62. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 04.09.2022, 14.00 Uhr

99 April 1865 Finanzminister im Kabinett von Jef- ferson Davis. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1653 EF- Blockade Runners: Fraser, Trenholm and Company 01.01.1868, 6 % Bond über US-$ 200, Serie 4, o. Nr., 35,2 x 21,2 cm, schwarz, weiß, signiert von Theodore D. Wagner und William Trenholm, rückseitig signiert von George Trenholm. Das Stück stammt originär aus der Holger-Dreher- Sammlung. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1654 EF Blockade Runners: Fraser, Trenholm and Company 16.11.1868, Blankett eines 6 % Bond über variab- le US-$ Beträge, Serie 3, o. Nr., 35,2 x 21,2 cm, schwarz, weiß, signiert von Theodore D. Wagner. Das Stück stammt originär aus der Holger-Dre- her-Sammlung. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1655 EF- Blockade Runners: Fraser, Trenholm and Company 16.11.1868, 6 % Bond über US-$ 1.000, Serie 2, #C55, 35,2 x 21,2 cm, schwarz, weiß, etwas ver- schmutzt, sonst EF, signiert von Theodore D. Wagner und William Trenholm, rückseitig si- gniert von George Trenholm. Das Stück stammt originär aus der Holger-Dreher-Sammlung. Mindestgebot / minimum bid: 100 € einigten Staaten. Die Gesellschaft, die eigene Banknoten ausgeben durfte, fusionierte 2007 mit der Mellon Financial Corporation. Seitdem firmiert sie als Bank of New York Mellon Corpo- ration (BNY Mellon) und ist eine der 30 Groß- banken, die vom Financial Stability Board (FSB) als „systemically important financial institution“ (systemisch bedeutsames Finanzinstitut) einge- stuft wurden. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 1651 VF Beerbohm Corporation [2 Stück] Beide Zertifikate sind ausgestellt auf und si- gniert von Lionel Atwill als President und zudem jeweils rückseitig von Atwill bei der (beabsich- tigten) Übertragung auf Otto H. Kahn original signiert: a) 22.10.1925, 17 Shares of Common Stock, #8, grün, schwarz; b) 22.10.1925, 25 Shares of Preferred Stock á US-$ 100, #5, braun, schwarz. Beerbohm Corp. war vermutlich die Firma des Schauspielers Claude Beerbohm. Dies lässt Rückschlüsse auf eine Bekanntschaft mit Lionel Atwill (1885-1946) zu, der ebenfalls Film- und Theaterschauspieler war. Bekannt wurde Atwill 1932 durch die Titelrolle in „Doktor X“. Er spielte in zahlreichen Horrorfilmen, so unter anderem in diversen Frankenstein-Verfilmungen mit. Im Sherlock Holmes-Klassiker „Der Hund von Bas- kerville“ war er 1939 Dr. Mortimer. Berühmte Kollegen waren Errol Flynn und Olivia de Ha- villand (im Piratenfilm „Unter Piratenflagge“). Passend zur heutigen Zeit, wurde Atwill in den 1940er Jahren beschuldigt, auf einer Party in sei- nem Haus Pornofilme vorgeführt und eine Min- derjährige verführt zu haben, was das langsame Ende seiner Karriere einläutete. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 1652 EF- Blockade Runners: Fraser, Trenholm and Company 01.01.1868, 6 % Bond über US-$ 156,38, Serie 1, #B1249, 35,2 x 21,2 cm, schwarz, weiß, kleine Randeinrisse, sonst EF, signiert von Theodore D. Wagner und William Trenholm, rückseitig si- gniert von George Trenholm. Das Stück stammt originär aus der Holger-Dreher-Sammlung. Blockade Runners waren Dampfschiffe, die wäh- rend des amerikanischen Bürgerkriegs die rund 3.500 Meilen lange Seeblockade der Unionstrup- pen entlang des Atlantiks, des Golf von Mexiko sowie am Unterlauf des Mississippi durchbra- chen. Die Gesellschaft unterhielt insgesamt fünf Schiffe, die zwischen Liverpool und New York und Charleston verkehrten. George Trenholm war zwischen dem 18. April 1864 und dem 27. Los 1647 F Banco Industrial &Mercantil doRiode Janeiro Rio de Janeiro, o. D., ca. 1875, Aktie über 200$000 Reis, #6923, 27,8 x 33,8 cm, braun, oc- ker, schwarz, Knickfalte längs, Randeinrisse, teils hinterklebt, exakt dieses Stück wurde in unserer 10. Auktion versteigert und ist seither ein Einzel- stück geblieben. Auf der Bankaktie sind ein Bienenkorb, ein Zug, ein Bauer bei der Arbeit und weitere allegorische Darstellungen zu sehen. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1648 VF Banco La Providencia Lima, 09.07.1871, Aktie über 25 x 400 Soles, #193, 19,5 x 27,5 cm, schwarz, beige, Knickfalten mit kleinen Einrissen, Wurmloch, dekorative Vi- gnette, Original-Signatur von Joaqin Bolivar. Die 1862 gegründete Bank gab ab 1863 auch ei- gene Banknoten heraus. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 1649 VF Banco Territorial Hipothecario del Peru Lima, 01.07.1875, Bond for 1.000 Soles, #243, 35,5 x 22 cm, orange-braun, schwarz, verknittert, kleine Randeinrisse, Vignette mit weiblichen Al- legorien und Wappen, Stempel. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1650 EF Bank of NewYork 15.06.1987, Specimen eines Registered 8,75 % Bond über US-$ 1.000.000, o. Nr., 20,3 x 30,3 cm, violett, schwarz, weiß, lochentwertet. D ie äl- teste Bank der USA! 1784 von Alexander Hamilton gegründet, ist die Bank of New York die älteste Bank in den Ver- Nord-, Mittel- und Südamerika

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2