62. Auktion für Historische Wertpapiere Online-Auktion Sonntag, 04.09.2022, 14.00 Uhr
18 Los 888 EF- Città di Venezia / Stadt Venedig Venedig, 10.11.1869, Interimsschein über einen Schuldschein von 30 Lire, Serie 748, #2, 20,7 x 29,4 cm, schwarz, weiß, dreisprachig: Italie- nisch, Französisch, Deutsch. Mindestgebot / minimum bid: 40 € Los 889 VF Civil Service Bank, Limited 25.11.1908 (18__), 1 Founder‘s Share of £ 0.10.0, #118, 21,8 x 24 cm, schwarz, beige, Knickfalten, Auflage 500 Stück. Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 890 EF Club Deportivo Alaves Vitoria, 01.12.1927, Bono de 25 Pesetas, #901, 25 x 25 cm, grün, blau, schwarz, Flagge im Unter- druck. Der Fußballclub wurde 1921 gegründet. Einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre war das Erreichen des UEFA-Cub-Finales 2000/2001 wo man in der Nachspielzeit gegen den FC Liver- pool verlor. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 891 EF Communal-Credit-Anstalt des Landes Schlesien Troppau, 05.09.1902, 4 % Schuldverschreibung über 1.000 Gulden Ö. W., Serie 4, #2361, 25,8 x 37,2 cm, grau, grün, schwarz, DB, KR, Stempel, dekorativ. Mindestgebot / minimum bid: 100 € 400 Kronen, #13361, 35,6 x 23,2 cm, ocker, grau, schwarz, DB, KR, Knickfalten, hochdekorativ. Die Gesellschaft ist eine der berühmtesten Brauereien weltweit! Mindestgebot / minimum bid: 70 € Los 885 EF- Chemische FabrikDr. Fritz undDr. SachsseAG Wien, September 1922, Aktie über 400 Kronen, #727, 24 x 30 cm, schwarz, alt-rosa, DB, KB, Ec- ken minimal bestoßen. Mindestgebot / minimum bid: 30 € Los 886 VF+ Christies International Limited 14.10.1977, 700 Ordinary Shares of £ 0.0.10, #4743, 19,8 x 25,5 cm, blau, weiß, Knickfalten. Christie‘s ist eines der traditionsreichsten Auk- tionshäuser der Welt. Die erste Auktion wurde von James Christie bereits im Jahr 1766 durch- geführt. Nach dem Tod seines Sohnes James Christie II trat 1831 William Manson in das Unternehmen ein. Der Tatsache, dass Thomas Woods 1859 Direktor wurde, schuldet die Fir- ma letztlich Ihren Namen Christie, Manson & Woods. Der Hauptsitz befindet sich heute nach wie vor in London, darüber hinaus gibt es 53 De- pendancen in 32 Ländern. Jährlich werden mehr als 450 Auktionen abgehalten, bei denen mitun- ter stattliche Rekordergebnisse erzielt werden: 2010 wurde zum Beispiel das Ölgemälde „Nack- te, grüne Blätter und Büste“ von Pablo Picasso für 106,5 Mio. US$ versteigert. Damit schaffte es nach längerer Pause wieder einmal ein Bild in die TOP 10 der teuersten Gemälde. Mindestgebot / minimum bid: 120 € Los 887 EF- Cinephot Color A.G. Buchs, 02.04.1965, Muster einer Aktie über 1.000 Schweizer Franken, nullgeziffert, 21 x 29,7 cm, blau, türkis, Perforation, rückseitig Papier- rückstände in den Ecken. Mindestgebot / minimum bid: 80 € Los 881 EF-VF Cassa de Pästrare Agronomilor S. A. [2 Stück] Cluj, 01.12.1927, Anteil über 250 Lei, #2005, 15 x 23,7 cm, ocker, oliv, DB, KR, zwei dekorative Vignetten mit Bauern und Bäuerin, Stempel, Knickfalten; b) wie a), nur 10 x 250 Lei, #866, sehr gut erhalten. Schätzpreis: 25 €. Mindestgebot / minimum bid: 1 € Los 882 VF+ Central Corn Exchange for Banbury Compa- ny, Limited 05.02.1857, 5 Shares, #35, 13,6 x 19,6 cm, schwarz, beige, Knickfalten, etwas gebräunt, links Tintenfraß. Die Gesellschaft betrieb eine Getreidebörse. Mindestgebot / minimum bid: 100 € Los 883 EF Centralbank der deutschen Sparkassen in der Cechoslovakischen Republik Prag, 01.10.1928, 4 % Kommunal-Schuldver- schreibung über 1.000 Kronen, Serie II, #5549, 38 x 25 cm, violett, braun, schwarz, Stempel, Knickfalten, DB, KR, dekorativ. Die Gesellschaft wurde 1901 unter Übernahme der Deutschen Credit-Genossenschaft für Böh- men gegründet. Es waren fast 600 Sparkassen angeschlossen. Für diese wurde neben der ver- bandsmäßigen Vertretung und der Girozentra- len-Funktion insbesondere zentral das Hypothe- kenbankgeschäft sowie Eisenbahnfinanzierun- gen betrieben. 1916 wurde der Sitz von Prag nach Wien verlegt. 1926 brach die Bank zusammen. Mindestgebot / minimum bid: 50 € Los 884 VF+ Cesky Akciovy Pivovar v C. Budejovicich (Böhmisches Actien-Bräuhaus in Budweis) Budweis, 30.11.1924, Aktie der 9. Emission über
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU2