62. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 04.09.2022, 14.00 Uhr

25 Los 961 EF International Bank for Reconstruction and Development London, 31.07.1975, 5 % Stock 1977/82 über £ 222, #4959, 24 x 31,7 cm, orange, schwarz, bei- ge, stempelentwertet, Knickfalten, im Text oben wird Bezug auf das Bretton Woods Abkommen genommen. Aufgabe der Internationalen Bank für Wiederauf- bau und Entwicklung ist es, die wirtschaftliche Entwicklung in Entwicklungs- und Transformati- onsländern zu finanzieren. Sie ist eine der fünf Banken, die zusammen die Weltbank bilden. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 962 EF- internationale bergbahn-finanzierungs ag [2 Stück] a) Schaan, März 1974, Muster einer Vorzugs-Ak- tie über 1.000 Schweizer Franken, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, grau, Perforation, etwas verfärbt; b) Schaan, Dezember 1975, Muster einer Aktie über 1.000 Schweizer Franken, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, blau, Perforation, etwas verfärbt. Die Bahn-Holding war im Fürstentum Liechten- stein ansässig. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 963 EF Jaguar plc 07.06.1985, 1 Ordinary Share of 25 Pence, #102669, 20,2 x 22,4 cm, grün, schwarz, beige. 1922 gründeten William Lyons und William Wamsley in Blackpool die Firma Swallow Side- cars, die zunächst Motorradbeiwagen herstellte. Ab 1927 wurden dann komplette, sportlich- elegante Karosserien produziert. Mit der Zeit begann man auch Autos zu bauen, und Jaguar wurde nach und nach zur Marke. 1989 wurde Jaguar von der Ford Motor Company übernom- men, 2008 schließlich zusammen mit Land Ro- ver an die indische Tata Motors verkauft. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 958 VF Hungarian Consolidated Municipal Loan (Magyar Egyesitett Városi Kölcsön) New York, 01.09.1926, 7 % Secured Sinking Fund Gold Bond über US-$ 500, #D1119, 47 x 28,7 cm, orange, schwarz, KR, Knickfalten, Stempel, kleine Randeinrisse, große, dekorative Vignette, zweisprachig: Englisch, Ungarisch. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 959 EF- Imperial Union Assurance Company, Limited London, 08.06.1874, 50 Shares of £ 5, #62/5781- 830, 19,3 x 21,5 cm, schwarz, beige, Knickfalten, OU, Blindprägesiegel. Mindestgebot / minimum bid: 130 € Los 960 EF- Industria Sarda Cioccolato edAffini COCO&C. Cagliari, 31.03.1925, Aktie über 4 x 250 Lire, #138, 35,2 x 28,3 cm, grün, schwarz, Knickfalte quer, kleiner Einriss hinterklebt, hochdekorativ mit zwei Gebäudevignetten, wunderschöner Jugend- stil. Ohne die sonst übliche Lochentwertung! Die Gesellschaft wurde 1923 gegründet. Das Ka- pital von 240.000 Lire war in nur 960 Aktien zu je 250 Lire eingeteilt. Neben den Aktien zu 250 Lire standen auch Sammelurkunden aus, so dass deutlich weniger als 960 Zertifikate gedruckt wurden. Mindestgebot / minimum bid: 75 € Thomas Telford entworfen und 1828 eröffnet. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Los 956 EF- Homboker und Marienthaler Eisenwaren- Industrie und Handels-Aktiengesellschaft „MORAVIA“ Olmütz, 15.12.1921, Aktie über 400 Kronen, #4473, 24,6 x 34,5 cm, grün, schwarz, weinrot, DB, 1 cm Randeinriss, sonst EF, Text auf einer Seite in Deutsch, auf einer in Tschechisch, David- Stern unten in der Umrandung. Schätzpreis: 25 €. Die Gesellschaft wurde 1870 gegründet. Es wurden unter anderem Nägel, Drähte, Öfen, Schlosserwa- ren hergestellt und mit Eisenwaren gehandelt. Mindestgebot / minimum bid: 1 € Los 957 VF/F Huddersfield Canal Company [2 Stück] a) Saddleworth, County of York, 01.03.1805, 1 Share, #5503, 23 x 33,1 cm, schwarz, weiß, Knick- falten, Einrisse, Papierverlust (ca. 2 x 2 cm an der Mittelfalte oben), papiergedecktes Siegel; b) Dob- cross, near Manchester, 01.07.1816, Report of the Committee of the Huddersfield Canal to the Ge- neral Annual Assembly of Proprietors inklusive der Bilanz für das Geschäftsjahr 1815. Der Kanal verbindet den Huddersfield-Broad- Canal bei Huddersfiled mit dem Ashton-Canal bei Ashton-under-Lyne. Der Kanals ist 20 Mei- len oder rund 32 Kilometer lang und wurde als Narrow-Canal ausgeführt. Das bedeutet, dass er nur 7-Fuß breite Schleusen besitzt. Insgesamt hat der Kanal 74 Schleusen. Mit dem Bau wurde 1794 begonnen. 1811 war der Kanal fertig gestellt. Waren wurden mit speziellen schmalen, bis zu 22 Meter langen Narrowboats transportiert. 1944 wurde der Kanal stillgelegt, aber später wieder restauriert. Seit 2001 ist er wieder vollständig für den Bootsverkehr geöffnet. Mindestgebot / minimum bid: 300 € Europa

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2