62. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 04.09.2022, 14.00 Uhr

5 Ninghsia und mit einer zweitrangigen Hypothek auf die Strecke Peking-Paotow besichert. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 759 VF Gouvernement Impérial de Chine (Kuhl- mann 55 CN) St. Petersburg, 1895, 4%Obligation de 500 Francs = 404 Mark = £19.15.6 = 239 Gulden = 125 Ru- bel Gold, #418250, 40,2 x 30 cm, ocker, schwarz, braun, rot, Knickfalten, Stempel, lochentwertet. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 760 VF Gouvernement Impérial Ottoman Konstantinopel, 01.05.1903, Emprunt avec garan- ties spéciales 4 % de 1903, 4 % Obligation über 500 Francs = 40 Mark = 22 £ Turques, #7173, 51,7 x 34,6 cm, braun, türkis, rosa, schwarz, KR, Knickfalten, zweisprachig: Französisch, Ara- bisch, drei osmanische Stempel-Unterschriften, Drumm/Henseler TR 2430a, R7. Meist, so auch im Osmanischen Reich, wurden von den Gläubigerbanken und -staaten unabhän- gige Körperschaften errichtet, die die verpfände- ten Einkünfte außerhalb des Staatshaushaltes direkt einzogen und für den Schuldendienst verwendeten. Im Osmanischen Reich war der Conseil d‘Administration de la Dette Publique Ottomane diese Körperschaft. Als Sicherheit für die vorliegende Staatsanleihe dienten 1. die Fischerei-Abgaben (Pêcheries), 2. die Jagdschein- Gebühren, 3. die Gebühren für Fischerei-Erlaub- nisscheine, 4. die Gebühren für Erlaubnisschei- ne zum Tumbeki (=persischer Tabak)-Verkauf, 5. der Seidenzehnte diverser Handelsplätze, 6. der Anteil der Regierung an den Stempelgebühren und 7. die Getreidezehnten des Sandjaks Smyr- na. Wie fast alle osmanischen Staatspapiere äußerst großformatig und sehr dekorativ. Zwei- farbige, orientalisierende Umrandung, zweifar- biger Unterdruck mit großen Stern und Halb- mond, Jugendstil-Elementen und prächtigem Arabeskenmuster. Die Tughra von Abdulhamid II. ist in die Titelzeile mittig eingebettet. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 761 VF Gouvernement Impérial Ottoman Konstantinopel, 14.01.1903, 4 % Privilegierte Ob- ligation mit besonderer Anweisung auf die Zol- leinnahmen des Türkischen Reiches über 500 Francs = L. T. 22 = £ 20 = 405 RM, #125455, 48,6 x 36,5 cm, braun, orange, schwarz, Knickfalten, KR, viersprachig: Arabisch, Französisch, Eng- Los 755 EF Crédit Foncier Chinois Société Anonyme Paris, 15.05.1910, Part Bénéficiaire, #4777, 23,2 x 33 cm, grün, schwarz, kleiner Einriss am KB, sonst EF, zweisprachig: Chinesisch, Französisch, dekorativ. Das Kreditinstitut wurde am 12.07.1909 gegründet. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 756 VF Credit Foncier Egyptien - Egypt-Palestine Loan Corporation Ltd. Tel-Aviv, ca. 1943, L. P. 5, #3121, 27,5 x 21,7 cm, rot, beige, Knickfalten, Abheftlochung links, flec- kig, zweisprachig: Englisch, Hebräisch. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 757 EF Deutsch-Chinesische Seiden-Industrie- Gesellschaft (Kolonialgesellschaft) Berlin, 21.06.1905, Anteilschein über 500 Mark, Lit. B, #2041, 32,8 x 24,7 cm, orange, schwarz, KR, ausgestellt auf Graf Adalbert zu Erbach-För- stenau Erlaucht. Die Gesellschaft wurde 1902 gegründet und im kaiserlichen Handelsregister zu Tsingtau einge- tragen. Es wurde die Seidenindustrie und der Seidenhandel im Schutzgebiet Kiautschou und dessen Hinterland in der Provinz Schantung be- trieben. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 758 VF Gouvernement de laRepubliqueChinoise (8% RailwayEquipment Loan, Kuhlmann640DP) Brüssel, 01.12.1922, Duplicata eines 8 % Rail- way Equipment Loan of 1922 über £ 20 = 1.200 Francs, #5783, 31 x 56,5 cm, blau, schwarz, rot, weiß, Knickfalten, Randeinrisse, KR, Duplicata- Stempel. Die Anleihe war mit einer erstrangigen Hypo- thek auf die geplante Eisenbahnstrecke Paotow- Los 751 EF- City Government of Greater Shanghai 1934, 7 % Loan of 1934, Bond for 100 Chinese Sil- ver Dollar, #A981, 43,2 x 28 cm, grün, schwarz, KR, ockerfarbene Flecken, kleines Loch. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 752 VF+ Compagnie des Eaux de Constantinople Konstantinopel, 01.05.1884, Share of 500 Francs, #21821, 26,7 x 28,5 cm, schwarz, hellblau, KR, zahlreiche Stempel und Steuermarken, Randein- risse teils hinterklebt, zweisprachig: Französisch, Osmanisch, sehr dekorativ, Drumm/Henseler/ Glasemann TR 1040a, R8. Die Gesellschaft war auf 40 Jahre konzessioniert und baute die Wasserversorgung der Stadt Kon- stantinopel. Ende des 19. Jahrhunderts ging die Firma in Liquidation. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 753 EF Compagnie Libanaise des Pétroles Beirut, 02.08.1948, Action de 100 Livres Liba- naises, #4212, 25,1 x 32,3 cm, dunkelbraun, hell- braun, KR, Stempel, Auflage 5.000. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 754 VF Coromandel Gold Company Limited London, 19.11.1886, 100 Shares á £ 1, #270/29781-880, 15,3 x 24,7 cm, violett, beige, Knickfalten, brauner Streifen. Die Gesellschaft besaß rund 220 Acres imCham- pion Reef Gold Area, Mysore State, im südlichen Indien. 1892 wurde sie als Coromandel Gold Mi- ning Company of India reorganisiert. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Asien und Nahost

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2