62. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 04.09.2022, 14.00 Uhr

69 Schiffswerft wieder in Betrieb und plante noch den Bau einer Maschinen- und Lokomotivfabrik. Ab 1934 gehörte die Firma als Nordseewerke Emden GmbH zu der Vereinigte Stahlwerke AG. Später lautete die Firma Thyssen Nordsee- werke GmbH. Sie war spezialisiert auf den Bau von Schiffen und U-Booten für die Marine, von Eisbrechern und Spezial-Handelsschiffen. Der Schiffbau wurde 2009 eingestellt. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1387 EF „Nordseewerke“ Emder Werft und Dock AG Emden, 29.06.1906, Aktie über 1.000 Mark, später in eine Vorzugsaktie umgewandelt, #2303, 24,6 x 33,8 cm, braun, blau, schwarz, grün, leich- te Knickfalte längs, sonst EF, KR. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1388 EF- „Nordseewerke“ Emder Werft und Dock AG Emden, 29.09.1903, Gründeraktie über 1.000 Mark, später in eine Vorzugsaktie umgestem- pelt, #1083, 24,8 x 33,8 cm, braun, oliv, blau, leichte Knickfalten. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Los 1389 VF North German Pitwood Company Limited London, 22.08.1902, 6 % Debenture über £ 500, #2, 32 x 44,7 cm, grün, schwarz, Stempel, Knick- falten, verschmutzt, KR, OU, Auflage nur 20 Stück, Einzelstück aus einer uralten Sammlung! Die Gesellschaft lieferte Grubenholz. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Los 1390 EF- „Oberpfalz“ Bergbau AG [4 Stück] a) München, 05.05.1923, Gründeraktie über 1.000 Mark, Serie A, #7393, #, 29 x 22,7 cm, schwarz, hellgrün, Knickfalten; b) wie a), nur 10.000 Mark, Serie C, #15247; c) München, Los 1384 VF Nieder-Rheinische-Güter-Assecuranz-Ge- sellschaft (Rückversicherungs-Verein) Wesel, 01.01.1868, Aktie über 300 Thaler, später auf 1.000 Mark (100 bzw. später 150 Mark ein- gezahlt) umgestempelt, #1291, 29,7 x 42,3 cm, schwarz, beige, Knickfalten und Einrisse mit Japanpapier hinterlegt, Stempel über Umfirmie- rung in Vesalia Versicherungs-AG, sehr dekorativ, ausgestellt auf den Geheimen Commerzienrath Franz Haniel in Ruhrort, Schiefer VVW02, R9! Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1385 VF Nieder-Rheinische-Güter-Assecuranz-Ge- sellschaft (Rückversicherungs-Verein) Wesel, 01.03.1844, Namensaktie über 300 Thaler, später auf 1.000 Mark (100 bzw. später 150 Mark eingezahlt) umgestempelt, #995, 25 x 40 cm, schwarz, beige, Knickfalten und Einrisse teils hin- terklebt, teils mit Japanpapier restauriert, Stempel über Umfirmierung in Vesalia Versicherungs- AG, sehr dekorativ. Schiefer VVW01, R9. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1386 EF- „Nordseewerke“ Emder Werft und Dock AG Emden, 20.01.1908, Vorzugsaktie über 1.000 Mark, #3008, 25 x 34,2 cm, braun, blau, schwarz, grün, Knickfalte längs, sonst EF, KR. Die Gesellschaft wurde 1903 gegründet. Da- bei übernahm die Stadt Emden ein Viertel der Aktien selbst. Zwei Jahre nach der Gründung wurde auf einem 20 Hektar großen Gelände der Werftbetrieb aufgenommen. Aufgrund einge- schränkter Finanzmittel musste die Gesellschaft bereits 1909 Konkurs anmelden. 1910 kam es zur Zwangsversteigerung der Anlagen. Diese wurden von den drei Hauptaktionären (Barmer Bankverein, Rheinisch-Westfälische Disconto- Gesellschaft und Stadt Emden) für 53.000 Mark erworben (Baukosten ursprünglich drei Millio- nen Mark). Ende 1911 veräußerten die Gläubiger die Anlage an ein Konsortium unter Hugo Stin- nes für 700.000 Mark. Hugo Stinnes setzte die Landes, nicht entwertet; b) Berlin, 28.06.1926, Anteilschein über 20 RM, #24705, 21 x 29,7 cm, violett, oliv, schwarz, dekorative Randbordüre, mit Ornamenten und floralen Elementen, links oben Löwe, im Unterdruck Landkarte des sog. Kaiser Wilhelms-Landes. Die Firma wurde von Adolf Hansemann und von Bismarcks Bankier Gerson Bleichröder ge- gründet. Der Geschäftszweck war die Land- und Plantagenwirtschaft, der Bergbau und die Schiff- fahrt. Später verlagerte sie ihre Aktivitäten von Australien nach Venezuela, da die Firma durch Australien enteignet wurde. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1381 VF- Nieder-RheinischeGüter-AssecuranzGesellschaft Wesel, 15.05.1840, Nominal Aktie, Namensaktie, Gründeraktie über 500 Thaler, später 150 und 225 Mark eingezahlt und auf 800 GM umgestempelt, #592, 25 x 39 cm, schwarz, beige, Knickfalten, links oben brauner Streifen, Einrisse mit Japanpa- pier restauriert, rückseitig papiergedecktes Siegel, dekorativ, Schiefer NRGAGW01. Die Assekuranz-Gesellschaft wurde 1840 ge- gründet. Im Jahr 1868 erhielt jeder Aktionär ohne Einzahlung eine Aktie des Rückversiche- rungs-Vereins. Es musste lediglich der Nennbe- trag bei Bedarf nachgeschossen werden. Später firmierte die Gesellschaft als Vasalia Versiche- rungs AG. Bereits 1925 ereilte sie der Konkurs. Hierdurch geriet sie in den Einfluss der Nord- deutschen Versicherung. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1382 VF Nieder-RheinischeGüter-AssecuranzGesellschaft Wesel, 31.12.1854, Nominal Aktie, Namensak- tie der 2. Serie über 500 Thaler, später 150 und 225 Mark eingezahlt und auf 800 GM umge- stempelt, #1943, 27,5 x 41,6 cm, schwarz, beige, Knickfalten, Einrisse mit Japanpapier restauriert, Schiefer NRGAGW05, R10! Mindestgebot / minimum bid: 140 € Los 1383 VF Niederrheinische Güter-Assecuranz-Gesell- schaft inWesel gegründet 1839 [3 Stück] 3 gleiche Stücke: Wesel, 01.03.1921, Namensaktie über 1.500 Mark, zu 25 % einbezahlt, umgestellt auf 800 GM, #3047, #3052, #3055, 26,2 x 38,5 cm, oliv, schwarz, Knickfalte längs, Eselsohren, ein Stück auch mit mehreren Randeinrissen, extrem dekorative Gestaltung mit Schiffs- und Zugabbildung, Lastwagen und einer schönen Zierumrandung, Schiefer NRGAGW06, R08. Mindestgebot / minimum bid: 90 € Deutschland vor 1948

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2