64. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 9 September 2023

21 Los 108 VF Phonograph Corporation of Indiana New Jersey, 13.09.1922, 100 Shares of Capital Stock á US-$ 100, #8, 21,2 x 26,7 cm, goldfar- ben, schwarz, Perforation, lochentwertet, Ecken abgerundet und restauriert, ausgestellt auf die Thomas A. Edison, Inc., Original-Signatur von Thomas Alva Edison als President und von des- sen Vertrautem H. J. Miller als Treasurer sowie rückseitig bei der Übertragung, R10. Mindestgebot / minimum 750 € Los 109 VF+ Reo Motor Car Company State of Michigan, 10.01.1916, 4 Shares á US-$ 10, #L0379, 21,5 x 32,5 cm, oliv, schwarz, weiß, lo- chentwertet, zwei Knickfalten längs, Vignette mit Firmenlogo und alleg. Figuren, Original-Signatur von Firmengründer Ransom E. Olds (R.E.O.). Die Reo Motor Car Company war einer der wich- tigsten US-Automobilhersteller aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg. Die Gesellschaft wurde nach ihrem Gründer Ransom Eli Olds benannt. Aus dessen Initialen wurde REO geformt. Olds grün- dete Reo 1904 als Nachfolgegesellschaft der Olds Motor Works. Es wurden vor allem Mittel- klassewagen hergestellt. Ein Investment in den Gründeraktien brachte in der Spitze mehr als 5.600 Prozent Gewinn ein. In Folge der Welt- wirtschaftskrise wurde die Gesellschaft 1936 jedoch liquidiert. Nach Olds werden heute noch die berühmten Oldmobile benannt. Er gilt als ei- ner der bedeutenden Automobilpioniere Ameri- kas und stand sein Leben lang in engem Kontakt mit Henry Ford und galt diesem lange Zeit als Vorbild. Mindestgebot / minimum 450 € Los 110 VF Staten Island Rail-Road Company 28.03.1864 (185_), 100 Shares á US-$ 50, #252, 18 x 23,8 cm, schwarz, beige, links Steuermarke, Zugvignette, schriftentwertet, Original-Signatur als President William H. Vanderbilt. R8! William Henry Vanderbilt (1821 - 1885) war der Sohn des legendären Commodore Cornelius Vanderbilt. William fing seine Karriere in einem Bankhaus an der Wall Street an. Gesundheitliche Gründe verschlugen ihn jedoch später wieder nach Staten Island. Dort war er zunächst als Far- mer tätig. Diese unternehmerischen Fähigkei- ten überzeugten seinen Vater. Daher übertrug er ihm die Leitung der Staten Island Rail-Road Charles Augustus Peybody Jr. war ein amerika- nischer Politiker, Rechtsanwalt und eine pro- minente Figur in der New Yorker Banken- und Versicherungsszene. Mindestgebot / minimum 120 € Los 107 EF- Pennsylvania NewYork Central Transporta- tion Company 13.06.1968, 100 Shares of US-$ 10, #54214E, 20,5 x 30,5 cm, blau, schwarz, weiß, roter Auf- druck über Änderung des Firmennamens in Penn Central Company, lochentwertet, leichte Knickfalten, Klammerlöcher, sonst EF, Vignette mit dem Götterboten Hermes sowie einem Zug vor einer Skyline, ausgestellt auf und rückseitig im Original signiert von John H. Slade. John H. Slade wurde 1908 in Frankfurt am Main geboren und hieß ursprünglich Johann (Hans) Schlesinger. In seiner Jugend spielte er beim SC 1880 Frankfurt ziemlich erfolgreich Hockey - durfte aber als Jude 1936 nicht an den Olym- pischen Spielen in Berlin teilnehmen. Er emi- grierte deshalb nach New York und fing dort als Laufbursche bei Bear Stearns an. Diese war sei- nerzeit noch eine kleine Brokerfirma mit nur 50 Angestellten. Nachdem Slade als US-Soldat noch einmal nach Deutschland zurückkam und ihm mit dem Hockey-Team der USA schließlich doch noch eine Teilnahme an Olympischen Spielen (1948 in London) ermöglicht wurde, widmete er sich danach seiner Karriere. Bis ins hohe Alter von 97 Jahren trug er maßgeblich dazu bei, dass Bear Stearns mit weltweit mehr als 13.000 Ange- stellten zu einer der bedeutendsten Investment- banken wurde. Er wurde durch seine Erfolge an der Börse zu einer Legende und zur Verkörpe- rung des Amerikanischen Traums. Mindestgebot / minimum 400 € Thomas Alva Edison, R7. Mindestgebot / minimum 900 € Los 103 EF Edison Portland Cement Company State of New Jersey, 13.06.1899, Temporary Certi- ficate für 100 Shares of Common Stock á US-$ 50, #52, 22 x 28,7 cm, schwarz, beige, loch- und schrift- entwertet, ausgestellt auf Thomas A. Edison und rückseitig von ihm signiert (strichentwertet), R10! Mindestgebot / minimum 1.000 € Los 104 EF/VF Edison Primary Batteries, Incorporated New Jersey, 21.05.1918, 1 Share of Common Stock á US-$ 100, #3, 23,2 x 31 cm, braun, grün, schwarz, Perforation, schriftentwertet, Knickfal- ten längs, 0,5 cm Randeinriss, Original-Signatur des Edison-Vertrauen H. J. Miller als Treasurer sowie von Thomas A. Edison als President. R10. Mindestgebot / minimum 750 € Los 105 EF Edison Storage Battery Supply Company New Jersey, 04.02.1924, 1 Share á US-$ 100, #21, 21,2 x 34,2 cm, goldfarben, schwarz, loch- und stempelentwertet, Original-Signatur als Presi- dent Thomas A. Edison und H. J. Miller als Tre- asurer, R9. Mindestgebot / minimum 500 € Los 106 VF Minter City Southern &Western Railroad Company 03.03.1919, 1 Share of Capital Stock á US-$ 100, #23, 15,8 x 24,5 cm, schwarz, beige, loch- und schriftentwertet, stempelentwertet, Knickfalten, Randeinrisse, ausgestellt auf und rückseitig si- gniert von Charles A. Peabody. Autographen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2