62. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 04.09.2022, 14.00 Uhr

7 #2508, 49,6 x 28,9 cm, grün, rot, Steuermarke, Knickfalten quer, KR, nicht entwertet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 776 VF Maccabaen Land Company Limited 31.07.1924, 1 Land Share of £ 50, #483, 28,2 x 29,2 cm, blau, beige, Knickfalten, restauriert, ro- tes Siegel, Auflage nur 1.000 Stück, Einzelstück beim Einlieferer. Die Gesellschaft wurde 1914 gegründet um ihren Aktionären den Landerwerb in Israel zu erleichtern. Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 777 EF/VF Metropolin Bank Ltd. 09.07.1928, Blankett über Ordinary Shares á £ 5, o. Nr., 25,5 x 40 cm, orange, blau, schwarz, 3 cm Einriss an der Knickfalte zu den KB, sonst EF, 4 Davidsterne in den Ecken, Abbildung des Felsendoms von Jerusalem. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 778 VF Naphta-Productions-Gesellschaft Gebrü- der Nobel St. Petersburg, 1912, Aktie der Emission 1911 über 2 x 250 Rubel, #34467-8, 30 x 23 cm, rot, rosa, schwarz, roter Steuerstempel, rechts Wellen- schnitt, kleine Randeinrisse, Eselsohren, Knick- falte quer, etwas Papierrückstände, viersprachig: Russisch, Deutsch, Französisch, Englisch, Go- ryanov 2.189.9 И , R2, mit getrennt beiliegendem Transfertschein der Disconto-Gesellschaft. Im Jahre 1837 emigrierte der schwedische Bürger Immanuel Nobel nach St. Petersburg. Er war als Erfinder und Mechaniker in Stockholm bank- rottgegangen und befand sich auf der Flucht vor seinen Gläubigern. In St. Petersburg eröffnete er eine Fabrik für Gewehre, Minen und andere Waffen. Das Geschäft lief gut an und florierte bis zum Ende des Krim-Kriegs 1856. Danach fehlten neue Aufträge und Immanuel machte erneut bankrott. So kehre er wieder nach Schweden zu- rück. Er hatte vier Söhne: Robert, Ludwig, Alfred und Emil. Die drei Älteren blieben zunächst in St. Petersburg. Ludwig baute sich eine Maschi- nenfabrik auf, in der er weiterhin Gewehre und Waffen für die Marine produzierte. In das Erd- ölgeschäft kamen die Brüder eher durch einen Zufall. Um an ausreichende Mengen Nussbaum- holz für die Gewehrläufe zu kommen, hatte Lud- wig seinen Bruder Robert in den Kaukasus ge- schickt, denn der Kaukasus war besonders reich an Nussbaum-Wäldern. Dort, im heutigen Aser- baidschan, wurde Robert auf die sprudelnden Erdöl- und Kerosinquellen aufmerksam und auf 1834 die erste private Schiffsladung mit Tee nach England. Heute ist das Unternehmen einer der größten Handelskonzerne. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 773 EF- Kaiserlich Ottomanische Gesellschaft der Bagdadbahn / Imperial Ottoman Company of the Bagdad Railway Konstantinopel, 31.12.1903, Aktie über 500 Francs = 408 RM = £ 20, #7603, 21 x 32,5 cm, grün, schwarz, zunächst zu 50 % eingezahlt, Knickfal- te längs, viersprachig: Deutsch, Osmanisch und rückseitig in Englisch und Französisch, KR. Die 1903 gegründete Bagdadbahn sicherte die ur- sprünglich der Anatolischen Eisenbahn erteilte Konzession zum Bau einer Bahn von Konia über Bagdad bis hin zum Persischen Golf. Getrieben wurde dieses Vorhaben von der Deutschen Bank, die dabei im Interesse des deutschen Kaiserrei- ches handelte. Doch beim Bau der Bagdadbahn kam der Erste Weltkrieg dazwischen. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal ein Teilstück von Eskişehir nach Ankara sowie die Gebirgsbahn über das Taurusgebirge von Haidarpascha bis Djerablus am Oberlauf des Euphrat fertiggestellt. 1932 fielen die auf mesopotamischem Gebiet ge- legenen Strecken entschädigungslos an den Irak. Die auf anatolischem Gebiet gelegenen Strecken wurden von den Alliierten 1919 beschlagnahmt und fielen 1923 an die Türkei. 1940 wurde das letzte Teilstück der rund 3.200 km langen Bahn- strecke fertiggestellt. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 774 EF- Kalyanpur Behar Gold Mining Company, Limited 03.12.1891, 10 Shares á 10 Rupees, #8185, 18 x 27,3 cm, orange, blau, Stempel, OU. Mindestgebot / minimum bid: 35 € Los 775 VF+ L‘Energie Electrique de Tientsin Tientsin, 02.08.1939, 7 % Obligation über $ 100, weiß, blau, KR, Knickfalten, rechts und links beschnitten, extrem dekorativ gestaltet, dreispra- chig: Englisch, Arabisch, Französisch. Die Bank wurde 1856 vor allem mit englischem Kapital gegründet. 1863 wurde das Kapital durch eine Beteiligung französischer Geldgeber erhöht. Das Institut entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer Staatsbank. Ab 1925 firmierte die heute noch bestehende Bank als Osmanli Bankasi. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 770 EF Japan Air Lines Company, Ltd. London, 20.04.1989, Warrant to subscribe for Shares of Common Stock of ¥ 644.250, #8604, 29,7 x 21 cm, violett, schwarz. Die Wurzeln von Japan Airlines liegen bereits in den 1920ern. 1951 wurde die Gesellschaft jedoch neu gegründet und 1987 vollständig privatisiert. Am 19.01.2010 meldete die Fluglinie Insolvenz an. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 771 EF Japan Air Lines Company, Ltd. [2 Stück] a) 05.10.1999, 1 Depositary Share = 2 Shares of Common Stock, #U2687, 20,5 x 30,5 cm, orange, schwarz, zwei Knickfalten längs; b) 09.03.2000, 1 Share of 500 Yen, #BONY677, 20,5 x 30,5 cm, blau, schwarz, weiß, Knickfalten längs. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 772 EF Jardine, Matheson & Co. Limited O. D. (ca. 1983), Specimen eines American Depo- sitary Receipt for Ordinary Shares, herausgegeben von Irving Trust, 20,4 x 30,6 cm, braun, schwarz, Perforation, Archivstück der Security Columbian Banknote Company, Stempel über Umfirmierung in Jardine, Matheson Holdings Limited. Die Wurzeln der Gesellschaft gehen bis in das Jahr 1832 zurück. Damals gründeten Scots Wil- liam Jardine und James Matheson ihre Handels- gesellschaft. Nachdem die East India Company ihr Handelsmonopol für den Handel mit China verloren hatte, verschickte Jardine Matheson Asien und Nahost

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2