64. Auktion fur Historische Wertpapiere Teil 1 Auktion 9 September 2023
11 Los 25 EF- Sun Company, Limited Hong Kong, 31.07.1947, 100 Shares á $ 10, #1113, 22,5 x 29,2 cm, grün, schwarz, rosa, rot, Knick- falten, sonst EF, dekorative Gestaltung mit drei Gebäudevignetten im Unterdruck. Die Gesellschaft wurde 1912 in Hong Kong regi- striert und 1973 re-registered. Sie besteht heute noch. Mindestgebot / minimum 500 € Los 26 EF- Toyo Automobile Co. Ltd. 15.06.1912, 5 Aktien zu je 500 Yen, 19,7 x 26 cm, weinrot, schwarz, beige, leichte Knickfalten, et- was Rostspuren, sehr schöne Vignette mit Auto. Einer der ältesten japanischen Automobilherstel- ler! Das erste Automobil wurde in Japan im Jahr 1902 gebaut. Es war ein aus importierten Teilen zusammengesetzter 12-PS-Dampfwagen. Er ent- stand bei der Automobile Trading Co., die schon 1907 als Tokyo Automobilworks ihr Projekt wieder aufgeben musste. Die Produktion von Automobilen in Japan lohnte sich noch nicht, da die Nachfrage zu gering war und sich zu wenige Personen ein Auto leisten konnten. Zudem war das Straßennetz in Japan zu dieser Zeit etwa dem Stand, den Europa im Mittelalter erreicht hatte. Haupttransportmittel waren Rikschas und Sänften. 1911 fand mit 37 Fahrzeugen die erste japanische Autorallye über 100 Kilometer statt. In ganz Japan gab es zu dieser Zeit 235 Personen- und Nutzfahrzeuge! Manche der kleinen, damals entstanden Firmen gelten heute als Vorläufer der großen und weltweit bekannten japanischen Automobilkonzerne. Umgruppierungen, Fusio- nen und Aufteilungen verwischen viele histori- schen Zusammenhänge. Die tiefsten Wurzeln hat Daihatsu, die 1907 als Hatsudoki Seizo Ka- Los 21 EF Nepal Government Bond Katmandu, ohne Datum, 6 % Development Bond über 1.000 Nepaleische Rupien, nullgeziffert, 33,5 x 23,5 cm, oliv, schwarz, rot, Knickfalte quer, Text komplett in Nepalesisch, professionelle Überset- zung ins Englische liegt bei, grandiose Gestaltung mit zwei Bergsteigern, vermutlich Tenzing Nor- gay und Edmund Hillary bei der ersten offiziellen Besteigung des Mount Everest im Jahr 1953. Die Anleihe wurde ausgegeben um die Moderni- sierung des Landes zu finanzieren. Mindestgebot / minimum 1.000 € Los 22 EF Republic of China (Kuhlmann 952) New York, 01.07.1937, 2-4 % Secured Sinking Fund Bonds of 1937 über US-$ 1.000, #M1983, 38,2 x 25,8 cm, blau, schwarz, KR, angeheftet: Form TFEL-2, Vignette mit Pagode. R8. Die chinesische Staatsanleihe über insgesamt 4,9 Millionen US-Dollar wurde von J.P. Morgan in New York aufgelegt. Der Bond diente der Kon- solidierung der Dollar-Anleihe von 1919. Mindestgebot / minimum 500 € Los 23 EF/VF Société du Port de Haidar Pacha Tête de ligne du Chemin de Fer Ottoman d‘Anatolie / Hafengesellschaft Haidar Pascha Kopfsta- tion der Anatolischen Eisenbahn Konstantinopel, 28.02.1902, 5 % Gold-Anleihe, Teilschuldverschreibung über 2.040 Mark = 2.500 Francs, #B10038, 41,2 x 28,2 cm, braun, schwarz, blau, türkis, Knickfalten, linker Rand wegen Kupontrennung ungleichmäßig, Erhal- tung EF/VF, zweisprachig: Französisch, Deutsch, Drumm/Henseler/Glasemann TR 2420b, R10. Uns sind nur zwei weitere Exemplare, #10978, aus der legendären Jens Scheele-Sammlung so- wie #10271 bekannt. R10! Die Hafengesellschaft Haidar Pascha wurde 1902 auf der asiatischen Seite des Bosporus ge- gründet. Ihr wurde die der Anatolischen Eisen- bahn-Gesellschaft erteile Konzession zum Bau und Betrieb eines Hafens und Kais sowie Docks, Zolllagerhäuser, Getreidespeicher und anderen Magazinen sowie Getreideelevatoren in Haidar Pascha (Kopfstation der Linien der Anatolischen Eisenbahn-Gesellschaft) übertragen. Die Konzes- sion der Gesellschaft sollte gleichzeitig mit der Konzession der Anatolischen Eisenbahn-Gesell- schaft im Jahre 2002 erlöschen. Mindestgebot / minimum 700 € Los 24 VF State Bank of Pakistan 01.07.1948, 10 Shares á 100 Rupees, #D656/290219-28, 21,3 x 33,8 cm, grün, beige, Knickfalten, kleines Loch, kleine Klammerlö- cher, etwas fleckig, stempelentwertet. Die Pakistanische Zentralbank wurde 1948 ge- gründet, ein Jahr nachdem Pakistan von Groß- britannien unabhängig wurde. 1974 wurde die Bank verstaatlicht. Mindestgebot / minimum 100 € serzeichen, Blindprägesiegel, Vignette von Take- nouchi no Sukune, dem legendären heldenhaf- ten japanischen Staatsmann, geboren 84 nach Christus, R12. Mindestgebot / minimum 350 € Los 19 EF Kaiserlich Ottomanische Regierung Konstantinopel, 01.03.1911, 4 % Kaiserlich Otto- manische Anleihe von 1911 über L. T. 22 = 408 Mark = 478,5 Österreichische Kronen = 500 Francs = £ 20 = 240 Gulden, #65303, 44,5 x 29,6 cm, grün, braun, schwarz, DB, Knickfalten, viersprachig: Osmanisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Drumm/Henseler/Glasemann TR 2580a, R7. Mindestgebot / minimum 150 € Los 20 EF Micronesian Interocean Line, Inc. Ohne Datum, Specimen einer Aktie über Shares of Class B Common Stock á US-$ 1, o. Nr., 20,3 x 30,5 cm, blau, schwarz, Specimen-Stempel, de- korativer Unterdruck mit Schiffen und Landkar- te der Inseln. Die Gesellschaft betrieb eine kleine Flotte mit Schiffen. Die Linien starteten in Japan sowie der Westküste der Vereinigten Staaten von Amerika nach Mikronesien. Mindestgebot / minimum 100 € Asien und Nahost
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2