62. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 04.09.2022, 14.00 Uhr
39 Los 1100 VF+ State Line Steam-Ship Company, Limited Glasgow, 12.11.1872, 10 Shares á £ 10, #957, 19,2 x 25,5 cm, schwarz, beige, Knickfalten, kleine Klammerlöcher, links Schiffsvignette. Die in Glasgow ansässige Gesellschaft beförderte zwischen Glasgow und New York neben Passa- gieren auch Fracht und Post. Der 1874 gestartete Service endete jäh im Jahr 1888, nachdem ein Schiff mit einem kanadischen Segelschiff kolli- dierte und über 100 Todesopfer forderte. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 1101 EF State Mortgage Bank of Jugoslavia New York, 01.10.1936, 4 % Funding Bond über US-$ 100, Second Series, #C981, 38,2 x 25,2 cm, violett, schwarz, weiß, KR, nicht entwertet. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 1102 VF+ Südungarische Zuckerindustrie AG Nagybecskerek, 28.12.1916, Aktie über 200 Kro- nen, #20589, 25,8 x 36,3 cm, grün, blau, DB, kleine Randeinrisse, zweisprachig: Ungarisch, Deutsch. Schätzpreis: 25 €. Der Name der 1910 gegründeten Zuckerfabrik lautete ab 1924 Veliki-Beckereker Zuckerfabriks- AG. Der Sitz war später in Belgrad. Mindestgebot / minimum bid: 1 € pontrennung ungleichmäßig, Ecke rechts oben mit Fehlstück, lochentwertet. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 1097 VF St. Katharine Dock Company 07.10.1828, Bestätigung, dass die genannte Per- son Eigentümer von £ 1.000 Capital Stock ist, o. Nr., 17,1 x 21,7 cm, schwarz, beige, Knickfalten. Die Hafenanlagen wurden am 25. Oktober 1828 eröffnet. 1864 wurden sie mit den London Docks zusammengelegt und 1909 von der Port of Lon- don Authority übernommen. Heute sind die Dockslands ein beliebtes Wohn- und Vergnü- gungsviertel. Mindestgebot / minimum bid: 200 € Los 1098 EF Stadt Zürich / Ville de Zurich [3 Stück] a) Zürich, 13.06.1908, Blankett einer 4 % Ob- ligation über 1.000 Franken, Lit. A, o. Nr., grün, schwarz, KB, lochentwertet; b) Zürich, 19.06.1909, Blankett einer 4 % Obligation über 500 Franken, Lit. B, braun, rot-braun, lochent- wertet, KB; c) Zürich, 22.02.1913, Blankett ei- ner 4,25 % Obligation über 500 Franken, Lit. B, braun, grau, schwarz, lochentwertet, KB. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 1099 EF- Stadtgemeinde Karlsbad Karlsbad, 01.10.1892, 4 % Schuldverschreibung über 1.000 Mark, Serie II, #890, 35,1 x 25 cm, braun, türkis, schwarz, Knickfalte quer, lochent- wertet (RB). Mindestgebot / minimum bid: 80 € Die Muttergesellschaft wurde 1903 in Wien als „Solo“ Zündwaren- und Wichsefabrik AG ge- gründet und später in Solo Zündwaren- und che- mische Fabriken AG umfirmiert. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 1094 EF Somogy-Szobb-Barcser Localbahn-AG/ Somo- gy-Szobb-Barcsi H. É.VasuRészvénytársaság Budapest, 11.04.1890, Gründer-Stamm-Aktie über 100 Gulden österreichischer Währung, #4491, 35 x 21,5 cm, alt-rosa, schwarz, KB, Knick- falten, aus einer alten Sammlung! Die Bahnlinie wurde am 17. September 1890 er- öffnet. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 1095 VF Sosnowicer Gesellschaft für Kohlengruben Erzgewinnung und Hüttenbetrieb 1896, Namensaktie der 2. Emission über 125 Ru- bel Gold = 500 Franken = £ 19.16.6 = 405 Mark = 240 Gulden, #39364, 27 x 33,7 cm, blau, türkis, schwarz, KR, Knickfalten, Randeinrisse hinter- klebt, Stempel, dreisprachig: Russisch, Franzö- sisch, Deutsch, als Namensaktie eine Rarität. Goryanov 2.131.2 И , R6, entspricht R10! Nach der dritten Teilung Polens im Jahr 1795 la- gen die Siedlungen der jetzigen Stadt Sosnowice in der preußischen Zone. Ab 1807 gehörte sie zum Warschauer Fürstentum und 1815 wurde sie dem Polnischen Königreich (russische Zone) angeschlossen. Im 19. Jahrhundert bescherte die Entdeckung von Rohstoffen, vor allem Kohle, ei- nen deutlichen Aufschwung. Mindestgebot / minimum bid: 270 € Los 1096 VF Spanien - Bono Oro de Tesoreria al 6 % Madrid, 01.01.1930, Bono Oro de Tesoreria al 6 %, Deuda Interior Amortizable über 1.000 Pese- tas, Serie A, #71155, 45,3 x 25,5 cm, blau, türkis, braun, Knickfalte quer, rechter Rand wegen Ku- Europa
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2