzugsaktie über 100 DM, nullge- ziffert, 29,7 x 21 cm, blau, grau, Druck durch R. Oldenbourg, KB, Perforation, Abbildung mit ei- ner landwirtschaftlichen Lagerhalle. Rarität aus der Sammlung von Prof. Dr. Eckhardt Wanner, der dieses Stück in unserer 11. Auktion ersteigert hatte. Süddeutschland

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2