64. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 9 September 2023
3 Ablauf der Auktion am Samstag, den 9. September 9.00 Uhr Besichtigung der Lose 11.00 Uhr Auktion (Los 1 bis 519, dazwischen ca. 13.00 Uhr Mittagspause) 15.00 Uhr Kaffeepause 15.30 Uhr Benefiz-Auktion (Los 520 - 572) 15.50 Uhr Verleihung Journalistenpreis 2023 16.00 Uhr 50 Highlights (Los 573 - 622) 16.30 Uhr Auktion (Los 623 - 707) 17.15 Uhr (voraussichtliches) Ende der Auktion anschließend EDHAC-Mitgliederversammlung 19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen (bitte bis spätestens 4. September anmelden!) Veranstaltungsort Trattoria Limone, Festsaal, Burgstraße 21, 85604 Zorneding-Pöring Eine Wegbeschreibung finden Sie auch auf Seite 7 des Auktionskataloges! Schriftgebote Bitte geben Sie Ihre Schriftgebote rechtzeitig, spätestens bis Freitag, 8. September 2023, 12.00 Uhr ab. Schriftgebote für die Online-Auktion können Sie bis Montag, 11. September 2023, 10.00 Uhr abgeben. Faxen Sie den Bieterzettel an (Gebote werden per E-Mail bestätigt!) aus dem Inland: 08106 24 61 88 aus dem Ausland: +49 8106 24 61 88 Inhaltsverzeichnis: Versteigerungsbedingungen 4 Wichtige Hinweise in Kürze 5 Vorwort Englisch 6 Versteigerungsbedingungen Englisch 7 Anfahrtsbeschreibung 7 Important Notes 8 Asien und Naher Osten 9 Australien 12 Nord-, Mittel- und Südamerika 12 Autographen 20 Afrika 22 Europa 22 18. Jahrhundert 30 Varia 33 Süddeutschland 33 Sammlungen 52 Deutschland vor 1948 55 Währungsgeschichte auf Aktien 78 Benefiz-Auktion 78 DM-Papiere 85 Quellenangaben 95 Einliefererverzeichnis 95 Branchenindex Supplement Regionalindex Supplement Länderindex Supplement Bieterzettel 97 Postanschrift HWPH Historisches Wertpapierhaus AG Ingelsberg 17b, D-85604 Zorneding +++ Bitte beachten Sie den Abgabeschluss für Schriftgebote: Freitag, 08.09.2022, 12.00 Uhr +++ Abgabeschluss Online-Auktion: 11.09.2022 um 10.00 Uhr + Liebe Sammlerfreunde, wir freuen uns, Ihnen wieder zahlreiche herausragende Historische Wertpapiere präsentieren zu können. Wie bereits bei früheren Veranstaltungen haben wir das An- gebot auf zwei Auktionen aufgeteilt: Die Präsenzauktion (64. Auktion) umfasst die Lose 1 bis 707. Für die Präsenz- auktion haben wir vor allem Stücke ausgewählt, die bei den Sammlern, die regelmäßig die Auktion persönlich besuchen, auf Interesse stoßen. Daher finden Sie auch in unserer Online-Auktion (65. Auktion, Lose 707 bis 1.898) zahlreiche Raritäten und Einzelstücke. Schauen Sie rein. Nutzen Sie auch unsere Indizes sowie unsere umfangrei- che Suchfunktion im Internet. Dort können Sie auch die Suche nach einzelnen Ländern und Branchen oder Epo- chen kombinieren und so die für Sie in Frage kommenden Auktionslose eingrenzen. Für Sammler deutscher Wertpapiere haben wir dort zudem die Möglichkeit, nach den ersten beiden Ziffern der Postleitzahl zu filtern. In dieser Auktion können wir vor allem Sammlern deutscher Wertpapiere eine in unseren Auktionen bisher unerreichte Dichte an Raritäten bieten. Wie bereits bei derHerbstauktion 2022 kommenwieder zahlreiche Raritäten aus den Samm- lungen von Klaus Schiefer und Prof. Dr. Eckhardt Wanner zumAusruf. Daneben ist es uns gelungen, zahlreiche Einzelstücke und Raritäten aus dem 18. und 19. Jahrhundert von einem langjährigen Sammler als Einlieferung zu erhalten. Herausragend ist auch das Angebot an Historischen Wertpapieren, welche die Signatur berühmter Persönlichkeiten tragen. Erstmals können wir in unserer Auktion eine Aktie anbieten, die von dem genialen Erfinder Nikola Tesla signiert worden ist. Hochinteressant ist auch das auf den ersten Blick unscheinbareWert- papier der LehighCoal andNavigationCompany aus demJahr 1962. SeinenWert erhält es durch seinen Aktionär, die Buffett Partnership, sowie die rückseitige Si- gnatur des Orakel von OmahaWarren Buffett. Während das vor acht Jahren angebotene und für 35.000 Euro versteigerte Wert- papier der Graham-Newman Corporation noch aus der Lehrzeit des Investmentgenies stammt, kommt nun erstmals eine von ihm signierte Aktie aus der Zeit der Buffett Partnership (1956 bis 1969) unter den Hammer. In dieser Zeit erzielte Buffet eine jährliche Rendite von 29,5 Prozent. Damit legte er die finanziel- le Basis für den Einstieg bei Berkshire Hathaway im Jahr 1969. Um die Spitzenstücke entsprechend zu würdigen, haben wir erneut einen Katalog mit den 50 Highlights der Aukti- on erstellt. Dort präsentieren wir die Papiere wie gewohnt in deutscher und englischer Sprache. Die Auktion wird im Zornedinger Ortsteil Pöring im Festsaal der Tratto- ria Limone stattfinden. Dieser Veranstaltungssaal bietet ausreichend Platz und liegt rund 1,5 Kilometer von unserem Firmensitz entfernt. Um die Planung zu erleichtern, bitten wir Sie, uns Ihre Auktionsteilnahme zu avi- sieren, damit wir die Bestuhlung entsprechend anpassen können. Im Anschluss an die Auktion findet die Mitgliederversammlung des Ersten Deutschen Historic Actien Clubs (EDHAC) sowie des Museumsvereins ED- HAM statt. Im Anschluss daran haben wir in der Trattoria Limone noch re- serviert, um den Auktionstag gemütlich ausklingen zu lassen. Bitte melden Sie sich für das Abendessen bis spätestens 4. September (E-Mail: auktion@ hwph.de , Telefon: 0 81 06 / 24 61 86) an. Viel Spaß bei der Suche nach neuen Stücken wünscht Ihnen Matthias Schmitt Vorwort Ihr Ansprechpartner Matthias Schmitt: schmitt@hwph.de Tel.: 08106 24 61 86 oder Mobil 0160 1527591
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2