50 Highlights Teil 2 der 64. Auktion für Historische Wertpapiere Part 2 of the 64th Auction for Old Stocks and Bonds
40 Los 602 Hamburg-Altonaer Telegraphen-Linie Hamburg, 01.01.1838, Aktie über 1 Antheil (1/120stel), #30, 32,4 x 20,2 cm, schwarz, beige, Knickfalten, Erhaltung EF-, DB, Ori- ginalsignaturen, rosa papiergedecktes Siegel, rückseitig Papiersiegel mit Flauschen, Unternehmensgründer Johann Ludwig Schmidt hat die Aktie in seiner Funktion als Direktor signiert, zudem hat er fünf üppige Dividendenzahlungen quittiert, seit langem ist nur ein weiteres Exemplar (#76) bekannt, aus einer alten Sammlung, R11. Die 1838 mit privaten Mitteln gegründete Gesellschaft baute und betrieb einen optischen Telegraphen zwischen Hamburg, Altona und Cuxhaven. Die Firma bestand bis 1849 und diente vor allem der Übertragung von Informationen, die den Schiffsverkehr betrafen. Vor allem die Ankunft von Schiffen wurde auf diesem Weg signalisiert. Die Idee für einen solchen Dienst gab es schon länger. Als in Frank- reich ein optisches Telegraphensystem nach Chappe errichtet wurde, regte der Hamburger Senator Günther bereits am 30. Oktober
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2