62. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 04.09.2022, 14.00 Uhr

23 Los 940 VF Grand Junction Canal 12.03.1831, Deed of Transfer for Shares #1782, #1783, #1784, #1499, £ 0.5.0, 33,7 x 20,8 cm, schwarz, grau, Knickfalten, kleine Einrisse, OU. Die Kanalgesellschaft wurde 1793 gegründet. Sie baute und betrieb den 145 Kilometer lan- gen Kanal. Der Kanal beginnt in Brentford an der Themse und mündet bei Braunston in den Oxford-Kanal. 1927 wurde die Gesellschaft von der Regent’s Canal Company übernommen. Der Kanal bildet die südliche Hälfte der Grand Union Main Line von London nach Birmingham. Heute verkehrten auf ihm vor allem Touristenschiffe. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 941 EF Graningeverkens Aktie-Bolag Bollstabruk, September 1959, Aktie über 10 x 500 Kronen, #53771-80, 29,3 x 22,9 cm, orange, rot, blau, schwarz, DB, lochentwertet. Die schwedische Forstwirtschaftsaktie ist äu- ßerst dekorativ gestaltet. Im oberen Bereich wird sie von einer großen Landkarte der Region um Bollstabruk zu sehen. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 942 EF Graziosa Mill Pantle & Co., Aktiengesell- schaft in Hermannstadt Hermannstadt, 01.08.1925, Aktie der I. Emission über 1.000 Lei, später auf 3.000 Lei und 30.000 Lei umgestempelt, Serie A, #20, 16,8 x 24 cm, rot, blau, DB, KR, Text vorne in Deutsch, hinten in Französisch. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 943 EF- Groupement National de la Baie du Mont- Saint-Michel Société Anonyme Lithographen, gegründet. 1817 erschuf sie die Glasgow Botanic Gardens, die aus dem Arbo- retum und einem öffentlichen Park im Westen von Glasgow bestanden. Im Park verteilt stehen mehrere Glashäuser, von denen das vom Erfin- der und Ingenieur John Kibble (1815-1894) er- baute Kibble Palace das bedeutendste ist. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 938 EF Glashüttenwerke vorm. J. Schreiber & Nef- fen AG Wien, Oktober 1943, Aktie über 100 RM, #92, 21 x 29,7 cm, rot-braun, braun, KR. Die Gesellschaft wurde 1897 gegründet, um die Firma J. Schreiber & Neffen in Groß-Ullersdorf in Mähren zu übernehmen. Zur Gesellschaft gehörten auch ein Lagerhaus sowie das Braun- kohlenbergwerk Alberti-Zeche in Dubnian. Es bestanden Niederlassungen in Prag, Wien und Fürstenberg (Oder). Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 939 EF Governo Provvisorio di Venezia Venedig, 17.08.1849, 5 % Anleihe über 100 Lire, #936, 20,4 x 22,6 cm, schwarz, weiß, KR, Origi- nal-Signatur Daniele Manin. Ab 1814 war Venedig im Venetianisch-Lom- bardischen Königreich Teil Österreichs. Am 22.03.1848 erhob sich ein Aufstand und prokla- mierte eine Venetianische Republik (Republik San Marco). Der Anführer war Daniele Manin, der mit Nicolo Tommaseo die Republik grün- dete und bis August 1849 als Diktator regierte. Schließlich mussten sie sich jedoch den Öster- reichern ergeben und Venedig verlassen. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 935 EF Gesellschaft der Narwer Flachsweberei, ehem. Flachsspinnfabrikdes BaronA. L. Stieglitz St. Petersburg, 1900, Anteil über 250 Rubel, #3195, 34,8 x 24,7 cm, rot-braun, schwarz, DB, Abbildung der Fabrik. Der Beginn der Kupons lässt vermuten, dass das Papier 1921 erst, bezie- hungsweise neu, in Tallin (Reval) ausgegeben worden war, Goryanov 1.142.2 И *, R1. Baron Alexander L. Stieglitz war Bankier, Indu- strieller und Mäzen. Er war der erste Verwal- ter der Staatsbank des russischen Imperiums. „Sein Name ist genauso weltweit berühmt, wie der der Rothschilds. Mit seinen Wechseln kann man durch Europa, Amerika und Asien reisen“, schrieb die Presse der damaligen Zeit. Die Familie war deutschen Ursprungs (Arolsen, Fürstentum Waldeck) und kam Ende des 18. Jahrhunderts nach Russland. Ludwig Stieglitz, der Vater von Baron Alexander, gründete in St. Petersburg das Bankhaus Stieglitz & Co. Anläs- slich der Krönung des Nikolaus I. 1826 wurde Ludwig Stieglitz der Titel „Baron“ verliehen. 15 Jahre später wurde er zum Hofbankier berufen. Nach Vaters Tod übernahm Alexander Stieglitz das Bankgeschäft. In St. Petersburg nannte man ihn „König der Börse“: „Wechselkurse gibt es an der Börse nur, wenn Baron Stieglitz anwesend ist, sonst nicht“. Er finanzierte auch die erste Eisenbahnstrecke Russlands zwischen Moskau und St. Petersburg. Mindestgebot / minimum bid: 150 € Los 936 VF Gibraltar Gold Mining Syndicate Limited 24.11.1937, 600 Shares á US-$ 1, #164, 19,9 x 29,5 cm, orange, schwarz, Knickfalten, lochent- wertet, schriftentwertet, Vignette mit dem Felsen von Gibraltar. Insgesamt standen nur 35.000 Ak- tien aus. Der Hauptsitz der am 7. Juni 1937 gegründeten Gesellschaft befand sich in Toronto, Kanada. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 937 EF Glasgow Royal Botanic Institution Glasgow, 05.04.1872, 1 Share, #1979, 14,8 x 16,8 cm, schwarz auf blau. Die Gesellschaft wurde von Thomas Hopkirk (1785–1841), einem schottischen Botaniker und Europa

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2